Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neustädter Heimatbrief (1969)

Bibliografische Daten

fullscreen: Neustädter Heimatbrief (1969)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Rorschacher Neujahrsblatt
Publikationsort:
Rorschach
Verleger:
Löpfle-Benz
Größe der Vorlage:
Digital.-Ausg.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407932208

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Rorschacher Neujahrsblatt 1926-001
Veröffentlichungsjahr:
1926-001-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407932208_1926_001

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neustädter Heimatbrief
  • Neustädter Heimatbrief (1969)
  • Januar 1969 (1)
  • Februar 1969 (2)
  • März 1969 (3)
  • April 1969 (4)
  • Mai 1969 (5)
  • Juni 1969 (6)
  • Juli 1969 (7)
  • August 1969 (8)
  • September 1969 (9)
  • Oktober 1969 (10)
  • November 1969 (11)
  • Dezember 1969 (12)

Volltext

Wenzel Maria geb. Fiedler, Ringwitz, 
jetzt 1000 Berlin 51, Klemkestraße 84 b, am 
30. 1. 
Berichtigung 
In der Novemberausgabe bei Schmidt sollte 
es Josef und nicht Walter heißen. 
Zum 80. Geburtstag 
Heinze Paul, Neustadt, Ring 31, jetzt 
3334 Süpplingen, Bergstr. 7, am 16. 1. 
Sr. M. Sodalis Moeser, Oslo, Norwegen, 
Urtegt 31, früher Neustadt, am 19. 12. 1968. 
Pohl Katharina geb. Lagrandeur, Neu- 
stadt, Kreissparkasse, jetzt 8263 Burghausen/ 
Oberbayern, am 7. 1. 
Schneider Anna geb. Klameth, Rie- 
gersdorf, jetzt 4590 Cloppenburg, Schützen- 
straße, am 22. 1. 
Zum 81. Geburtstag 
May Anna, Steinau, jetzt 3261 Großen- 
wieden 67, am 8. 1. 
Zum 83. Geburtstag 
Dröge Ernst, Rektor i. R., Zülz, Ring 14, 
jetzt 1000 Berlin 19, Preußenallee 37, am 
28. 1. 
Zum 86. Geburtstag 
Arndt Oswald, Altbauer, Dittmanndorf 
135, jetzt 6969 Hardheim, Mozartst. 19, am 
i9. 1. 
Zierz August, Schrankenwärter i. R., 
Dittmannsdorf 57, jetzt 8041 Eichenried, am 
25. 1. 
Zum 87. Geburtstag 
Rosemann Martha, Zülz, jetzt 6053 
Obertshausen, Ludwigstr. 1, am 29. 1. 
Zum 88. Geburtstag 
Herrmann Berta geb. Bude, Dittmanns- 
dorf 96, jetzt 3321 Lengede, Brawisterstr. 8, 
am 8. 1. 
Pollak Paul, Oberglogau, Bahnhofstr. 
11, jetzt 6996 Markelsheim, Hauptstr. 86, am 
25. 1. 
Sauer Pauline geb. Langer, Schnelle- 
walde, Niederdorf, jetzt 8900 Augsburg, 
Pfaffengäßchen 8, ev. Marthaheim, am 21. 1. 
Zum 96. Geburtstag 
Franz v. Hirsch, Buchelsdorf, jetzt 
X 5701 Zella üb. Mühlhausen/Thür., am 17. 1. 
Schiller Maria, Oberglogau, Zucker- 
fabrik, jetzt 8151 Schönegg-Dietramszell, 
Mühltal 75'/2, am 29. 1. 
Zur Silberhochzeit 
Rohner Bernhard und Frau Luci geb. 
Augustin, Wiese gräfl., Nr. 15, jetzt 4291 
Hemden 162, am 8. 1. 
Zum 45. Hochzeitstag 
Brauer Bruno und Frau Philomena geb. 
Czaja, Oberglogau, Weinmühlenstr. 24, jetzt 
