Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Der Briefwechsel 1818 - 1820

Bibliografische Daten

fullscreen: Der Briefwechsel 1818 - 1820

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94008
Autor:
Schlegel, Friedrich
Titel:
Der Briefwechsel 1818 - 1820
Publikationsort:
Muenchen
Veröffentlichungsjahr:
1923
Verleger:
Kösel & Pustet
Größe der Vorlage:
XXXIII, 373 S.
Herausgeber:
Finke, Heinrich
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz44337600X

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Der Briefwechsel 1818 - 1820
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Zur Einführung
  • Der Briefwechsel

Volltext

Ein hervorragendes literaturgeschichtliches Werk 
aus der Sammlung Kösel 
Band 94 
LEO SEIFERT 
Literaturgeschichte 
der Tschechoslowaken Südslaven 
und Bulgaren 
Einen besseren Führer durch die Literatur 
und Gedankenwelt des — neben den Russen 
und Polen — weniger bekannten glor 
reichen Volkes, läßt sich gegenwärtig 
schwerlich finden. Zum erstenmal wird 
hier eine zusammenfassende Darstellung 
südslavischer Literaturentwicklung geboten, 
besonders der neueren Zeit. Die Haupt 
vertreter und ihre dichterischen nnd lite 
rarischen Werke werden eingehend analysiert 
und gewürdigt. Mit großer Liebe dringt 
der Verfasser überall in das ganz anders 
geartete Wesen und Erleben des slavischen 
Volkes ein und gibt neben einem Resumé 
der schöngeistigen auch eine solche der 
kulturellen und philosophischen Leistung. 
Das Buch erschließt ein völliges Neuland. 
* 
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen 
Verlag Josef Kösel & Friedrich Pustet K.-G. München 
Verlagsabteilung Kempten
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt Für Das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1940. Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH, 1940.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.