Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gut evangelisch alle Wege

Bibliografische Daten

fullscreen: Gut evangelisch alle Wege

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Vorarlberg
Publikationsort:
Bregenz
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz488523486

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Vorarlberg. Eine Vierteljahreszeitschrift 1965-004
Veröffentlichungsjahr:
1965-004-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz488523486_1965_004

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Herbert, Helmut
Titel:
Seilbahnen und Sessellifte in Vorarlberg

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gut evangelisch alle Wege
  • Heft 46 (Gut evangelisch alle Wege)
  • Werbung
  • Titelseite
  • Wir möchten gerne Religionsunterricht haben
  • Im Herzen ganz evangelisch
  • Herr Kaiser, lassen Sie uns unsern Pastor!
  • Gebetstrost
  • Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun!
  • Die soziale Frage gelöst!
  • Wie haben sie einander so lieb
  • Um des Glaubens willen
  • Werbung
  • Heft 49 (Unsre Sorgenkinder in Brasilien)
  • Werbung
  • Titelseite
  • Die Unterstützungsgesuche aus Rio Grande
  • Die Südgemeinden
  • Im Gebiet der alten Kolonien
  • Werbung
  • Heft 50 (Unsre vergessenen Volksbrüder in Südbrasilien)
  • Werbung
  • Titelseite
  • I. Unsere Pflichten gegen die evangelischen Volksbrüder in Südbrasilien
  • II. Ein geistlicher Pionier im südbrasilianischen Urwald
  • III. Das Taquarygebiet in Rio Grande do Sul
  • Werbung

Volltext

noc< eine Nachbargemeinde, Santa Helena, bejezen fonnten. Die 
Gemeinde ist zwar noch sehr klein, das Verhältnis zu den Filialorten 
S. Manuel, S. Antonio und Santa Maria wenig geordnet, aber es 
wohnen doch so viele evangelische Familien im Umfreise, und es 
liegen vor allem noch so viele bebauungsfähige Kolonien daselbst, daß 
der Pfarrbezirk eine gute Zukunft hat. P. Kopp hat dort mühsame 
Sammel- und geduldige Säearbeit zu leisten und ist ebenfalls vor- 
läufig noch auf reiche Unterstüßung von der Heimat angewiesen. 
Nächst S. Domingos war es Arroio do Padre, wo Rastor Sud- 
haus noch als Reiseprediger 1902 die Stätte zur definitiven Besezung 
vorbereitete. Als erster Pfarrer wurde hier Pastor Frehner angestellt, 
der nach kaum balbjähriger Wirksamkeit plöglich zu den Missouriern 
übertrat. Dies war wirklich für die Gemeinde eine harte Probe ihrer 
Treue. Erst nach vielen Jahren der Überlegung hatte sie sich ent- 
jchlossen, der Synode beizutreten. Lange hatten die Missourier die 
hübsch gelegene Gemeinde umworben. Endlich schien die Gefahr abge- 
wandt, als wir ihr einen eigenen Pfarrer bieten konnten. Da fordert 
diejer sie anfangs 1904 von der Kanzel aus auf, sich mit ihm den 
Missouriern anzuschließen!! Wohl blieb die Gemeinde fest, aber der 
Nachfolger, Pastor Keim, bekam als böse Erbgabe ein allgemeines 
Mißtrauen zu tragen, das ihm bei allen Versuchen kirchlicher Besserung 
entgegentrat: Welche Garantie haben wir, daß Sie bleiben ? Durch 
jeine unermüdliche und treue Arbeit ist dies aber längst überwunden. 
Die Gemeinde hat an sein kleines, herrlich gelegenes Pfarrhaus noch 
einen fleinen Anbau gebaut und denkt jezt an eine Vergrößerung der 
Kirche, weil diese sich bei dem regen Besuch der Gottesdienste als zu 
flein erweist. Auch Pastor Keim hat eine zweite Gemeinde Allianea 
gewonnen, welche mit ihren Filialen Costa do Arroio Grande und 
Triumpho (nicht zu verwechseln mit Barao do Triumpho) eine der 
stattlichsten Gemeinden des Süden8 zu werden verspricht und 1905 
durch Pastor Krüger besezt worden ist. Pastor Keim hat aber 
auch jonst no< zu manchen Nachbargemeinden Beziehungen ange- 
fnüpft, und es ist möglich, daß er bald wieder eine Stelle zur Be- 
jezung anbieten kann. 
In Allianca stehen wir erst im Anfang der Arbeit, es läßt sich 
noc< nicht viel von dort melden. Die Hauptgemeinde zählt 54 Fami- 
lien, die Schule 63 Kinder, bi8her hat sich eine Filiale angeschlossen, 
aber es besteht gute Aussicht, daß noch andere Pikaden folgen. Das 
Pfarrhaus liegt wunderschön auf einer die Gegend beherrschenden 
Anhöhe, von Waldbergen umgeben, aber es ist winzig und primitiv 
und wird bald einen Ersaßbau notwendig machen. 
Ein sehr weites Feld der Wirksamkeit hat Pastor Si> in 
Quevedos gefunden. In den 3 Gemeinden dieses alten Pfarrbezirkes 
sind allein 190 Familien, aber auch über ihre Grenzen hinaus hat 
er die Zeltpflöcke immer weiter ste>en können. Es war dringend 
"B>
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ungnad, Joachim. Gut Evangelisch Alle Wege. Strauch, 1906.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.