Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1904

Bibliografische Daten

fullscreen: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1904

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
Untertitel:
hrsg. durch die Direktion des K.K. Statthalterei-Archives in Innsbruck
Publikationsort:
Innsbruck
Verlag:
Wagner
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1904
Veröffentlichungsjahr:
1904-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X_1904

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Abhandlungen:

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Wopfner, Hermann
Titel:
Zur Geschichte des tirolischen Verfachbuches.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1904
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Abhandlungen:
  • Zur Geschichte des tirolischen Verfachbuches.
  • Kardinal Karl Rossetti auf seiner Wanderung durch Tirol im Jahre 1644.
  • Beiträge zur Geschichte der Grafen von Montfort und Werdenberg im 13. und 14. Jahrhundert.
  • Mitteilungen:

Volltext

Zur Geschichte des tirolisehen Verfachbuches. 
Von 
Hermann Wopfner. 
Bemerkung. An Literatur über dieses Tbema kommt vor allem in 
Betracht: 
Benoni, J, Über die Förmlichkeiten und Feyerlichkeiten in Bezug aut 
den Titel und die Erwerbungs- und Übertragungsart der Pfand- und anderer 
dinglichen Rechte in den verschiedenen Distrikten Tirols seit den letzten 
Epochen. Innsbruck 1828 (Übersetzung aus dem Italienischen). 
Grabmayr, K. v., Verfachbuch oder publica fides? Meran 1893. 
Kiechl, J., Bericht über die Verhandlungen, welche wegen Einführung 
des Grundbuches in Tirol gepflogen worden sind und über die Frage, welche 
Art öffentlichen Buches den Verhältnissen des Landes entspreche, dem tiroli- 
schen Landtage erstattet. Innsbruck 1862. 
Lecher, B., Das Verfachbuch in Tirol und Vorarlberg nebst allen auf 
dasselbe bezüglichen Gesetzen und Verordnungen. Innsbruck 1885. 
Mages, A. Frhr. v., Die Justizverwaltung in Tirol und Vorarlberg in 
den letzten 100 Jahren. Innsbruck 1887. 
An dieser Stelle ergreife ich die Gelegenheit, den Herren: Dr. v. Macko- 
witz, Sekretär beim Oberlandesgericht für Tirol und Vorarlberg, Universitäts 
professor Dr. Mayr, Direktor des Statthaltereiarchivs, und Universitätsprofessor 
Dr. R. v. Wretschko für tatkräftige Förderung dieser Arbeit meinen verbind 
lichsten Dank auszusprechen. 
Durch weitgehende Förderung seitens des um das Innsbrucker 
Statthaltereiarchiv so verdienten tirolisehen Statthalters Grafen Mer- 
veldt ist es der Direktion des genannten Archives möglich geworden, 
ihre Bestände um ein für die Rechts- und Kulturgeschichte Tirols 
sehr wichtiges Quellenmaterial zu bereichern. In den Jahren 1897 
bis 1904 wurden die bisher teils noch bei den Bezirksgerichten und 
Forschungen, I. 17
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Forschungen Und Mitteilungen Zur Geschichte Tirols Und Vorarlbergs 1904. 1904-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.