Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

56. Jahrgang (1919)

Bibliografische Daten

fullscreen: 63. Jahrgang (1926)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
Untertitel:
hrsg. durch die Direktion des K.K. Statthalterei-Archives in Innsbruck
Publikationsort:
Innsbruck
Verleger:
Wagner
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1910
Veröffentlichungsjahr:
1910-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X_1910

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Mitteilungen:

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Stolz, Otto
Titel:
Zur Präge nach der Zugehörigkeit des Fürstentums Trient zu Deutschland

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 63. Jahrgang (1926)
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

63. Jahrg. H A N S A Deutsche spiele bezweckten. Voraussetzung f�r das Gelingen einer solchen Arbeit ist nat�rlich auf jedem Schiff wie Herr S�nnichsen ganz richtig meint die Aufrechterhaltung einer straffen Sportdisziplin damit nicht nur von einzelnen be sonders gewandten Leuten in sportlicher Hinsicht dilettiert wird sondern damit wirklich brauchbare Leistungen erzielt werden. Es wird auch allen Anh�ngern der Schiffahrt hin l�nglich bekannt sein da� �berall im Auslande die erfolg reiche Bet�tigung in irgendeinem Sport den Angeh�rigen des Landes in dem sich das Schiff befindet Achtung abn�tigt. Auf Einzelheiten wie diese sportliche Bet�ti gung stattzufinden h�tte einzugehen halte ich f�r verfr�ht und m�chte mich nur in einem Punkt anschlie�end �u�ern in welchem ich mich dahin zu verstehen bitte da� eine erfolgreiche Sportausbildung die sich innerhalb der Grenzen des an Bord und an Land m�glichen h�lt nur zu erzielen sein wird wenn die Erfahrungen des Arbeits ausschusses mit denen des Reichsmarineamts zusammen ausgewertet werden. Die Frage hat heute vielleicht noch gr��ere Bedeutung als vor dem Kriege da das Dreiwachen system auf langer Reise m. E. nicht gen�gt um die k�rpti- lichen Kr�fte eines gesunden und gut gen�hrten Mannes zu verbrauchen. Kr�nzlin Bremen. nautische Zeitschrift. Ub5 Welche M�glichkeiten der sportlichen Bet�tigung sind dem Seemanne gegeben Man braucht nicht lange zu suchen wie iberall im Leben meist die einfachsten Mittel die gr��te W irkung erzielen so ist es auch hier. T � g l i c h e F r e i � b u n g e n auf moderner Grundlage werden stets die Basis bilden m�ssen ohne sie keine Gipfelleistung ohne sie keine Allgemeindurchbildung ohne sie kein wahrhafter r�stung zu machen und Beitr�ge f�r den Anschlu� an Sportsmann Dabei sei nicht an starre dogmatische Systeme gedacht sondern an flie�ende freie Bewegung wie ein Nils Bukh. ein Weitzer sie verk�rpern. Die 15 Minuten t�glicher Uebung an Deck angeregt durch die Sehiffs- leitung ausgehend von der Mannschaft m�ssen unauf haltsame. den ganzen K�rper ergreifende Durcharbeitung sein eine Uebung in die andere �bergehend. Als einziges Ger�t vielleicht der Medizinball sonst nur die freie K�rper arbeit. Die herrliche Seeluft wird dann soweit sie entkleidete K�rper findet bei guter Atemtechnik Wunder wirken und oft manches versteckte Uebel heilen. So k�nnen Frei�bung Freude sein und Freude geben Es ist allerdings Pflicht der Reedereien f�r kurze Sportkurse zu sorgen da� fachgem�� geschulte Leiter unter der Besatzung sein k�nnen. Die Reeder werden nicht die letzten sein denen ein Profit daraus entsteht. Neben den gymnastischen Uebungen werden sich auch Mittel und Wege finden lassen um einzelne Kampfsportarten wie Boxen Ringen und w�hrend der Liegezeit im Hafen auch Leichtathletik Schwimmen usw. auszuf�hren wobei jedoch