Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Vorarlberg. Eine Vierteljahreszeitschrift 1971-002

Bibliografische Daten

fullscreen: Vorarlberg. Eine Vierteljahreszeitschrift 1971-002

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Vorarlberg
Untertitel:
Vierteljahreszeitschrift ; Zeitschrift für Kultur und Wirtschaftsleben
Publikationsort:
Bregenz
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz488523486

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Vorarlberg. Eine Vierteljahreszeitschrift 1971-002
Veröffentlichungsjahr:
1971-002-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz488523486_1971_002

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Friedrich, Friedrich L.
Titel:
Was die Bregenzer Festspiele 1971 bieten

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Vorarlberg
  • Vorarlberg. Eine Vierteljahreszeitschrift 1971-002
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nachrichten aus Kultur und Wirtschaft
  • Das barocke Deuring-Schlößchen in der Bregenzer Oberstadt
  • Egon Schiele in Bregenz
  • Geschichte der Wiener Secession von 1897 bis 1918
  • Der Bregenzerwald - von mir aus gesehen
  • Ausbau des Messewesens in Dornbirn
  • 1971 - das Jahr des Schwäbischen Meeres
  • Überlegungen
  • Vorarlberg - präsentiert im Merian-Heft
  • Was die Bregenzer Festspiele 1971 bieten
  • Nachrichten aus Kultur und Wirtschaft

Volltext

Die im Frühjahr eröffnete Bregenzer Galerie 
Krinzinger zeigt derzeit eine Übersicht über das 
graphische Werk des österreichischen Künstlers 
Arnulf Rainer. Arnulf Rainer, der zusammen 
mit Bruno Gironcoli Österreich auf der dies 
jährigen Biennale von Sao Paolo repräsentiert 
und der selbst bei der Eröffnung anwesend war, 
gehört zu den faszinierendsten und schillernd 
sten Figuren der österreichischen Kunst nach 
1945. Dies vor allem, weil die starke Spannung, 
die in seinen Arbeiten zu spüren ist, sowohl in 
den frühen informalistischen Bildern, in den 
TRR-Bildern, den Übermalungen, aber auch in 
den Selbstmalungen und Grimassenbildern, nie 
nachgelassen hat. Sosehr in der Graphik der 
unmittelbare Impuls, aus der Rainers Werk lebt, 
die Spontaneität und Agressivität gebrochen ist 
durch das vermittelnde Medium, so vermag doch 
auch eine solche Übersicht Rainer vorzustellen. 
Gezeigt werden Kaltnadelüberarbeitungen, über 
arbeitete Photos, Siebdrücke wie Lithographien, 
die Rainers Intentionen am besten vermitteln. 
NACHRICHTEN AUS 
KULTUR UND WIRTSCHAFT 
Kurzmeldungen aus Vorarlberg 
Das Hotel Sonnenhof in Andelsbuch (28 Betten, 
teils mit WC und Bad) ist fast geographischer 
Mittelpunkt einer ganzen Reihe von gut beschrif 
teten Wanderwegen. Zudem liegen in der Nähe 
ein Reitstall mit vier Pferden, das bekannte Stahl 
bad Andelsbuch und das Cafe Landammann. 
Badegelegenheit findet sich im 2 km entfernten 
Egg mit seinem neuen Schwimmbad. Die Andels 
buch er Trachtengruppe sorgt dann abends für 
Stimmung. 
Au hat eine Gästekarte mit vielen Vergünstigun 
gen aufgelegt: Preisermäßigungen gibt es bei 
Heimatabenden der Trachtengruppe Au, bei 
Lichtbildervorträgen, bei den Bergbahnen 
Didamskopf in Au-Schoppernau, bei der Sessel 
bahn UGA-Damüls, bei den Bergbahnen Bezau, 
in den Hallenschwimmbädern im Hotel Mohnen- 
fluh in Schröcken und im Hotel Hobes Licht, 
Damüls. 
37
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.