Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

66. Jahrgang (1929)

Bibliografische Daten

fullscreen: 66. Jahrgang (1929)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Heimat
Untertitel:
Vorarlberger Monatshefte
Publikationsort:
Innsbruck
Verlag:
Heimat-Verl.
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408015381

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Heimat / Vorarlberger Monatshefte 1928
Veröffentlichungsjahr:
1928-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408015381_1928

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Heft 8

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Blumrich, Josef
Titel:
Pflanzengeschichtlich bedeutsame Moose von Bregenz

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Archiv für die Pastoralkonferenzen in den Landkapiteln des Bisthums Konstanz
  • 1818,2
  • Titelseite
  • Siebentes Heft.
  • Achtes Heft.
  • Neuntes Heft.
  • Zehntes Heft.
  • Elftes Heft.
  • Zwölftes Heft.
  • Inhaltsverzeichnis

Volltext

— 204 — 
bestimmten Stunden/ sondern sie führt den sittli- 
chen Unterricht in das ganze Leben ihrer Zöglinge 
ein, lehrt sie, in allen den einzelnen Künsten und 
Fertigkeiten/ wodurch sie ihren Broderwcrb sichern, 
das Höhere und Göttliche zu schauen, alö das 
was dem gesammten Wissen, Thun und Lassen des 
Menschen erst seinen wahren Werth, Haltung und 
Gedeihen giebt. Diesen höchsten Menschenzweck be 
absichtigen alle Anordnungen, Zuchtregeln und An 
dachtsübungen, welche die Stiftung ihren Zöglin 
gen vorschreibt. Kein Stiftung kann zwar einen 
der Hauptpreise erhalten, der nicht aus allen Lehr- 
gegenständen die Note der Guten erreicht; allein 
die Sitten entscheiden vorzüglich, so daß ein. 
Mädchen oder ein Jüngling durch eine höhere Sitt 
lichkeit ausgezeichnet, vorgezogen wird, wenn sie 
gleich in einem und dem andern Fache den klebri 
gen nachstehen würden, weil, wie sich der Stif 
tet ausdrückt, das Gesammtwohl der Menschen nur 
in dem verhäftnisse wächst, als der reine Sinn 
, für Religion und Tugend an Kraft und Innigkeit 
gewinnt, und von innen in das äußere Leben aus 
strömt. Um diesen reinen Sinn zu bewahren, zu 
erhöhen und immer mehr ins Leben hervor zu ru 
fe», wacht die Direktion mit väterlichem Ernste 
über das Betragen der Zöglinge, stellt sie unter 
die genaue Aufsicht der Pfarrer und Kommissärs 
der Bezirke, in denen sie wohnen, und erkundigt 
sich bei denselben, so wie bei den Hausfrauen und 
Lehrmeistern, wo sie dienen oder in Arbeit stehen,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

1818,2. 1818.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.