Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft 1991-001

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft 1991-001

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft
Publikationsort:
Frauenfeld
Verlag:
Ges.
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407647066

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft 1991-001
Veröffentlichungsjahr:
1991-001-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407647066_1991_001

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen. Abteilung Helgoland
  • NF Band 16.1925-1927 (NF 16.1925-1927)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zimmermann, Walter: Helgoländer Meeresalgen. I-VI. Beiträge zur Morphologie, Ohysiologie und Oekologie der Algen.
  • Sokolowsky, A.: Nachträge zur Amphipodenfauna Helgolands.
  • Grimpe, G.: Zur Kenntnis der Cephalopodenfauna der Nordsee.
  • Sandsteda, Heinr.: Die Flechten Helgolands.
  • Kändler, R.: Muschellarven aus dem Helgoländer Plankton. Bestimmung ihrer Artzugehörigkeit durch Aufzucht.
  • Hagmeier, A.; Kändler, R.: Neue Untersuchungen im nordfriesischen Wattenmeer und auf den fiskalischen Austernbänken.
  • Hertling, H.; Ankel, W.E.: Bemerkungen über Laich und Jugendformen von Littorina und Lacuna.
  • Awerinzew, S.: Über die Erforschung der Nutzfische und den Fischereibetrieb im Barents-Meer nebst Anregungen für weitere Untersuchungen.
  • Klie, Walter: Die Copepoda Harpacticoida von Helgoland.
  • Schreiber, E.: Die Reinkultur von marinem Phytoplankton und deren Bedeutung für die Erforschung der Produktionsfähigkeit des Meerwassers.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

NF Band 16.1925-1927. Lipsius & Tischer, 192-1927.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.