die Ballspiele als besonders gemeinsohaftsf�rdernd nicht vergessen werden d�rfen. Da� nebenbei durch �ftere Boots- und Rettungs- man�ver sich die herrlichsten pr�mierbaren Kampfsport- m�glichkeiten bieten bedarf wohl kaum der Erw�hnung. Kampfsport ist gerade f�r den Seemann von gro�er Bedeutung. Dio Erziehung zu kraftvollen energischen Gestalten sowie die Verst�rkung des im Leben so not p i m m E g m r a g a r a Tritonia E. V. Bremen. I. A. Walter. Der Nautiker - Bund Berlin E. V. besch�ftigte sich in seiner letzten Monatsversammlung mit der Pflege des Sportes unter den deutschen Seeleuten. Es wurde ange regt vom Bund ein Segelfahrzeug zu kaufen das in den Dienst der sportlichen Bet�tigung zu stellen sei in Anbe tracht der Tatsache da� der Segelsport im Grunde der einzige Sport sei der f�r die Seeleute in Frage k�me au�er dem noch manchem Kameraden Verdienstm�glichkeiten ge w�hren k�nne als Lehrer beim Unterricht im Segeln Splissen Knoten usw. Nautiker-Bund Berlin. Wismar a. d. Ostsee Gesch�tzte H�fen Ausgedehnte Umschlagpl�tze f�r Holz Kohlen und Granit Industriegel�nde und Pl�tze zur Lagerung von Masseng�tern mit Bahn und Wasseranschlu� zu g�nstigen Bedingungen abzugeben Fem spredier Mr.B12-S14 wendigen Kampfgeistes werden hier gew�hrleistet. Eine weitere M�glichkeit seem�nnischer Leibes�bungen sind die herrlichen deutschen T u r n � b u n g e n soweit sie nicht gefesselte sondern freie Bewegung darstellen. Sie sind an Bord eines jeden Schiffes mit primitivsten Mitteln aus f�hrbar. Alle diese Arten von Leibes�bungen und vor nehmlich die turnerischen m�gen dann auch eine nicht gerade unwesentliche Nebenbedeutung finden indem sie in ausl�ndischen H�fen bei festlichen Gelegenheiten vor gef�hrt der deutschen Kultur ein gutes St�ckchen vorw�rts verhelfen. Kapit�n Hans Ruser Hamburg. . . . Damit komme ich aber auf den wunden Punkt Ihrer uns in jeder Weise sympathischen Anregung denn zu allen Sportbet�tiguugen geh�rt zum mindesten f�r jeden Sporttreibenden eine Ausr�stung bzw. Kleidung die wenn auch noch so einfach f�r den einzelnen doch Ausgaben verursacht. Abgesehen von ganz vereinzelten F�llen sind aber die Sch�ler der Seefahrtschulen da sie in der Schulzeit ohne jede Verdienstm�glichkeit sind auf den Zuschu� Ihrer Eltern oder anderer Angeh�rigen angewiesen. Diese Zu sch�sse waren in fr�heren Zeiten wohl selten reichlich zu nennen da S�hne wohlhabender Eltern nicht gerade h�ufig unter den deutschen Seefahrern zu finden sind. Heute ver bietet die geringe H�he dieser Zusch�sse w�hrend der Schulzeit unserem Nachwuchs jede auch die kleinste unn�tige Ausgabe. Gewi� gibt es etliche die sich mehr leisten k�nnen aber hier kommt es auf die Allgemeinheit an. und die ist nach unserer Auffassung nicht in der Lage von sich aus Anschaffungen in Sportkleidung und Aus �rtliche Sportvereine zu leisten. Ohne staatliche oder sonstige Hilfsquellen wird daher f�r die Allgemeinheit der auf Seefahrtschulen befindlichen Sch�ler nicht zu erwarten sein und ohne Zwang von der Schule aus etwa der bei den Pr�fungen vorzulegendo Nachweis einer bestimmten Anzahl erledigter Sportstunden wird es auch nicht gehen. Indem ich w�nsche da� Ihre sch�tzenswerte Anregung auch von berufenen Seiten aufgegriffen und zu segensreichen Ein richtungen f�hren wird hoffe ich Ihnen mit meinen allerdings gr��tenteils nur f�r die Tritonia geltenden Aus f�hrungen gedient zu haben.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

63. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1895
28 / 51
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1898
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.