Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • enterFullscreen
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

58. Jahrgang (1921)

Bibliografische Daten

Metadaten: 58. Jahrgang (1921)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kummenberg [[Elektronische]]: eine Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft
Publikationsort:
Feldkirch
Verleger:
Ges.
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407645934

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kummenberg. Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft 1994
Veröffentlichungsjahr:
1994-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407645934_1994

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Denz, Hermann
Titel:
Jugendliche in Koblach (Jugendstudie 1994)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 58. Jahrgang (1921)
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

8J4 HAN SA Deutsche naatiscbe Zeitschrift. Juli 19211 gebot von mehreren Millionen T. zn Marktpreisen darstellt. Immerhin auf ihn und seine voraussichtliche Auswirkung auch auf unsere Verh�llnisse hinzuweisin schien geloten Dar norwegische hat nach fast zweimonatiger Daner mit Seemannsstreik einer vollstfind gen Niederlage der Strei kenden sein Ende gefunden. Zwar haben Das n�chste Schiff wurde dann unter dem Namen Suecia i an die Nordstjeinan geliefert. Es hat bei 3730 Br.-T.l und 1644 N.-T. Ranmgehalt eine Tragf�higkeit vonl 6550 T. und wird durch 2 Viertaktmotoren von je l o o o l PS. angetrieben. Fast 10 Jahre seit 1912 ist diesegl Schiff f�r die Reederei Nordstjernan in Fahrt. Jahr f�r I Jahr hat die Gesellschaft dann weitere Motorschiffe meist derselben Gr��e in Dienst gestellt. So erhielt sie 19171 beide Parteien den Vorschlag des Schiedsamtes angenommendas gleichgro�e Motorschiff Valparaiso 1918 Lima twonach die Heuer um 12 pZt. sofort und um weiteie 1919 San Francisco 1920 ebenfalls ein gleichgro�esI 5 pZt. vom 1. 12. d. J. ab f�r Matrosen und Heizer und Fahrzeug. Im Jahre 1917 wurden 3 Motorschiffe von um 12 bezw. 12 f�r Maschinisten herabgesetzt wird doch 9200 T. bei den G�tawerken in G�teborg bestellt von der Schiedsspruch deckt sich mit der Stellungnahme der denen das erste Balboa 1919 abgeliefert wurde. An Reeder. Wie erinnerlich sein wird traten die Seeleute fan 1919 besa� die Gesellschaft bereits 9 gro�e Motor-I am 15. Mai in den Ansstand. Da sich schon nach einer schiffe von zusammen 66 900 T. und heute hat sie 161 Woche herausstellte da� an eine erfolgreiche Beendigung gro�e Motorschiffe mit rund 100000 T. w�hrend nochI dieser Lohnbewegung nicht zu denken war kam cs am 4 weitere Motorschiffe bestellt sind. Die NordstjernanI 26. Mai zum Generalstreik. War er wie jede derartige will wie erw�hnt nunmehr ihre letzten Ueberseedampfer Bewegung auch mit Nachteilen f�r Handel Verkehr und 4 mit zusammen 24 940 T. Tragt an das Ausland ver-l Industrie verbunden so doch in verst�rktem Ma�e f�r die1kaufen. Sie begr�ndet ihre Absicht damit da� eine moderne I auf 150 000 K�pfe berechneten Streikenden deren Lolm Linienreederei sich auf die Unsicherheit des Betriebes mit ausfall mehr als 20 Mill. Kronen betr�gt wobei die H�he Dampfern bei den Kohlenschwierigkeiten nicht mehr ein der Unterst�tzungsgeUler ohne Anschlag geblieben ist lassen k�nne nnd da� ferner Dampfer nicht gen�gend rentabel I Kingeweihte sagten schon am Anfang vorigen Monats den seien. An