Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Große Berliner Kunstausstellung 1901 (1901)

Bibliografische Daten

fullscreen: Große Berliner Kunstausstellung 1901 (1901)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Neujahrsblatt
Publikationsort:
St. Gallen
Verleger:
Sabon-Verl.
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407684441

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Neujahrsblatt. Hrsg. vom Historischen Verein St. Gallen 1959-001
Veröffentlichungsjahr:
1959-001-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407684441_1959_001

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog
  • Große Berliner Kunstausstellung 1901 (1901)
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Situations-Plan der Westhalle
  • Lageplan des Hauptgebäudes
  • Plan des Ausstellungs-Parkes
  • Bemerkungen / Zeichen-Erklärung
  • Verkauf von Kunstwerken
  • Ausstellungs-Kommission
  • Aufnahme- und Anordnungs-Kommission
  • I. Gemälde
  • II. Stiche, Radierungen, Zeichnungen etc.
  • III. Bildwerke
  • IV. Sonderausstellung der Freien Vereinigung der Graphiker
  • V. IV. Ausstellung des Verbandes Deutscher Illustratoren
  • VI. Kunstgewerbe
  • VII. Baukunst
  • Nachtrag
  • Architektur-Ausstellung der Stadt Berlin
  • Tafeln
  • Verzeichnis der Abbildungen

Volltext

liiMwerke, 
109 
Heinrich, Adolf, Friedenau. 
1834 Kleine Bildnis-Figur. cj 
Hentschel, Konrad, Meissen. 
1835 Schäfer. Bronzestatuette. * 
Herter, Ernst, Charlottenburg. 
1836 Siegesgöttin am Denkmal Kaiser Wilhelms I. 
zu Potsdam. (J) 
1837 Prinz Wilhelm in der Schlacht von Bar surAubc. 
J838 Kaiser Wilhelm wird der Lorbeerkranz über¬ 
reicht beim Einzuge in Berlin. (Reliefs am 
Kaiser Wilhelm-Denkmal zu Potsdam). 
Hidding, Hermann, Berlin. 
1839 Marmorherme Aug. Wilh. von Hofmanns für 
die Aula der Berliner Universität. 
1840 Meine Tochter »Cilla«. Bildnisbüste. Marmor. 
1841 Vase in Bronze. * io 
Hischen, Ernst, München. 
1842 Mai. Kinderbüste in Marmor und Bronze. * 
Hoffmann, Arthur, Berlin. 
1843 Bildnisbüste der Schauspielerin 0. G. :|: 
1844 Im Frühling. Bronzestatuette. * 3 
Hölbe, Rudolph, Dresden-Striesen. 
1845 Waldnymphe mit Eichkätzchen. Bronze¬ 
statuette. * 
Hosaeus, Hermann, Berlin. 
1846 Columbus-Brückenfigurskizze. ,|! 
1847 Vasco de Gama. Brückenfigurskizze. *
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Große Berliner Kunstausstellung 1901. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1901.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.