Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Polybios II. Buch 6 - 11

Bibliografische Daten

fullscreen: Polybios II. Buch 6 - 11

Mehrbändiges Werk

Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Universität Konstanz
Titel:
Polybios
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
19XX
Verleger:
Langenscheidt
Herausgeber:
Haakh, Adolf
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz000779954

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94495
Titel:
Polybios II. Buch 6 - 11
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1908
Verleger:
Langenscheidt
Größe der Vorlage:
274 S
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz443401713

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Polybios
  • Polybios II. Buch 6 - 11
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die erhaltenen Teile des sechsten Buches.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die erhaltenen Teile des siebenten Buches.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die erhaltenen Teile des achten Buchs.
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Auszüge aus dem neunten Buch.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Auszüge aus dem zehnten Buche.
  • Auszüge aus dem elften Buch.
  • Sonstiges

Volltext

Inhaltsübersicht der erhaltenen Teile 
des sechsten Buches. 
Einleitung, 1. 
Ankündigung der Erörterung der römischen Verfassung und Ent 
wickelung der Gründe, warum dieser Gegenstand mit Unterbrechung des 
Ganges der Erzählung geradehier abgehandelt wird, 1. 
Darstellung der politischen Verfassung Roms, 2—18. 
a. Einiges aus der frühesten Geschichte Roms (2). — Gründung 
Roms; die Olympiaden*; Palla'ntion; Nu'maPompi'lius; Weinvcrbot für 
die römischen Frauen; O'stia; Einwanderung des Tarqui'nius Pri'scus in 
Rom und sein Emporkommen; Ho'lkion in Etru'rien; verschiedene kleinere 
Fragmente, 2. 
b. Allgemeine grundlegende Abhandlung über den Begriff und die ver 
schiedenen Formen des Staates (3—9). — Schwierigkeit, welche das Ver 
ständnis der römischen Verfassung darbietet; herkömmliche Unterscheidung 
von dreiStaatsformen; Kritik dieser Unterscheidung, 3. Genauere Feststellung 
der Begriffe von Königtum, Aristokratie, Demokratie und Aufstellung von 
sechs verschiedenen Staatsformen (Königtum und Allein- oder Zwingherrschaft, 
Aristokratie und Oligarchie, Demokratie und Ochlokratie), von welchen 
Formen die eine in die andere übergeht, 4. Plato über den Staat; Ursprung 
des Staats überhaupt; erste Form desselben, die Alleinherrschaft, 5. Ur 
sprung der Begriffe von Sittlichkeit und Gerechtigkeit; Realisierung derselben 
im Königtum; das Königtum in seiner Reinheit, sowie in seiner Ausartung 
zur Zwingherrschaft; Sturz der letzteren, 6—7. Entstehung der Aristokratie 
und Ausartung zur Oligarchie, 8. Ursprung der Demokratie und Ausartung 
zur Ochlokratie; Kreislauf der politischen Veränderungen eines Staates durch 
die verschiedenen Formen, 9. 
* Der Laut, hinter dem das Zeichen' steht, hat den Ton: Den'tschland über a'llcs. 
(Langellscheidtsche D. ge. u. röm. Kl.: Bd. 50; Lfrg. 12.l Polybios IV. 1
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

North Sea Fish Stocks - Recent Changes and Their Causes. Rapports Et Proces-Verbaux Des Reunions. 172. International Council for the Exploration of the Sea, 1978.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.