Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

1813,2

Bibliografische Daten

fullscreen: 1813,2

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Universität Konstanz
Titel:
Archiv für die Pastoralkonferenzen in den Landkapiteln des Bisthums Konstanz
Publikationsort:
Konstanz
Verleger:
Herder
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz01521821X

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-93621
Titel:
1813,2
Veröffentlichungsjahr:
1813
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz467811555

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Siebentes Heft.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Archiv für die Pastoralkonferenzen in den Landkapiteln des Bisthums Konstanz
  • 1813,2
  • Titelseite
  • Siebentes Heft.
  • Achtes Heft.
  • Neuntes Heft.
  • Zehntes Heft.
  • Elftes Heft.
  • Zwölftes Heft.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Startseite

Volltext

trete / schärfere Beobachter unsrer Zeit reden: so 
ziemt es sich allerdings jedem gebildeten Manne, vor. 
nehmlich aber dem Religionslehrer, dem Geistlichen, 
über genannte Frage festen Blickes und ernsten Sinnes 
nachzudenken. 
I. „Welches ist der gegenwärtige Zustand 
der Religion unter uns?" der erste ist. 
Es giebt ein Höheres, ein Unendliches, das den 
letzten Grund alles Uebrigen, Endlichen in sich enthält; 
es giebt ein Heiliges. Die Schule nennt es das Ab. 
solme, das Leben heißt es, die Gottheit. Den Be, 
weis hievon darf ich hier allerdings voraussetzen. Der 
Mensch, als endliches Vernunftwesen, besitzt die An« 
läge, dieß absolut Höhere durch Vernunft und Ver« 
stand, mittels der Erziehung aufzufassen, und gezie« 
mend durch Moralität zu verehren; eine Anlage, welche 
ihn vom blossen Thiere unterscheidet, und weit über 
dasselbe erhebt. Und das ist es, was wir mit dem 
Worte „Religion" bezeichnen. Sie ist demnach Eine, 
die Religion, und alles, was je von ihr in der Mehr« 
zahl gesagt wurde, ist entweder gar nicht Religion, 
oder es betrifft nur gewisse Beziehungen, Modifikationen 
der Einen. Ohne daher erst darüber zu zanken, welche 
Religion in unsrer Frage verstanden werden müsse, 
sag' ick nur: ihr Wesen besteht in der Anerkennung 
Gottes, als des Heiligen, und in der dem Menschen 
möglichen moralischen Verehrung desselben. Dieß kann 
aber, der Sache unbeschadet, sehr verschieden ausge 
drückt werden. Man kann sagen: Religion ist Erfüllung 
aller Pflichten, auch als göttlicher Gebote betracht«; 
oder das Evangelische, sie ist Erfüllung des Gebotes 
der Liebe; oder sie ist freye Huldigung dem Absoluten
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

07.1962_63. Berlin : Akad.-Verl., 1963.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.