Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

58. Jahrgang (1921)

Bibliografische Daten

fullscreen: 58. Jahrgang (1921)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:bsz:kon4-bsz4309397876
Autor:
Thomälen, Adolf
Titel:
Kurzes Lehrbuch der Elektrotechnik
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1922
Verleger:
Springer
Größe der Vorlage:
VIII, 396 S.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz430939787

Titelseite

Strukturtyp:
Titelseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 58. Jahrgang (1921)
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

HANSA Organ f�r s�mtliche Bekanntmachungen der See-Berufsgenossenschaft des Schutzvereins Deutscher Rheder des Deutschen Nautischen Vereins des Yerbandes Deutscher Seeschiffer-Yereine sowie aller Interessen der Seeschiffahrt Binnenschiffahrt Hochseefischerei und des Schiffbaus. OeranttDortUd C. 5roedttr Perlag der .ftansa Deutsche nautlsdbe Zrttsdjrlft in Hamburg Erscbalnuagawtlfai Die Hansa erscheint Sonnabends. BaaUlliuifaai AUe Post�mter Buch und ZeitungsHandlungen des In und Auslandes sowie der Verlag nehmen Bestellungen enteegen. Zuschriften die sich auf den redaktionellen Teil beziehen werden an die Schriftleitung alle �brigen Zustellungen an die Gesch�ftsstelle derHansaHamburg 11Steinh�ft 3erbeten.Fernruf Hansa414. RankKonto Vcinsbank Hafenabteilung. PostscheckKonto H am b � rg 14187. Praia f�r Deutschland 50. Mark f�r das Ausland 100. Mark j�hrlich einschlie�lich Bestellgeld. Einzelne Nummern je 1.50 Mark. Auf alle Preise Teuerungszuschljg. Der Preis f�r die 4 mal gespatet.e l mm hohe und 41 mm breite Zeile betr�gtle 1.20Mk. f�r Seite 360Mk. Seite 192Mk. und V4Seite Mk. einschlie�lich Steuei bei dauernden und gr��eren Auftr�gen ent sprechende Verg�nstigung. Genaue Vorherberechnungen kostenlos. Beilagengeb�hr f�r jedes Tausend 60 Mk dazu etwaige Kosten f�r Falzen. Fracht und Fuhrlohn. Auf alle Preise TeuerungszuscSU. Annahme von Anxaigan durch die Gesch�ftsstelle Steinh�ft 3. tto. 19 Hamburg den 7. mai 1921. 58.Jahrgang Neue Stellungen wichtiger H�fen ln der Weltschitfahrt. Von Artur Bode Berlin. Die Umw�lzungen welche der Weltkrieg in der Friedenszust�nden in ihrer Wirtschaft kommen konnten. Weltschiffahrt hervorgerufen hat erstrecken sich aaf Durch diese Umst�nde blieb die Umlenknng des See alle Gebiete wenn auch die Ursachen f�r die im ein verkehrs vorl�ufig erst einmal so bestehen wie sie zelnen zutage getretenen Wirkungen verschieden sind. sich w�hrend der Kriegsjahre herausgebildet hatte und Das am meisten in die Augen springende Merkmal regulierte sich dann neu je nach der wachsenden Ge ist die gewaltige Umgruppierung der Ringordnung der sundung der seefahrttreibenden Linder. Auch hier einzelnen Nationen innerhalb der Welthandelsflotte die war Deutschland wieder der Anla� f�r die Umlenkung in ihren gro�en Z�gen charakterisiert wird durch die des Verkehrs soweit sie f�r den europ�ischen Kontinent Zunahme der amerikanischen und dann auch der in Betracht kam. japanischen Handelsflotte und durch das fast rest lose Yerechwinden der deutschen Flotte durch tung im Hamburger Hafen. Auch hier zeigt sich den Gewaltfrieden von Versailles ein Vorgang der wieder da� Deutschland der allein leidtragende. Teil insofern die Verschiebung noch verst�rkte al9 die dieser Neuregelung des Seeverkehrs ist und f�r Deutsch deutsche Tonnage nicht verloren ging sondern auf die land wird im weiteren Sinne auch hier die Um anderen L�nder verteilt wurde. Diese Neuordnung gruppierung der Rangordnung innerhalb 1er Welt der Stellungen der einzelnen Nationen innerhalb dei handelsflotte von Bedeutung weil die Vereinsamung Welthandelsflotte wurde hervorgerufen neben der des Hamburger Hafens die ja in letzter Zeit Frieder Aufteilung der deutschen Tonnage durch die Ergeb uichl��t durch die Auslieferung der deutschen Flotte nisse des Schiffbaues einerseits und die Eriegsveiluste hervorgerufen worden ist Die Richtigkeit dieser ein wihtiges Glied innerhalb der Weltwirtschaft 5310076 N.-R.-T. einkommender Tonnage 4851775 Deutschland v�llig aus andere L�nder die durch den N.-R-T. oder 91 pZt. auf deutsche Schiffe in au�er Krieg stark in Anspruch genommen waren verloren europ�ischer Fahrt entfielen. Den Rest von 455 301 an Bedeutung f�r Versorgung des Weltmarktes. Hier N.-R T. oder 9 pZt. stellten ausl�ndische Reedereien dar. durch entstand zwangsweise eine Neuregelung dei In der europ�ischen Fahrt betrug der deutsohe Anteil Absatz- und Herkunftsgebiete die auch in der Nach bei einer Gdsamttonnage von 3603041 N.-R-T. unge kriegszeit noch anhielt weil einmal 8Ile L�nder bem�ht f�hr 52 pZt. n�mlich 1862 3�2 N.-R-T. der Anteil blieben ihre w�hrend der Jahre 1914 1918 k�nst ausl�ndischer Gesellschaften machte demnaoh 1740659 lich errichteten Industriezweige auch weiter aufrecht N. R.-T. oder 48 pZt. also auch nicht einmal die zu erhalten und weil andererseits Deutschland vor H�lfte aus. F�r den gesamten europ�ischen und au�er l�ufig garnicht in der Lage war seine Leistungsf�hig europ�ischen Verkehr stelte Deutschland 116 Linien keit der Vorkriegszeit zu erreichen und auch die mit 6717 157 N.-R T. oder 75 pZt fremde Reedereien �brigen europ�ischen L�nder nur langsam wieder zu 51 Linien mit 2195 960 N.-R-T. oder 25 pZt zusammen an Handelsschiffen auf der anderen Seite. Kontroverse wird bewiesen dnreh einige Angaben �ber Andere Ursachen liegen wenigstens prim�r der den Verkehr im Himburger Hafen im Jahre 1913. Verschiebung der Bahnen des Weltverkehrs zugrunde Der Hauptanteil des Hamburger Hafenverkehrs aus dem auch die Neuordnung der Wichtigkeit dei etwa zwei Drittel entfiel auf den Linienverkehr also einzelnen Seeh�fen resultiert. Sie sind zu suchen in auf Schiffe die in regelm��iger Fahrt ankamen. Wie der Umstellung der Wirtschaft vieler L�nder w�hrend gro� der Anteil der deutsohen Flagge an diesem Verkehr der Kriegsjahre. Mit Ausbruoh des Krieges schied im Hamburger Hafen war geht daraus.hervor da� von Das �u�ere Zeichen hierf�r ist die Verkehrsgestal

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

58. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.