Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Abbildungen aus dem Archiv des Verbandes von Museumsbeamten (2)

Bibliografische Daten

fullscreen: Abbildungen aus dem Archiv des Verbandes von Museumsbeamten (2)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch
Untertitel:
Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek : mit dem Protokoll der ... ordentlichen Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins
Publikationsort:
Graz
Verleger:
Neugebauer
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40806370X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 2011
Veröffentlichungsjahr:
2011-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40806370X_2011

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
GESPRÄCH

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Abbildungen aus dem Archiv des Verbandes von Museumsbeamten
  • Abbildungen aus dem Archiv des Verbandes von Museumsbeamten (2)
  • Zweite Folge 1909.
  • Heft 2. Dreißig Tafeln.
  • Tönerner Krug mit figürlichen Reliefs
  • Nautiluspokal und Photographie nach Gemälde mit gleichem Pokal
  • Elfenbeinrelief mit zwei Heiligen
  • Elfenbeinrelief mit Christus und den Evangelisten
  • Elfenbeinrelief mit Christus, den Evangelistenzeichen und den Aposteln
  • Zwei Elfenbeinreliefs mit dem Hl. Johannes, rechts Vorbild, links Kopie
  • Handschriftendeckel mit Silberreliefs: Hl. Gorgonius (links) und zwei Apostel (rechts)
  • Handschriftendeckel mit Silberrelief der Deesis: daneben (rechts) das Vorbild, ein Elfenbeinrelief
  • Kleiner Flügelartar mit Silberreliefs
  • Silberne Teekanne
  • Reliquiar mit thronender Figur der hl. Valeria
  • Rhyton in Form eines grotesken Kopfes. Gefäss inForm einer Schlange
  • Triumph Amors, Buchdeckel aus geschnitztem, Bein
  • Triumph des Todes, Buchdeckel aus geschnitztem, Bein
  • Silberschale, Seitenansicht
  • Silberschale, Relief mit der Geschichte der Skylla
  • Silberschale, Unteransicht mit losgeschraubtem Fuss
  • Bleiplakette mit der Geschichte der Skylla
  • Leuchter aus vergoldeter Bronze und dessen Vorbild (links), ein Kreuzfuss
  • Antependium mit dem Stammbaum Jesu in Applicationsarbeit
  • Holzbüste eines weiblichen Heiligen
  • Holzbüste einesMännlichen Heiligen
  • Madonnenstatue aus Holz
  • Wandteppich mit Papst Pius II. und Kaiser Friedrich III.
  • Ausschnitte aus Hartmann Schedels Weltchronik, Vorbilder für den Wandteppich Archiv Abb. 354
  • Geschnitztes Pulverhorn und dessen Vorbild, ein Grabstein
  • Grünglasierte Schüssel mit dem Weltgericht
  • Grünglasierte Schüssel mit der Anbetung der Könige
  • Brunnenfigur aus Stein
  • Silberne Ecuelle im Stil Louis XVI.

Volltext

Trmmph Amors , Buchdeckel aas geschnitztem Bein . 
Archiv Abb . 329 . Mi teil . >■ - . 219 .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Abbildung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abbildung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Abbildungen Aus Dem Archiv Des Verbandes Von Museumsbeamten. Verband von Museumsbeamten, 1909.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.