Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Rheticus 2004

Bibliografische Daten

fullscreen: Rheticus 2004

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Heimat
Untertitel:
Vorarlberger Monatshefte
Publikationsort:
Innsbruck
Verleger:
Heimat-Verl.
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408015381

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Heimat / Vorarlberger Monatshefte 1932
Veröffentlichungsjahr:
1932-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408015381_1932

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Heft 1

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Weingartner, Josef
Titel:
Neue Kunst in Vorarlberg (2. Plastik und Malerei)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Rheticus
  • Rheticus 2004
  • Jahrgang 26, Heft 1 (2004)
  • Jahrgang 26, Heft 2 (2004)
  • Jahrgang 26, Heft 3 (2004)
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Fossile Knochenfische aus der marinen Obertrias des Steinbruchs Lorüns (Gemeinde Stallehr)
  • Temperatur- und Druckfelder im Rheintal während Föhn im Herbst 1999
  • Veränderungen im Schilfgürtel des Naturschutzgebiets Rheindelta im Zeitraum 1994 bis 2001
  • Ökologie und Verbreitungsmuster der Makrophyten-Vegetation des Koblacher Kanals (Vorarlberger Rheintal)
  • Dendroklimatologische Rekonstruktion der Sommertemperatur im Zeitraum 1250 bis 2000 für die Region Tannberg
  • Konzept für eine landesweite Ausweisung von Georisiken
  • Uferstrukturen im Rheindelta und ihre Bedeutung für Fische
  • Wind in Möggers in 30 m über Grund
  • Quellerscheinungen im Sondierstollen des Achraintunnels
  • Jahrgang 26, Heft 4 (2004)

Volltext

Fossile Knochenfische aus Lorüns 
Toni Bürgin, Heinz Furrer, Urs Oberli 
LAMBERS, P. (1992): On the Ichthyofauna of the Solnhofen Lithographie Limestone 
(Upper Jurassic, Germany).- Doktoratsarbeit, Universität Groningen, Niederlan 
de. 
NYBELIN, O. (1966): On certain Triassic and Liassic representatives of the family Pholido- 
phoridae s. Str.- Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Geol., vol. 11/8. 
SIEBER, R. (1958): Vorkommen, Zusammensetzung und Verbreitung von Wirbeltierfunden 
des nordalpinen Rhät- Anz. Math.-naturw. Kl., Oesterreich. Akad. Wiss. 1958/1: 
1-1. 
SOMM, A. & SCHNEIDER, B. (1962): Zwei paläontologische Beobachtungen in der Ober 
trias der südwestlichen Engadiner Dolomiten (Graubünden). II. Ein Fischrest, 
Paralepidotus ornatus (AGASSIZ) aus den Quattervalsschichten des Piz Murta- 
rous (bei Punt dal Gail).- Ergebn. Wiss. Unters. Schweiz. Nationalpark N.F. 7: 
355 - 372, Zemez. 
TINTORI, A. (1996): Paralepidotus ornatus (Agassiz 1833-43): a Semionotid ffom the 
Norian (late Triassic) of Europe- In: ARRATIA, G. & VIOHL, G. (eds.), Meso- 
zoic Fishes 2 - Systematics and Paleoecology: 167-179, Verlag Dr. F. Pfeil, Mün 
chen. 
TINTORI, A. & RENESTO, S. (1983): The Macrosemiidae (Pisces, Actinopterygii) ffom 
the Upper Triassic of Lombardy (N. Italy).- Riv. Ital. Paleontol. Stratigr. 89: 
209-222. 
WOOD WARD, A. S. (1895): Catalogue of the Fossil Fishes in the British Museum (Natural 
History), London, 3, Brit. Mus. (Nat. Hist.), London. 
ZAMBELLI, R. (1975): Note sui Pholidophoriformes, I. - Parapholidophorus nybelini gen. 
n. sp. n - Institute Lombardo (Rend. Sc.) B 109: 3-49. 
ZAMBELLI, R. (1986): Note sui Pholidophoriformes, VI contributo, Pholodophorinae sub- 
famiglia nuova del Triassico Superiore - Riv. Mus. Civ. Sc. Nat. „E. Caffi“ Ber 
gamo, 10: 1-32. 
16
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Rheticus 2004. 2004-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.