Stelle der zum Verkauf gestellten Dampferl v�lligen Zusammenbruch des Streiks voraus selbst einige will die Gesellschaft noch 2 weitere Motorschiffe von je der Streikf�hrer gaben zu erkennen da� sie sich keinen 6500 T. bestellen. Krfolg verspr�chen. Wenn trotzdem der Kampf bis zum Man kann auf die Vorg�nge nicht nachdr�cklich genu Wei�bluten der Arbeiter fortgesetzt wurde so f�hrt man hinweisen. Die Ostasiatische Kompagnie hat dank dem diese SelbstzeiHeischung im Lande selbst darauf zur�ck Weitblick und dein Unternehmungsgeist mit dem sie sichI da� die ganze Bewegung von Moskau aus in Szene gesetzt zum Bau e ner gro�en Motorschiffsflotte entschlo� eineI und auch von dort aus geleitet wurde. f�hrende Stellung in der Linienschiffahrt gewonnen undl ist im Begriff die bisher bei weitem gr��te d�nische Reederei Det Forenede Dampskibsselskab zu �berholen Es ist in der Hansa h�utig genug Die Reederei Nordstjernan hat sich ebenfalls dank der Ueberlegenheit der daranf hingewiesen wie wichtig es f�r Vciwendii g der Motorschiffe gl�nzend entwickelt und ist I Motorschiffe...u..2.. B. die deutsche Schiffahrt sei wenn bei heute neben der Transatlantic die gr��te schwedische dem Aufbau der deutschen Handelsflotte Motorsch ffe gebaut Uebersce-Reederei. Sie unterh�lt mit ihren Motorschiffen werden. Ein einwandfreies Zeugnis f�r die Ueberlegen regelm��ige Linien von Schweden nach der Ostk�ste von heit der Motorschiffe bietet eine Tatsache die soeben ans S�damerika von Schweden durch dem Panamakanal nach I Schweden berichtet wird. Die gro�e schwedische Linien der Westk�ste S�damerikas und von Schweden durch den reederei Nordstjernan hat sich entschlossen ihre letzten Panauiakanal nach der Westk�ste von Nordamerika bis gro�en Dampfer zu verkaufen und ihren �berseeischen Linien- zu Seattle. H. St. Danzig. verkehr nur noch mit Motorschiffen zu betreiben. Gerade Nordstjernan verf�gt �ber derartig gio�e und reiche Er fahrungen mit Motorschiffen wie au�er ihr nur noch eine En fremd Urteil �ber Eilie schwedische Zeitung schreibt die Ostasiatische Kompagnie in Kopenhagen. Nordstjernan Deutschlands Aufbau �ber die Stellung Deutschlands zur war neben der Ostasiatischen die erste Linienreederei die seiner Handelsflott. Handelsschiffahrt Die lauten Kla-I gro�e Motorschiffe bauen lie� und sie war auch neben der gen welche die Deutschen erhoben nach Ablieferung ihrer Ostasiatischen diejenige Reederei die ununterbrochen weiter Handelsflotte an die Feinde haben sich jetzt schon als Moto schiffe in Auftrag gab nnd daher lui kenlos die gesamte unbegr�ndet erwiesen. Man aib.itet mit fieberhaftem Eifer Eatwickiung des Motorsliiffs und des modernen Viertakt- auf den deutschen Werften man l��t einen gro�en trans Motors in ihier Flotte mitgemacht hat. Von den ersten atlantischen Dampfer nach dem �ndern vom Stapel laufen I 4 odtr 5 Motorschiffen die von Burmeister Wain in und in steigendem Tempo kaufen die deutschen Reedereien Kopeuhaeu gebaut wurden erhielt die ersten drei die Schiffe im Auslande. Eine neue deutsche Handelsflotte ist 0 jtasiatibche eins davon kaufte die Hambtirg-Amerika-Linie. im Entstehen. Wann Deutschland wieder in den Wett- FOCMEISEN EOEHREM STABEISE M MONIEREISEN b l e c h e MAX WEITZEL EISENSEOSSHANDEL BERLIN W50 BAMBERGERSTE.61 NOLLENOORF 2890 BIS 2894 f

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

58. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.