Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Alemannia studens 1995

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Alemannia studens
Publicationplace:
Regensburg
Publisher:
Roderer
Size:
Online-Ressource
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz409932833
Structure type:
Issue
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Alemannia studens 1995
Year publish:
1995
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz409932833_1995
Structure type:
Imprint
Collection:
Bodensee Bibliotheken

Contents

  • Alemannia studens
    • -
    • -
  • Alemannia studens 1995
    • -
  • Title page
    • -
  • Imprint
    • -
  • Contents
    • 5
  • Other
    • 8
  • Nachruf
    • 13
  • Einer der wenigen Humanisten unserer Zeit. Nachruf für Dr. Eberhard Tiefenthaler, Direktor der Vorarlberger Landesbibliothek
    • 13
  • Beiträge
    • 17
  • Peter Kaiser und die deutsche Burschenschaft
    • 17
  • Zwei Universitätszeugnisse aus Orléans und Basel aus dem 17. Jahrhundert im Vorarlberger Landesarchiv
    • 37
  • "Furchtlos und treu". Zur Gründung der "Teutonia" zu Lustenau
    • 43
  • Abwanderung der ehemaligen Maturanten aus Vorarlberg
    • 47
  • Matricula Gymnasii Feldkirchensis
    • 61
  • Rezensionen
    • 209
  • Autoren dieses Bandes
    • 223

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3: -
3: -
4:3
4:3
5:4
5:4
6:5
6:5
7:6
7:6
8:7
8:7
9:8
9:8
icon thumbs forward

Full text


Herausgegeben vom
Verein für Vorarlberger Bildungs- und Studenten-Geschichte
Schriftleitung und Redaktion
Univ.Doz. Dr. Alois Niederstätter, Schloßgasse 2c/l7, A-6850 Dornbirn
Dr. Klaus Plitzner, Landstraße 4, A-6900 Bregenz
Dr. Wolfgang Scheffknecht, Jahnstraße 3, A-6890 Lustenau
Über die Aufnahme eines Beitrages entscheidet die Redaktion des VBSt. Unverlangt eingesandte Manu
skripte, Bücher oder Separate werden nicht zurückgesandt. Für namentlich gekennzeichnete Beiträge trägt
ausschließlich der Verfasser und nicht der VBSt die Verantwortung.
Vorstand des
Vereins für Vorarlberger Bildungs- und Studenten-Geschichte:
Mag. Dr. Klaus Plitzner, Vorsitzender,
Univ.Doz. Dr. Alois Niederstätter, 1. Stellvertreter,
Mag. Dr. Wolfgang Scheffknecht, 2. Stellvertreter,
Mag. Hartmuth Vogl, Kustersbergstraße 21, A-6921 Kennelbach, Schriftführer
Dr. Christian Reichart, Moosmahdstraße 2b, A-6922 Wolfurt, Kassier
Schriftliche Aufnahmegesuche sind zu richten an: VBSt, Landstraße 4, A-6900 Bregenz.
Zahlungen der Mitgliedsbeiträge: Hypo Bank Bregenz, BLZ 58000 # 10 171 308 114
Spenden für den VBSt können lt. 4 Abs. 4 Z. 5 lit. e ESTG 1988 idF BGBl. 818/1993 (Bescheid d.
Finanzlandesdirektion f. Vlbg., GZ 413-2/94) als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Mitgliedsbeitrag:
Einzelmitglieder ÖS 125,—, Studenten ÖS 50,—, Jurist. Personen OS frei (mind. OS 375,—)
Abonnementbestellungen für Nichtmitglieder beim Verlag.
Die Zeitschrift erscheint mindestens einmal jährlich. Das Abonnement für das erste Heft eines jeden Jahres
ist im Mitgliedsbeitrag des VBSt inbegriffen.
Die in der Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift
darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form — durch Fotokopie, Mikrofilm oder
andere Verfahren — reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsan
lagen, verwendbare Sprache übertragen werden. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk-
und Fernsehsendung, über Magnettonverfahren oder auf ähnlichem Wege bleiben Vorbehalten. Fotokopien
für den persönlichen oder sonstigen eigenen Gebrauch dürfen nur von einzelnen Beiträgen oder Teilen
daraus als Einzelkopien hergestellt werden. Jede im Bereich eines gewerblichen Unternehmens hergestellte
oder benützte Kopie dient gewerblichen Zwecken gemäß § 54 (2UrhG) und verpflichtet sie zur Gebühren
zahlung an die VG Wort Abt. Wissenschaft, Goethestr. 49, D-80336 München 2.
Verlag, Druck und Inseratenregie:
S. Roderer-Verlag, Postfach 110506, D-93018 Regensburg,
Tel. (0049 941) 7951 24, Fax: (0049 941) 795198
Satz: ECOTEXT, Weihburggasse 21, A-1010 Wien, Tel. (0043 1) 513 47 85, Fax: (0043 1) 513 95 79
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Alemannia Studens: Mitteilungen des Vereins für Vorarlberger Bildungs- und Studenten- Geschichte.
— Regensburg: Roderer.
Erscheint ca. jährlich. — Aufnahme nach Bd. 1 (1991)
ISBN 3-89073-543-6 ISSN 0940-8401
Gedruckt mit Unterstützung der
Außenstelle Vorarlberg des
Instituts für neuere österreichische Geistesgeschichte der Ludwig Boltzmann-Gesellschaft,
des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
und des Landes Vorarlberg

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe