Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

1807,2

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Universität Konstanz
Title:
Archiv für die Pastoralkonferenzen in den Landkapiteln des Bisthums Konstanz
Publicationplace:
Konstanz
Publisher:
Herder
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz01521821X
Structure type:
Volume
Collection:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-93517
Title:
1807,2
Year publish:
1807
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz467758182
Structure type:
Chapter
Collection:
Universität Konstanz
Title:
Siebentes Heft.

Contents

  • Archiv für die Pastoralkonferenzen in den Landkapiteln des Bisthums Konstanz
    • -
    • -
  • 1807,2
    • -
  • Title page
    • -
  • Siebentes Heft.
    • 3
  • Achtes Heft.
    • 89
  • Neuntes Heft.
    • 169
  • Zehntes Heft.
    • 249
  • Elftes Heft.
    • 329
  • Zwölftes Heft.
    • [409]
  • Contents
    • -

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3: -
3: -
4:3
4:3
5:4
5:4
6:5
6:5
7:6
7:6
8:7
8:7
9:8
9:8
icon thumbs forward

Full text


4
Vorzüglich zeichneten sich die ersten Christen durch
Gottesfurcht und Frömmigkeit, und durch
eifrige Nächstenliebe aus. Selbst die grausamsten
Verfolgungen der Heiden vermochten diese Tugenden
nicht auszutilgen; sie wurden vielmehr in den Herzen
der Christen dadurch nur beseitiget. Die heil. Geschichte
erzählt uns Beyspiele, welche uns in unseren Glaubens-
»nd Liebe - armen Zeiten fast unglaublich scheinen.
Alle Christen waren durch ihre Religion so genau
unter einander verbunden, daß sie Alle nur Eine Fa.
milie auszumachen schienen. Alle waren Brüder
und Schwestern in Christo, der ja selbst der
Erstgeborne unter vielen Brüdern seyn
wollte. *)
Sie bedurften daher auch keiner besonderen B ru»
derschaft, weil das Gebot der brüderlichen
Liebe, welche Jesus selbst zum sichersten K-rnnzei
chen eines wahren Christen machte, **) noch
unverbrüchlich unter ihnen beobachtet wurde.
Eben so bedurften sie auch keiner besondern,
abgesonderten Andachtsübungen und got.
tesdienstlichen Versammlungen. So wie sie
Einen Gott, Einen Glauben und Eine
Taufe bekennten : ***)- so „versammelte sich die ganze
Gemeinde auch nur zu Einem Gottesdienste. Sie
ahmten auch hierin der Ersten christlichen Gemeinde
zu Jerusalem nach, von welcher es in der Apostelge.
schichte heißt, daß sie rinmüthig im Gebete,
Störn. 8, 39. ") Zefc 13/ z;- "*) Tpbef. 4,

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe