Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1954-002

Bibliografische Daten

fullscreen: Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1954-002

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kleinwalsertal
Untertitel:
Landschaft die es gut mit Dir meint
Publikationsort:
Mittelberg (Kleinwalsertal)
Verleger:
[Gemeindeamt]
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408064242

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1954-002
Veröffentlichungsjahr:
1954-002-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408064242_1954_002

Sonstiges

Strukturtyp:
Sonstiges
Titel:
Brief aus Hamburg

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kleinwalsertal
  • Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1954-002
  • Am Fidererpaß
  • Das Schigebiet am Walmendinger Horn
  • Titelseite
  • Anzeigenteil
  • Titelseite
  • Ullr kommt zu seinem Patronat
  • Brief aus Hamburg
  • Die Peltzhaube
  • Arabisches im Kleinen Walsertal
  • Das Wildental
  • Das Kirchlein zu Baad
  • Der Elferkopf
  • Schifahren ist mehr als Sport
  • Das Jahr 1891 und seine Bedeutung in der Wirtschaftsgeschichte
  • Auf dem Berg
  • Jubelt dem Herrn, £is und Schnee ihr Nächte, und Tage jubelt dem Herrn
  • Anzeigenteil

Volltext

Zwischen den vielen Geschäftsbriefen fand ich heute früh ein Schreiben mit österreichischen 
Postwertzeichen und war sehr erstaunt, als ich als Absender Deinen Namen las. Ich habe 
den Brief ungeöffnet in meine Brieftasche gesteckt und ihn erst heute abend nach der Arbeit 
geöffnet * Hatte ich angenommen, daß Du Dich auf einer Geschäftsreise befinden würdest, 
so mußte ich aber feststellen, daß dies nicht der Fall ist und daß Du im Gegenteil Deinen 
längst gehegten Wunsch in Erfüllung bringen konntest: Einen Winterurlaub in den Bergen. _ 
Ich beneide Dich darum und besonders um jenes Glücksgefühl, das Du in Deinem Briefe . 
beschreibst: »Nun ist alles Bedrückende und Schwere abgefallen von mir und meine Sinne 
sind leicht und beschwingt wie die Schneeflocken, die vom Himmel fallen.« Damit hast Du — -— 
auch meinen Wunsch wieder wach werden lassen und er ist sehr ungebärdig geworden. Der 
Wunsch, es Dir nachzutun und alles liegen und stehen zu lassen, meine Koffer zu packen 
und ebenfalls in die Berge zu fahren * Aber ich habe in meinem Büro einen Terminkalender -— 
auf dem Schreibtisch liegen und das Ding ist entsetzlich bösartig. Fein säuberlich steht unter 
jedem Datum auf Wochen voraus diese oder jene Aufgabe, Besprechung oder Erledigung. 
Das brauche ich Dir nicht zu sagen, denn Du weißt es ebenso wie ich. Es ist mir nur ein 
Rätsel, wie Du Dich einfach von allem lösen konntest, einfach alles liegen und den bekannten 
Terminkalender ignorieren durftest. Aber davon erzählt Dein Brief nichts * Du schreibst, daß 
der Schnee herrlich ist, die Landschaft wunderbar, die Menschen freundlich und die anderen 
Gäste und Urlauber fröhlich und guter Dinge. Das sind Ausdrücke, die ich aus Deinem 
nüchternen Munde sonst nicht kenne. Es ist aber nicht weiter verwunderlich, meine ich. 
Schon viel habe ich vom Kleinen Walsertal gehört und im Besonderen von seinem 
herrlichen Winter. Jeder konnte es nur preisen ob seiner Schönheit und sich mit Freude daran 
erinnern. Was muß es herrlich sein, auf den zwei Brettern durch die verzauberte Winterwelt 
zu wandern oder in rauschender Fahrt von den Hängen und Bergen ins Tal zu gleiten. 
Wenn mich Dein Brief nicht erreicht hätte, wäre der heutige Abend so geworden wie alle 
anderen des Jahres. Erfüllt von der Müdigkeit des Arbeitstages bei einem Buch oder am 
Rundfunkgerät. So aber hat mich eine wilde Unruhe gepackt, die mich nicht mehr loslassen 
will. Ich meine doch, daß es mir auch gelingen müßte: Einmal für eine kurze Zeit 
auszuspannen, alles hier lassen wie es seinen Lauf nimmt und nichts wie fort. Ich bin wirklich 
nicht in der Stimmung, um Dir über dies oder jenes Neue in Hamburg Mitteilung zu machen. 
Ich habe nur den einen Wunsch: Irgendwo im Kleinen Walsertal durch den Winterabend 
zu gehen oder in einer frohen Runde am Tisch zu sitzen und zu lachen und glücklich zu sein. 
Sei also nicht überrascht, wenn ich in den nächsten Tagen plötzlidi vor Dir stehe. Noch ist 
zwar die Frage jenes abscheulidien Terminkalenders nicht gelöst, aber ich glaube zu wissen, 
wie man es bewerkstelligen könnte. Idi werde dieses Ding wahrscheinlidi einfadi umdrehen 
und hinten drauf eine kleine Notiz verzeichnen, ungefähr so: Alle Termine um drei Wodien 
verschoben! Oder: Behaltet midi drei Wodien in netter Erinnerung. 
Ja, so wird das gemacht, mein lieber Freund. 
Hand aufs Herz! — Idi komme!
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1954-002. 1954-002-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.