Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Polybios II. Buch 6 - 11

Bibliografische Daten

fullscreen: Polybios II. Buch 6 - 11

Mehrbändiges Werk

Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Universität Konstanz
Titel:
Polybios
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
19XX
Verleger:
Langenscheidt
Herausgeber:
Haakh, Adolf
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz000779954

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94495
Titel:
Polybios II. Buch 6 - 11
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1908
Verleger:
Langenscheidt
Größe der Vorlage:
274 S
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz443401713

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Polybios
  • Polybios II. Buch 6 - 11
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die erhaltenen Teile des sechsten Buches.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die erhaltenen Teile des siebenten Buches.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die erhaltenen Teile des achten Buchs.
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Auszüge aus dem neunten Buch.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Auszüge aus dem zehnten Buche.
  • Auszüge aus dem elften Buch.
  • Sonstiges

Volltext

Inhaltsübersicht 5er erhaltenen Teile 
5es siebenten Buchs. 
Zur Geschichte des Annibalischen Krieges und zur Geschichte 
von Syrakus, 1—8. 
Übertritt der Stadt Ca'pua auf die Seite der Pu'nier; Treue der 
Bewohner von Pete'lia gegen Rom, 1. — Hiero'nymos, der jugendliche 
Herrscher von Syraku's, schickt Gesandte an A'nnibal nach Italien und 
leitet Unterhandlungen ein, um in Bundesgenossenschaft mit Kartha'go zu 
treten, 2. — Der römische Feldherr läßt ihn davor warnen; Hieronymos 
verhöhnt die an ihn abgeschickten Gesandten, 3. — Verhandlungen zwischen 
Hieronymos und Kartha'go; übermütiges Benehmen des ersteren, 4. — 
Nachdem derselbe den Krieg gegen die Römer beschlossen, entläßt er die 
neuerdings an ihn abgeschickten Gesandten mit einer beleidigenden Ant 
wort und beginnt sofort, eifrig zu rüsten, 5. — Schilderung der Stadt 
Leo'ntion und deS Ortes, wo Hiero nymos ermordet wurde, 6. — Cha 
rakter und Regierung desselben; Richtigstellung des Urteils über ihn, 7. 
— Würdigere Gegenstände der Schilderung sind Hi'eron und Ge'lon; 
Begründung dieser Behauptung, 8. — 
Zur Geschichte des Königs Philippos (M.) von Makedonien, 
9—14. 
Bundesvertrag zwischen Kartha'go und Phili'ppos, 9. — Zwist in 
Messe'ne infolge der Einführung der Demokratie; der Messenier Go'r- 
gos, früher ausgezeichnet durch seine Siege in den gy'mnischen Spielen, 
zeigt sich nicht weniger bedeutend als Staatsmann, 10. — Phili'ppos, 
König von Makedo'nien, auf der Burg von Messene; zweifelnd, ob er die 
Burg für sich besetzen solle oder nicht, giebt er dem Rate des Ara'tos 
nach, die Besetzung zu unterlassen, 11. — Hochbegabt von Natur, genießt 
Philippos anfangs die Liebe aller ihm unterworfenen Völker und die
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Polybios II. Buch 6 - 11. Langenscheidt, 1908.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.