Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz

Bibliografische Daten

fullscreen: Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94159
Titel:
Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1925
Größe der Vorlage:
102 S.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz435379577

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zum Geleit!

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kaiser Friedrich III.
  • Zum Geleit!
  • Kameraden!
  • Den alten Kriegern vom "Grünen Regiment".
  • Gruß der Stadt Konstanz an die alten 114er.
  • Illustration
  • Anrufung und Antwort.
  • Zur Gedächtnisfeier der Gefallenen vom grünen Regiment.
  • Auf dem Riesenberg / August 1925.
  • Wie unsere Kameraden in den Tod gingen.
  • Großherzogin Luise
  • Nachruf.
  • In Memoriam von Sydow.
  • v. Sydow
  • Heimgang
  • Wo wir im Kriege in diesen Festtagen standen.
  • Der Auftakt von Riedisheim - Rixheim (9./10. Aug. 1014)
  • Saarburg
  • Der Tod von Merviller (24. August 1914.)
  • Givenchy
  • Kirche von Loos
  • Sydow in der Schlacht bei Loos.
  • Die Looser Schlacht.
  • Die lange Schlacht.
  • Dezember in der Champagne.
  • Ablösung.
  • Der Tod von Ablaincourt.
  • Cherisy, ein Frühlingskampftag. 3. Mai 1917.
  • Das Lied von Cherisy.
  • Infanterie-Regiment Nr. 114 und Großherzogin Luise.
  • "Seehafen."
  • Zur Geschichte des III. (Jäger)Bataillons 14. (Bad.) Inf.-Rgts.
  • Kleine Geschichten aus dem großen Krieg.
  • Visionen eines alten Seehafen.
  • Der treue Musketier. (Gedicht)
  • Manövergeschichten.
  • Der Sandsack.
  • Die Paradehose.
  • Ehrentage des 6. bad. Inf.-Rgts. Kaiser Friedrich III. Nr. 114.
  • Statistische Angaben.
  • 25 Jahre 114er-Verein.
  • Beilage

Volltext

Im Dienste des deutschen Großstaatgedankens sind unsere lieben 
Kriegstoten gestorben. Sic haben mit wundersamer Wucht den 
deutschen Staat nach Osten, Westen und Süden vorangctragcn, 
und Kindeskinder werden ihre Seelen bilden im Gedächtnis an 
das erhabenste Heer, das es in der Menschengeschichte gab und 
geben wird. Naumann. 
U eber deutsche Wälder und Täler im Sonnenschein, über lachenden See und schimmernde 
Berge dringt das Lied eines Barden zu unserer einsamen Kapelle herauf. Mächtig, 
schemenhaft steht seine Gestalt vor uns, und seine riesige Harfe berührt Erde und Himmel 
zugleich. 
Fange an, geheimnisvolles Saitenspiel, deine alte, herrliche Weise! Singe die Taten des 
grünen Regiments, von Sieg und Tod, von Sterben und Werden! Laß erklingm die „Wacht 
am Rhein", laß Deutschlands ruhmreiche Fahnen im Liede flattern! Gern verweilen wir an 
Tagen wie heute mit unseren Gedanken in der Vergangenheit. 
Und der Alte greift in die Saiten, daß es in machtvollen Akkorden uns tief ergreift: 
„Ihr tapferen Kämpfer des schönen Regiments!' 
Laßt diese Tage der Erinnerung und stolzen inneren Erhebung weihen — und den toten 
Kameraden. 
Das grüne Regiment ehre seine toten Helden! Es ehre sie mit einem inneren Schwur, 
daß einmal der Glaube, der in Euch allen lebt, Erfüllung finden wird, daß einmal der Tag 
wiederkommt, an dem sich Deutschland seiner Helden würdig zeigt. Wenn Siegfrieds Wunde 
nicht mehr fließt, Deutschlands Stämme heimgekehrt sind ins Vaterhaus, die Fremdherrschaft 
gebrochen wurde, dann seid Ihr Euerer Helden wieder würdig geworben, dann steht Ihr als 
Brüder an ihren Gräbern, an ihrer Kapelle, und dann dürft Ihr als Würdige ihr Gedenkm 
feiern! 
Ihr Lebenden habt ein Recht, Euch Euerer Vergangenheit mit Stolz zu erinnern. An . 
diesem Gedenken haben nur die teil, die deutschen Sinnes sind, und die den Glauben hochhalten 
und den Willen, daß Deutschland wieder ganz und frei werde, und das deutsche Volk seiner 
Helden würdig. 
Wißt Ihr noch, Ihr alten Feldsoldaten, wie sieghaft Ihr vor elf Jahren mit dem Re 
giment Kaiser Friedrich gen Westen zöget? Was sind elf Jahre auf dem Rad der Welt 
geschichte! Ein Augenblick, eines Sandkorns Rinnen im Stundenglas der Zeit. Und da soll
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Festschrift Des Ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. “Kaiser Friedrich III.” Nr 114 Zur Regimentszusammenkunft 29. Bis 31. August 1925 in Konstanz. 1925.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.