Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrbuch des Landkreises Lindau 1999

Bibliografische Daten

fullscreen: Jahrbuch des Landkreises Lindau 1999

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Landkreises Lindau
Untertitel:
Hrsg.: Heimattag für den Landkreis Lindau e.V.
Publikationsort:
Bergatreute
Verlag:
Eppe
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063912

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Landkreises Lindau 1999
Veröffentlichungsjahr:
1999-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063912_1999

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Klust, Hartmut
Titel:
Die Nebenbahnen im Landkreis Lindau oder „Es war einmal“

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Jahrbuch des Landkreises Lindau
  • Jahrbuch des Landkreises Lindau 1999
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Die Nebenbahnen im Landkreis Lindau oder „Es war einmal“
  • Der Lindauer Bahnhof in der Geschichte
  • Friedens-Gesäng bey diesen continuirlich grassierenden Kriegsläufften. Die IRENODIAE des Lindauer Komponisten Johannes Werlin
  • St. Johannes Berg
  • Die Lindauer Ärztedynastie Hener im 16. Jahrhundert
  • Von Butschellen und Lindauer Doppel-Schüblingen. Carl Spitzweg hatte Lindauer Schüblinge „zum Fressen gern"
  • Von Schiffsleuten, Fischern und der Stedi zu Nonnenhorn
  • „Nach Absetzung der Dynastie zur freien Republik erklärt“. Aus den Tagen der Novemberrevolution 1918 und der Räterepublik 1919 in Stadt und Landkreis Lindau
  • „Ach, was hat man doch im Felde für liebe Menschen kennengelernt“. Adolf Hitlers Beziehungen zur Bodensee­stadt Lindau
  • Von der Kanzel zum Katheder. Leben und Wirken des Predigers Balthasar Philgus († 1653) in Kempten, Lindau und Tübingen
  • Landkreis-Chronik 1998
  • Jahres-Chroniken der Städte, Märkte und Gemeinden für das Jahr 1998
  • Kurzbiographien der Autoren

Volltext

Die Nebenbahnen im Landkreis Lindau 
cfioluiltnihn Jlütlienliucfr 
»0» 22. 3teR 1893. 
eifer. 
SBetlet— 
■9iötl)enböd) b. ötnb. 
9tötl)enbnd) b. Öinb.- 
■SBeilet 
2 olat 3 i g e 
TT 
SoUljSgt 
TTr TT - ^ 
TTTTT 
6“! 
JLJJL. 1 
11“ 
r 
G)27 
fxJ 
8- 
* Weiler 
8 A 
»*—*» 
<J07 
12 13 
r 
9- 
g» 
11" 
Q 36 
g44 
„ Auers 
«B 
ß58 
12 04 
9- 
6” 
ir 
0)46 
(XJ 
8- 
„ Röthenbach * 
ß 48 
ll 54 
4"‘ 
9® 
1 6“ 
ii w 
2 58 8 M 
922 
ab na<B Kempten 
i»rt Kempten an 
6« 
li M 
3* T 4 09 
92 
046 
n M 
gil 4 10 
9S 
„ „. Lindau 
„ Lindau an 
6” 
ll* 5 
gM 3 m 
92 
JJcimcfhwgen. 
2>i« untttjlrit^oim 3Rmu1«ijifierit kkuitrt bie 3»l ' !(in 2(knk C Ufit bf> ä tl&c.öD 2Xin«1tn URW'fjtnS. 
«u#gak kr gajrfatlw »qorgt na$ kt im ^frfwtartwgöt «ng^tflntn g^q'tttJtokfle burt$ kn ffontmHctifc Sie @rfa<fa[>fettig»it3 jinkt sw ekr im ^ugc fall, 
$ic am &at!q>lflb Slirft« äugrknkn Okiftnkn kkn kn 3 U 9 ki kr krtigen ^alnr/afjtaftl ju ertwaien. 
Söetltt im $uli 1893 
pic Jo&aCBa^n/^efrkfrsreriöaCiung. 
Erster ‘Aushang-Fahrplan der gemeindeeigenen Lokalbahn Röthenbach-Weiler 
Gemeinde Weiler weiterhin Eigentümerin der Bahn war, 
wurde die Betriebsführung ab 1904 den Königl. Bayer. 
Staatseisenbahnen übergeben. Zur Geschäftsführung wurde 
ein vom Gemeinderat und den Besitzern der Schuldver 
schreibungen gewählter Betriebsausschuß ernannt. Ein 
neuer Betriebsvertrag zwischen der Gemeinde Weiler und 
den Königl. Bayer. Staatseisenbahnen vom 11. Mai/3. Juni 
1904 ersetzte den alten Vertrag aus dem Jahr 1893- Ab 
diesem Datum übernahm die Staatsbahnverwaltung die 
Betriebsführung einschließlich Verwaltung und Unterhai-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Werdenberger Jahrbuch 2006-019. 2006-019-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.