Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

56. Jahrgang (1919)

Bibliografische Daten

fullscreen: 56. Jahrgang (1919)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Vorarlberg
Untertitel:
Vierteljahreszeitschrift ; Zeitschrift für Kultur und Wirtschaftsleben
Publikationsort:
Bregenz
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz488523486

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Vorarlberg. Eine Vierteljahreszeitschrift 1971-002
Veröffentlichungsjahr:
1971-002-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz488523486_1971_002

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Fussenegger, Gertrud
Titel:
Überlegungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 56. Jahrgang (1919)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

634 HANSA Dentache nautische Zeitschrift. iAugiut ui . politischen und sozialen Fragen Versammlung sich mit Ma�nahn en f�r den Wieder ie schon Het W ochen dje B�rse Bwrtnng dar SehbilfflahrtBsaktien �M E I Die Betrachtungen �ber die Die Nachricht dn� der Hauptausschu� der National- a u f b a u d e r d e u t s c h e n H a n d e l s f l o t t e bes ch�ft igt e Gesch�ftst�tigkeit an den deutschenW ertpapierm�rkten machte nur wenig Eindruik. Die Bedeutung der An beeintr�chtigen l�hmten auoh in der Berichtswoche k�ndigung Wurde anscheinend beeintr�chtigt durch die Unternehmungslust und lie�en in dem engbe die von dem Reichsfinar.zminister an seine Zusage grenzten B�rsenverkehr keine einbeitiiche Haltung der F�rderung des Wiederaufbaus gekn�pfte Bemer hervortreten. In den leizten Tagen wurde die Ver kung da� alsdann das Beihilfengesetz hinf�llig werde. stimmung noch verst�rkt durch die Umtriebe in Ober schlesien durch Nachrichten �ber eine neue Arbeiter bewegung im westf�lischen Industriegebiet sowie nicht zuletzt durch die R�ckwirkung der Notenumtiiusch- und Abstompelungspl�ne auf die Kreditbawertung Deutschlands durch das neutrale Ausland. Auf die zwischen den einzelnen Tagen auch Abschw�chungeu Bedeutung des starkeu Sturzes der deutschen Valuta liegen und die letzten Notierungen �berwiegend soge t�r das getarnte deut-che Wirtschaftsleben kam die nannte Geldkurse d. h. Preise zu denen Ware ge Bewegung in einer weiteren Beg�nstigung aller noch sucht wird. Eine schw�chere Haltung bk�ndeten greifbaren Auslundtwerte und in einer sptungweisen die Aktien der Fischerei-Unternehmungen f�r die H�herbewertung ausl�ndischer Banknoten und Zins- scheine zum Ausdruck. Hinter den Ums�tzen in diesen Werten traten die Abschl�sse in deutschen Anleihen Dividendenpapieren und industriellen Schuld verschreibung n weit zur�ck. Erst gegen Schlu� des Berichtsabschn.tta stellte sich wieder einiges Interesse f�r Schiffahrtaktieu ein. De.i Anfang machten die Aktien der W oermann- Linie decen die Nachricht von der Zuweisung einer Anzahl Prisendampfer zu einer lebhafteren Nachfrage und in Anbetracht dos sehr knappen Akticnmaterials zu einer bemerkenswerten Kui sjrh�hung verhalf. Von der Preisbesserung konnte auch die Deutsche Ostafrika- Linie einigen Vorteil zehen doch kam das Gesch�ft nicht �ber Ans�tze hinaus. Erst nach dem Bekanntwerden der Eikl�- rungen des Direktors Huldermann �ber die Zukunft der Hamburg-Amerika Linie und der deutschen Ree derei �berhaupt sowie der gleichzeitig bekannt ge wordenen Besprechungen deutscher Schiffahrtsver treter in Berlin �ber die W iederaufnahme des Verkehrs zwischen Deutschlaud und Amerika regte sich etwas mehr Aufnahuielubt an der aber das Privatkapital offenbar wegen der Unsicherheit der allgemeinen wirtschafts-politischen Verh�ltnisse keinen Anteil hatte. sich im Zusammenhang mit der Kohlenknappheit und den gebotenen Betriebseinsehr�nkungi n etwas Neigung zu Verk�ufen zeigte. Kurse von Schiffahrts - Aktion. 13. Aug. 15 Ang. 18. Aug. 20. Aug. OttensenerlWaschinenfabrikMAItona-Ottensen Ferntprsoher Gruppe 8 1908 Telegramm-Adrette DAMPFKOCH Zweiggesch�ft H a m b u r g Billw�rder Neuedeich 228 Femsursoher Grappe 4 184 HdtiffsmascAiiiieii mit Nchiebersteuerung und 1.nutz-Ventilsteuerung in jeder Gr��e bi 4500 P. S. L - SchiffchilfsmaacMnen 7m sM nam plm aschinen f�r station�ren Betrieb modernster Bauart mit Schiebersteuerung oder Ventilsteuerung nach Patent EL8NER Schnellaufende Dampfmaschinen in r direkten K upplung mit Dynamos Pumpen Ventilatoren Allgemeiner Maschinenbau jeder Art. m iit.anI MPP h . II D.-G. D.-O. Neptun.... D.-Auslial. I -0. . D. D.-Q. Ba a.. D. D.-O. Kosmw.. D. Levat�-LWe.. �.- Ostafrik.- lln. . Flensb D.-G.V.1869 Flensb. Dampf.-Co. Hamb.-Amer. -Lia. Hamb. S�d. D.-G. . Noidd. Lloyd .... �hed.A.-G. v. 1896 Bugsier- Ruoderei- u. Bergangs-A.-G. Woermann-Linie.. 186.7fj 16 185 25 31738316 ma. Hamburg den 20. August 1919. 1 Der festen GrundstiiPinung f�r Schiffahrtsaktien tat die Zur�ckhaltung die sich zum Teil auch aus der Erkenntnis der fehlenden Abgeber erkl�rte ksintn Abbrich sie kann in der nachstehenden Zusammen Stellung der Kurse nicht usi Ausdruck kommen weil Argo.......... 16 2. 4 22 03 154 50 153.50 224 k23 227.75 228 208 209 153.75 224 227.75 210.50 135 135.50 136 3- 0 319 319 320 135 297 300 100 100 17150 171.50 10150 1025 13a.50 132 50 132 132 301 293 101 100.50 173.50 173 102 102 303 125 309 307 306 126 136 50 132 Herenrini.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.