Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 1990

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Jahrbuch
Publicationplace:
Graz
Publisher:
Neugebauer
Size:
Online-Ressource
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40806370X
Structure type:
Issue
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 1990
Year publish:
1990
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40806370X_1990

Thumbnail gallery

1:Umschlag
1:Umschlag
2:Seite 1
2:Seite 1
3:Seite 2
3:Seite 2
4:Seite 3
4:Seite 3
5:Seite 4
5:Seite 4
6:Seite 5
6:Seite 5
7:Seite 6
7:Seite 6
8:Seite 7
8:Seite 7
9:Seite 8
9:Seite 8
icon thumbs forward

Full text


didaktische Bildungsweg des Bre-
genzerwälder Bauern und Schrift
stellers Franz Michael Felder
(1839-1869)”. Das Manuskript um
faßt ca. 500 Seiten und geht sehr de
tailliert auf den Bildungsweg und die
Lektüre Felders ein. Es ist vorgese
hen, die Dissertation auch als Buch
vorzulegen. Wir werden unsere Mit
glieder darüber informieren, wenn es
soweit ist, und werden die Gelegen
heit sicher auch wahrnehmen, die
Verfasserin für Vorträge zu gewinnen.
VI. Vorhaben für 1991.
Blick in die Zukunft:
Als Jahresgabe für 1991 ist, wie
schon lange angekündigt und be
schlossen, das „Buch des Lebens”
von Paula Ludwig vorgesehen.
Diese Edition ist ein Sonderdruck des
Verlages Langewiesche-Brandt mit
Vermerk im Impressum. Andere Kom
mentierungen fehlen. Es ist daher dar
an gedacht, ein Informations- und Do
kumentationsheft dazu zu verfassen,
besonders im Hinblick auf den gerin
gen Bekanntheitsgrad von Paula Lud
wig in unserem Lande, die ihre Kind
heit auf dem Schlößchen Arnberg bei
Feldkirch verbracht hat. Ob dies das
„Beiheft 8” sein oder eine andere
Form haben wird - zu Beginn des
nächsten Jahres gibt es eine einschlä
gige Ausstellung dazu im Palais
Liechtenstein -, darüber muß noch
entschieden werden. Wir werden die
se Jahresgabe bereits im Frühjahr an
unsere Mitglieder versenden und ma
chen unsere Mitglieder jetzt schon
darauf aufmerksam, weil es das Buch,
nur mit andersfarbigem Umschlagen
und dem Fehlen des Vermerkes im
Impressum, auch im Buchhandel gibt.
Weitere Vorhaben: Für das Jahr 1992
ist Wichner 3: „An der Hochschu
le”, der dritte Band der Selbstbiogra
phie, vorgesehen, für 1993, wenn es
gelingt, Band 12 der Felder-Ausga-
be. In der Folge stehen an: der Mund
artband, der zur Ergänzung des Ban
des „O Hoamatle! - O Hoamatle?”
nach rückwärts gedacht ist; eine
Meissner-Auswahl und eine Kräutler-
Auswahl, beides Vorschläge und
Empfehlungen des Literarischen Bei
rates.
An Veranstaltungen hat der Vorstand
bereits folgende Termine fixiert: eine
Literaturfahrt nach Salzburg, unter
Einbeziehung des Brenner-Archivs in
Innsbruck, vom 24.-26. Mai 1991 (=
Wochenende nach Pfingsten) sowie
eine Lesewanderung „Auf den Spu
ren Franz Michael Felders”, die zu
sammen mit dem LMV erfolgen soll
und für Sonntag, den 29. September
vorgesehen ist. Bereits im Jänner
1991 findet in Zusammenarbeit mit
dem KKF ein Mundartabend mit Adolf
Vallaster und Reinhilde Hager statt.
Im Auge behalten wird ein Mundart
abend im Montafon. Weitere Veran
staltungen sind dem neuen Vorstand
Vorbehalten.
VII. Ein Schlußwort:
Wir haben auf der Tagesordnung
auch den Punkt Neuwahlen. Neuwah
len finden alle drei Jahre statt. Ich
habe im Vorstand mitgeteilt, daß ich
nach neunjähriger Tätigkeit in dieser
Funktion zurücktreten möchte, ins
zweite Glied treten möchte, nicht nur
deshalb, weil ich dies meiner Gesund
heit schulde und mit Rücksicht auf die
vielfältigen anderen Aktivitäten, die ich
zu besorgen habe und nicht ohne wei
teres abschütteln kann, tun muß, son
dern auch aus der Überlegung her
aus, daß es dem Verein gut tut, wenn
es nach neun Jahren im Vorstand
wieder einmal einen Wechsel gibt und
dadurch neue Perspektiven und Mög-

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe