Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band 32.1988 (32.1988)

Bibliografische Daten

fullscreen: Band 32.1988 (32.1988)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Heimat
Untertitel:
Vorarlberger Monatshefte
Publikationsort:
Innsbruck
Verleger:
Heimat-Verl.
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408015381

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Heimat / Vorarlberger Monatshefte 1923
Veröffentlichungsjahr:
1923-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408015381_1923

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Heft 3 und 4

Verse

Strukturtyp:
Verse
Autor:
A., D.
Titel:
Volksreime

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
  • Band 32.1988 (32.1988)
  • Arntz, Wolf E.; Valdivia, Edgard; Zeballos, Jorge: Impact of El Nino 1982-83 on the commerciallx exploited invertebrates (mariscos) of the Peruvian shore
  • Alshuth, Sabine: Daily growth increments on otoliths of laboratory-reared sprat, Sprattus sprattus L., larvae
  • Bartsch, Joachim: Numerical simulation of the advection of vertically migrating herring larvae in the North Sea
  • Jaramillo, Eduardo; Lunecke, Karin: The role of sediments in the distribution of Uca pugilator (Bosc) and Uca pugnax (Smith) (Crustacea, Brachyura) in a salt marsh of Cape Cod
  • Weis, Graciele; Hubold, Gerd; Bonecker, Cristina T.: Eggs and Larvae of Maurolicus muelleri (Gmelin, 1789) (Teleostei, Sternoptychidae) in the southwest Atlantic
  • Mitteilungen der Deutschen Wissenschaftlichen Kommission für Meeresforschung
  • Buchbesprechungen
  • Schaumann, Karsten; Gerdes, Dieter; Hesse, Karl-Jürgen: Hydrographic and biological characteristics of a Noctiluca scintillans red tide in the German Bight, 1984
  • Barthel, Klaus-Günther: Feeding of three Calanus species on different phytoplankton assemblages in the Greenland Sea
  • Sanchez, Ramiro P.; Acha, Eduardo M.: Development and occurrence of embryos, larvae and juveniles of Sebastes oculatus with reference to two Southwest Atlantic Scorpaenids: Helicolenus dactylopterus lahillei and Pontinus rathbuni
  • Clemmesen, Catriona M.: A RNA and DNA fluorescence technique to evaluate the nutritional condition of individual marine fish larvae
  • Ueberschär, Bernd F.R.: Determination of the nutritional condition of individual marine fish larve by analyzing their proteolytic enzyme activities with a highly sensitive fluorescence technique
  • Wilson, Rory P.; Wilson, Marie-Pierre: Dead reckoning: a new technique for determining penguin movements at sea
  • Buchbesprechungen
  • Rick, Hans-Josef; Aletsee, Ludwig: The distribution of the haptophytes Phaeocystis pouchetii (Hariot) Lagerheim and Phaecocystis globosa Scherffel in the North Sea during May, June 1986 and February, March 1987
  • Hesse, Karl-Jürgen; Gerdes, Dieter; Schaumann, Karsten: A winter study of plankton distribution across a coastal salinity front in the German Bight
  • Röpke, Andreas: Small-scale vertical distribution of ichthyoplankton in the Celtic Sea in April 1986
  • Jarre, Astrid: Distribution and growth of Diastylis rathkei (Crustacea Cumacea) in Kiel Bay, Western Baltic
  • Ali-Khan, Jafar: Kinds and abundance of larval fish in the Arabian Sea during a SW monsoon period
  • Kerstan, Suanne Lydia: The food of silver roughy (Hoplostethus mediterraneus, Beryciformes, Trachichthyidae) from New Zealand waters
  • Thomas, Rainer: A method to determine fecundity from frozen ovaries
  • Mitteilungen der Deutschen Wissenschaftlichen Kommission für Meeresforschung
  • Buchbesprechungen
  • Pamatmat, Mario M.: Catalase activity: a variable affecting H2O2 distribution in Kiel Bight
  • Anger, Klaus; Montu, Monica; Bakker, Cristina De; Fernandes, Loureiro Luiz: Larval development of Uca thayeri Rathbun, 1900 (Decapoda: Ocypodidae) reared in the laboratory
  • Habermehl, Michael; Jarre, Astrid; Adelung, Dieter: Field and laboratory studies on the vertical migration of Diastylis rathkei (Crustacea Cumacea) in Kiel Bay, Western Baltic
  • Frey, Helmut: Stratification during periods of oxygen deficiency in the German Bight during the summers from 1981 to 1983: a comparison with the long-term variation in stratification
  • Brey, Thomas: Estimating productivity of macrobenthic invertebrates from biomass and mean individual weight
  • Krost, Peter; Bernhard, Michael; Werner, Friedrich; Hukriede, Wolfgang: Otter trawl tracks in Kiel Bay (Western Baltic) mapped by side-scan sonar
  • John, Hans-Christian; Kloppmann, Matthias: Are stock estimates of Maurolicus muelleri valid when based on egg counts in the upper 200 m ?
  • Mitteilungen der Deutschen Wissenschaftlichenkommssion für Meeresforschung
  • Buchbesprechungen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Band 32.1988. Parey ; Stuttgart : Schweizerbart, 1988.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.