1000 Berlin 20. Heerstr. 305 a, am 21. 1. 
Zur goldenen Hochzeit 
Biedermann Arnold und Frau Emilie, 
Dt. Rasselwitz, Oberglogauer Str. 273, jetzt 
3330 Helmstedt, Königsberger Straße 20, am 
18. 1. 
Zur diamantenen Hochzeit 
Heidenreich Josef und Frau Maria 
geb. Müller, Langenbrück 163a, jetzt 7710 
Donaueschingen, Ludwig-Kirsner-Straße 22, 
am 25. 1. 
Zum 25. Jubiläum 
bei der West£. Landeseisenbahn Herrn Bruno 
Peschke, Buchelsdorf, jetzt 4781 Stirpe, 
am 18. 12. 1968. 
Unsere Toten . 
Fuchs Paul, Dt. Rasselwitz 295, zuletzt 
8000 München 13, Schleißheimer Str. 118, am 
8. 12. 1968 im Alter von 69 Jahren. 
Hoenisch Johannes, Dr. jur., Bürger- 
meister i. R., Syndikus a. D., Oberglogau, 
Ring 33, zuletzt 8000 München 13, Isabella- 
straße 29I, am 6. 12. 1968 im Alter von 
70 Jahren. 
Holewa Maria geb. Köckritz, Lehrers- 
witwe, Neustadt, Domsir. 1, in 4550 Bram- 
sche, Mozartstr. 22, im Alter von 76 Jahren. 
Marner Hans, Oberglogau, Leobschützer 
Str. 42, in 8870 Günzburg, Am Stadtbach 32, 
im Dezember 1968 im Alter von 58 Jahren. 
Mitschke Franziska geb. Stoisek, aus 
Oberglogau, Stockhausstr. 7, in 8050 Ingol- 
stadt, Ferntanstr. 6, im Alter von 85 Jahren. 
Müller Pauline geb. Rudolf, Langen- 
brück 186, in 7260 Calw, im Dezember 1968 
im Alter von 66 Jahren. 
Polzer Oswald, Neustadt, Kunzendorfer 
Straße 8, in 4811 Heepen, am 4. 12. 1968 im 
Alter von 92 Jahren. 
Simon Felix, Neustadt, Roederstr. 6, in 
8207 Endorf, Katharinenstr. 23, am 26. 10. 68 
im Alter von 72 Jahren. 
Sobotta Alfons, Friseur, aus Neustadt, 
Fischstr. 56, in 1000 Berlin 19, Neue Christ- 
straße 8 v. II, am 9. 12. 1968 im Alter von 
55 Jahren. 
Schinke Karl, Glasschleifer, Kreiwitz, 
in Heitingen bei 7850 Lörrach, Schwarzwald- 
str. 14, am 3. 10. 1968 im Alter von 51 Jahren. 
Schneider Theodor, Dittmannsdorf, 
Nr. 147, in 4570 Quakenbrück, Badberger Str. 
Nr. 22, am 18. 9. 1968 im Alter von 88 Jahren. 
Schwope Alfred, Neustadt, Wallstr. 26, 
in 2350 Neumünster, Roonstr. 87, am 1. 12. 68 
im Alter von 64 Jahren. 
Strauß Elisabeth, Neustadt, Goethestr. 4, 
in 4559 Ankum, am 4. 11. 1968 im Alter von 
64 Jahren. 
Prof. Strecke Gerhard, Oberglogau, in 
4000 Düsseldorf, Im Rottfeld 7, am 8. 12. 1968 
im Alter von fast 78 Jahren. ; 
Thienel Cäcilie geb. Simon, Zeiselwitz, 
in 4781 Kellinghausen am 29. 9. 1968 im Alter 
von 86 Jahren. 
Urbansky Adolf, Dt. Rasselwitz, Zoll- 
straße 13, in 2280 Westerland (Sylt), Bastian- 
straße 37a, am 23. 11. 1968 im Alter von 
79 Jahren. 
Dr. med. Wistuba Gert, Zülz, zuletzt in 
Potsdam, am 16. 9. 1968 im Alter von 49 Jhr. 
oo
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Neustädter Heimatbrief. Goldammer Verlag GmbH & Co. KG, 1950.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.