Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1914

Bibliografische Daten

fullscreen: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1914

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
Untertitel:
hrsg. durch die Direktion des K.K. Statthalterei-Archives in Innsbruck
Publikationsort:
Innsbruck
Verlag:
Wagner
Größe der Vorlage:
Online-Ressource

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X
Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1914
Veröffentlichungsjahr:
1914-01-01

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X_1914

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Abhandlungen:

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Quaresima, Heinrich
Titel:
Das Tagebuch des Anton Quetta über seine Reise nach Rom zur Bestätigung der Wahl des Bischofs Bernhard von Cles (Schluß)
Beteiligte Personen:
Quaresima, Heinrich

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1914
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Das Tagebuch des Anton Quetta über seine Reise nach Rom zur Bestätigung der Wahl des Bischofs Bernhard von Cles (Schluß)
  • Die Hexenprozesse im Fürstentum Brixen (Schluß)
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:

Volltext

Das Tagebuch des Anton Quetta 
über seine Reise nach Rom 
zur Bestätigung der Wahl des Bischofs Bernhard von Cles. 
Von 
Heinrich Quaresiina. 
(Schluß.) 
In nomine omnipotentis Dei «amen. 
Computum expensarum factarum in expeditione electionis reverendissimi 
domini Bernhardi electi Tridentini per me Antonium Quetta doctorem, do- 
minationis sue consiliarium et canceilarium. 
Continetur in hoc libro incipiente die Lune 28 augusti MDXIIII, qua 
die ego cum tribus sociis Tridento recessimus. 
Pecunie autem, que fuerunt michi in Tridento consignate, fuerunt 
infrascripte. 
Et primo (l r) 1 ). 
Die Lune 28 augusti recessimus e Tridento quatuor persone et equi 
tottidem et incepimus exponere ut infra. 
Primo ad Serravallum ad bibendum . . L 0 
Ad Burgolum in oena pro equis L 2 
Pro nobis et leczta . . L l 
Die Martis 29. 
Ad portum Usciolengi 2 ) pro transitu L 0 
Ad prandium ibidem pro nobis marchetos 22, pro equis 
vero in blado et feno marchetos novem; facit in 
totum l | 
gr 3 
gr 6 
gr X 
gr 2 
gr 8 3 
x ) Aber das Verzeichnis fehlt. 
2 ) Das heutige Bussolengo im Osten Veronas. 
Forschungen, XI. 
16
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Forschungen Und Mitteilungen Zur Geschichte Tirols Und Vorarlbergs 1914. 1914-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.