Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band 32.1934 (32.1934)

Bibliografische Daten

fullscreen: Band 32.1934 (32.1934)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-93425
Autor:
Bartholomae, Christian
Titel:
Altiranisches Wörterbuch
Publikationsort:
Strassburg
Veröffentlichungsjahr:
1904
Verleger:
Trübner
Größe der Vorlage:
XXXII, 2000 Sp.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz435424327

Vorwort

Strukturtyp:
Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften
  • Band 32.1934 (32.1934)
  • Titelseite
  • Titelseite
  • I. Neuhaus, E.: Studien über das Stettiner Haff und seine Nebengewässer.
  • II. Wunder, W.: Beobachtungen über Knochenerweichung und nachfolgende Wirbelsäulenverkrümmung beim Karpfen (Cyprinus carpio L.).
  • III. Wiesner, Erhard Robert: Untersuchungen über die künstliche Erbrütung von Bachforelleneiern, die von verschiedenen Eltern abstammen, und die teichwirtschaftliche Weiterzucht der aus Ihnen gewonnenen Brut bis zum einsömmerigen Satzfisch.
  • Kalabina, M.; Rogowskaya, C.: Die Bedingungen des Prozesses der Phenolzersetzung.
  • V. Cornelius, W.O.: Tellerschnecken (Planorbis complanatus und P. carinatus) als Regenbogenforellennahrung.
  • VI. Nolte, Willy: Über die "Hauterkältung " bei Fischen.
  • VII. Meseck, Gerhard: Kiemendeckeldurchlöcherungen bei Schleien (Tinca vulgaris) aus Seen.
  • VIII. Schrifttum.
  • IX. Schäperclaus, W.: Untersuchungen über die Aalseuchen in deutschen Binnen- und Küstengewässern 1930-1933.
  • X. Machander, Horst: Zur Hydrographie der Schlaubeseen.
  • XI. Lechler, Hermann: Über das Wachstum der Fische.
  • XII. Nowak, Willy; Cernajev, Wasilij P.: Die Sauerstoff- und Kohlensäureschichtung sowie die Schwankungen des Härtegrades und des pH im Teichwasser unter dem Einflußder Witterung.
  • XIII. Schäferna, Karel: Karpfen und Barsch mit abnorm verlängerten Flosen.
  • XIV. Wunder, W.; Toth, L.: Untersuchungen über die Giftigkeit des Serums verschiedener Fischarten.
  • XV. Schrifttum.
  • XVI.Meseck, G.; Mertens, H.; Schön,A.; Rumphorst, H.: Untersuchungen über den bakteriellen Abbau verschieden konservierter Netzzellilose in Küstengewässern
  • XVII. Härdtl, Heinrich: Ueber die Giftigkeitder wasserlöslicheb Stoffe verschiedener Teererzeugnisse für Fische.
  • XVIII. Willer, A.; Quednau, W.: Untersuchungen über den Lachs (Salmo salar L.) III.
  • XIX. Wundsch, H.H.: Eine neue Durchschlupfvorrichtung für Jungfische am aalhamen der mittleren Elbe.
  • XX. Wunder, W.: Das verschiedene Wachstum von Milchner und Rogener beim Karpfen und seine Bedeutung für die Zucht.
  • XXI. Schilde, Werner W.: Krankhafte Durchlöcherungen der Schuppen vom Blei (Abramis brama L.).
  • XXII. Scheer, Dierthelm: Ein Aal mit Nierengeschwulst.
  • XXIII. Schrifttum.
  • XXIV. Neuhaus, E.: Studien über das Stettiner Haff und seine Nebengewässer.
  • XXV. Scheer, Diethelm: Ein Hecht mit einer Knochengeschwulst (Exostose) am Oberkiefer.
  • XXVI. Rünger, Fritz: Spiegelartige Beschuungen bei Rotfedern und die Ursache ihrer Entstehung.
  • XXVII. Röper, Chr.: über ie Ernährung einsömmeriger Edelmaränen in teichen.
  • XXVIII. Ivlev, Viktor S.: Die giftige Wirkung der Stoffwechselprodukte von Fischen.
  • XXIX. Enger, Maria: Zur Monographie der Regenbogenforelle.
  • XXX. Lepsi, I.: Die fischereiliche Melioration der südbessarabischen Küstenseen.
  • XXXI: Kulmatycki, W.J.: Zur kenntnis der Biologie des Huchens im Czeremoszfluß.
  • XXXII. Scheer, Diethelm: Leptothrix discophora (Schwers) Dorff., ein fadenbildendes Eisenbakterium auf Krebskiemen.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Band 32.1934. Neumann, 1934.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.