Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrbuch des Landkreises Lindau 1989

Bibliografische Daten

fullscreen: Jahrbuch des Landkreises Lindau 1989

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Landkreises Lindau
Publikationsort:
Bergatreute
Verleger:
Eppe
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063912

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Landkreises Lindau 1989
Veröffentlichungsjahr:
1989-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063912_1989

Vorwort

Strukturtyp:
Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Jahrbuch des Landkreises Lindau
  • Jahrbuch des Landkreises Lindau 1989
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Die Geschichte der Bodenseeschiffahrt auf dem Obersee bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
  • Die Stellung der Frau im reichsstädtischen Lindau
  • Die Lindauer Apothekerdienstbriefe
  • 100 Jahre Museumsverein Lindau
  • Die Herkunft des Edelgeschlechts von Raitenau
  • Das Eremännleloch im Bösenreutiner Tobel
  • 145 Jahre Musikverein Wasserburg
  • Nonnenhorn besitzt besonders enge Beziehungen zu den Seegfrömen 1880 und 1963
  • An meinen Vater
  • Harzer - ein längst ausgestorbener Beruf Privilegierter Sammler oder Waldfrevler?
  • Zur Geschichte der Wendelinskapelle auf dem Kinberg
  • Trachten- und Heimatverein „Edelweiß“ Scheidegg e. V.
  • 75 Jahre Stadt Lindenberg
  • Abwasserprobleme vor 100 Jahren
  • Aus der Geschichte der Schulen von Oberreute und Schnellers
  • Wie es zur Gemeindereform zwischen Gestratz und Maierhöfen im Jahre 1935 kam
  • Stille Dramatik in der Provinz. Zur Geschichte der Lourdesverehrung zwischen Lindau und Lindenberg
  • Dorf und Dorfgestalt oder: Ausgangspunkt und Zielsetzung der Dorfgestaltung
  • Volksfrömmigkeit zwischen Glaube und Aberglaube
  • Die geschichtliche Entwicklung einer Landschaft
  • Jahres-Chroniken der Gemeinden des Landkreises Lindau für das Jahr 1988
  • Kurzbiographien der Autoren dieses Jahrbuches

Volltext

Vorwort des Landrats 
Das Interesse an der Geschichte der engeren Heimat und die Be 
reitschaft zu aktiver Arbeit in der Pflege unserer Heimat sind allge 
mein geworden, wachsen in die Tiefe und in die Breite. 
Sichtbarer Ausdruck dieser Entwicklung ist die Entscheidung des 
Kreistages des Landkreises Lindau (Bodensee), ein Dokumenta 
tionszentrum für Heimatgeschichte und Heimatpflege zu schaf 
fen. Die erforderlichen Räume konnten im Markt Weiler-Simmer- 
berg gefunden werden. Die Einrichtungs- und Aufbauarbeiten 
haben begonnen. Das Dokumentationszentrum wird von einem 
qualifizierten Historiker und Germanisten geleitet werden. Der 
Kreisheimatpfleger, der Heimattag für den Landkreis Lindau 
(Bodensee) e. V. und die Ortsheimatpfleger werden den Aufbau 
der neuen Landkreiseinrichtung mit Rat und Tat fördern, angese 
hene Hochschullehrer wirken in gleicher Weise mit. 
Abgeschlossen werden konnte in den zurückliegenden Monaten 
auch die Herausgabe der „Westallgäuer Mundart“ von Herrn Prof. 
Gruber. Besonderer Dank gebührt hier der Universität Augsburg. 
Mit dem 4. Band seines Jahrbuchs der Heimatpflege will der Land 
kreis den Zugang zu den Quellen seiner Geschichte ausbauen. 
Viele Bürger werden das neue Jahrbuch in einer ruhigen Stunde 
gern zur Hand nehmen und ihre stille Liebe zu unserer Heimat 
darin bestätigt finden. 
Klaus Henninger 
Landrat 
7
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Vorwort

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Vorwort

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Jahrbuch Des Landkreises Lindau 1989. 1989-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.