Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

48. Jahrgang (1911)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt (1951)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94245
Autor:
Martens, Wilhelm
Titel:
Geschichte der Stadt Konstanz
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1911
Verleger:
Gess
Größe der Vorlage:
XVI, 312 S.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz435162101

Vorwort

Strukturtyp:
Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt
  • Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt (1951)
  • Januar 1951 (2)
  • Februar 1951 (3)
  • März 1951 (4)
  • April 1951 (5)
  • Mai 1951 (6)
  • Juni 1951 (7)
  • Juli 1951 (8)
  • August 1951 (9)
  • September 1951 (10)
  • Oktober 1951 (11)
  • November 1951 (12)
  • Dezember 1951 (13)

Volltext

witz; Wilhelmstraße - von Curt Breuer, richt erbittet die Gleiwitz-Beuthener Heimat- 
(22a) Düsseldorf, Bilko-Allee 28. kartei, (16) Petersberg-Fulda, Postfach. 
rükner, Familie, Gerichtsdirektor, Glei- Nawrath Alfred, geboren am 6. 9. 1895 in 
witz, Augustastraße 8; sollen in Dresden Pleß, Unteroffizier im Bau-Pionier-Batl. 28 
umgekommen sein. Ist der zehnjährige Sohn in Königshütte, zuletzt wohnhaft in Glei- 
mit verbrannt? Wo befinden sich die drei witz, Drosselsteg 23 - von Fr. Klara Nawrath, 
Töchter?, und (21b) Dortmund, Uhlandstraße 69. 
(übler Karl und Familie, früher Gleiwitz, Offik Karl, Dr., früher Gleiwitz-Petersdorf, 
vorm. Huldschynski-Werke, dann selbstän- Toster Straße - von Familie Josef Novak, 
diger Baumeister, und . (13b) Schwarzen 85, Post Ruhmannsfelden 
‚Tüller Theodor, städtischer Bauinspektor, (Niederbayern). 
früher Gleiwitz, und seine Ehefrau Liese, Piontek Josef, Malermeister, fr. Gleiwitz, 
geb. Nitsche, und Meet N - von u’ Herm, (13b) 
ieiduck, Rechtsanwalt, und Ehefrau Grete, ünchen 183, Strelitzer Straße 4. 
geb. Müller, zuletzt wohnhaft in Rybnik, und Ristow Lothar, früher Gleiwitz, zuletzt Ar- 
AÄüller Hans, Sohn, und Manfred, Tierarzt - beitsmann bei der RAD-Abteilung 5/1283, 
von Baumeister Haertel, (20b) Broistedt, 1. Trupp, 1. Zug, in Bad Königswart, Kreis 
Kreis Wolfenbüttel, Nr. 87. Marienbad (Sudetenland) - von Herrn Heinz 
{ay, Frau und Tochter Ruth, früher Glei- Ristow, (13b) Kreuth bei Tegernsee (Obb.). 
witz, Cneisenaustraße 2, und V a 8 oe} Gr lite, ee ad it din 
. . N enstraße - von Herrn Eri esoly, a, 
v En N Henn SL a he Schlüsselau 1, Post Röbersdorf, bei Bamberg. 
> . A N Ale Wenglarczyk E., früher Beuthen, Große 
el ne Feiulein, fr. OO Blodnitzastraße - von Herrn Josef Köhler, 
TESIAUET abe - von rau Medwig (13b) Kaufbeuren, Hausnerweg 10. 
Schobert, (22a) Neurath, Kirchstraße 17, Be- 5 
zirk Düsseldorf. Sen ya ES ol A Ür kGleiwitz, 
. N ns andels- un ewerbebank e. GC. m. b. H. 
feckel Lotte, geb. Minkner, früher Gleiwitz, Wo hat sich diese im Bundesgebiet nieder- 
Bahnhofstraße - von Frau Erika Hahnel, - f . . „7 
(18b) Augsburg, Kleiststraße 12 gelassen? - Nachricht erbittet die Gleiwitz- 
SSDUTS: SIG Beuthener Heimatkartei, (16) Petersberg- 
GB 1 E e x Maria, eb Klimke, früher Gleiwitz, Fulda, Postfach. 
jeberdingstraße 5, un Die Gleiwitz-Beuthener Heimatkartei 
hilipp Wilhelm, Kriminalsekretär, früher Petersberg Fulda, Sucht Sean 9 
Ce pin ES 3, rd seit Januar führte Landsleute: 
945 vermißt. - Nachricht erbittet Frau Ursula + . 
Lux, (16) Marburg (Lahn), Ketzerbach 61. Akten Nlarla und Paul, fr. Oehringen, 
oziol Margot, früher Gleiwitz, Blücher- . az er en 
straße 25 - von Herm Paul Dawid, (18a) 52 E © 8 10 nbahner, fr. Gleiwitz, Leipziger 
Herzogenaurach, Marktplatz 5. . ? 
Da . Beier Karl, früher Gleiwitz, Leipziger Str 
önig, Dr., Magistratsrat - von Herrn Paul : an PEIE © 
Schönbrunn, (20b}) Northeim (Hannover), und Frau Maria, geb. Purschke; 
Friedrich-Ebert-Wall 14. Berger Karl und Frau Maria, geb. Badura, 
r aim Ludwig, Bäckermeister, früher Peis- er Kohrstraße n 1899. früh 
retscham, Am Ring, und ; chow Kichard, geb. 15. 2. , früher 
aulusche Helene, geb. Prowroznik, früher Gleiwitz, Weidestraße 66; 
Peiskretscham, und Brieger, Dr., Rechtsanwalt (angeblich in 
esper Ida, Fräulein, früher Leobschütz, Kapstadt/Afrika) > 
Lazarettstraße-2, oder Broll Georg, fr. Beuthen, Scharleyer Str. 78; 
esper Hermann, fr. Leobschütz, Kloster- Czaja Paul und Helene, früher Beuthen; 
straße -.von Frau Helene Winkler, (24b) Dewalsky Heinz, früher Gleiwitz, Ober- 
N gr heidle bei Husby-Angeln, Kreis wallstraße; - 
Flensburg. Dragon Kurt, früher Gleiwitz; 
ıichalski Georg, früher Gleiwitz, Roland- Drässner Waldemar und Martha, früher 
straße 48, war bei V.O.H. beschäftigt. Nach- Gleiwitz;
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gleiwitzer Und Beuthener Heimatblatt. Quellenverl., 1950.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.