Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bregenzerwald-Heft 1994

Bibliografische Daten

fullscreen: Bregenzerwald-Heft 1994

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bregenzerwald-Heft
Untertitel:
für das Jahr ..
Publikationsort:
Alberschwende
Verleger:
Heimatpflegeverein Bregenzerwald
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407507523

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bregenzerwald-Heft 1994
Veröffentlichungsjahr:
1994-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407507523_1994

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Schwendinger, Klara
Titel:
Mundartausdrücke aus dem Hinterwald

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bregenzerwald-Heft
  • Bregenzerwald-Heft 1994
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Feste feiern - Grundlagen, Bedeutung und Form
  • Am êrschta-n-Abväntsunntig
  • Festliche Primiz in Bizau
  • Die Renovierung der Sebastianskapelle in Oberbezau
  • Einweihung der Kapelle zu den drei seligen Geschwistern in Alberschwende-Greban
  • As argälot Bearg und Holdo
  • Totenkult, Brauchtum ums Sterben, Jenseitsglaube
  • Aus den Bregenzerwälder Gerichtsprotokollen
  • Mundartausdrücke aus dem Hinterwald
  • D'nauburschaft
  • Üsar Eggargmuond
  • Die Handwerkerfamilien Fetz
  • Steuern und Abgaben in alten Zeiten
  • Eats und nünts
  • Aspekte der Bregenzerwälder Handels- und Gewerbegeschichte 1820 - 1848
  • Bergbächle
  • Erlebnisse aus meiner Kinderzeit 1925 - 1930 im Alter von 11-14 Jahren
  • 400 Jahre Schwarzenberger Markt
  • Usku
  • Aus den Egger Bergen. Alpgeschichtliche Untersuchungen im Bereich nördlich der Winterstaude
  • Alpgeschichte-Lehrwanderweg in Bezau/Andelsbuch
  • Natur erfahrbar machen. Der neue Naturlehrpfad an der Bregenzerache
  • Franz Michael Willam zum 100. Geburtstag
  • Die Alpkost
  • Zum 100. Geburtstag von Konrad Blank (1894 - 1959). Erster Hauptschuldirektor und Volksmann in Bezau
  • Vor 75 Jahren. Zwei Wälderinnen, Frau Maria Nußbaumer und Maria Kaufmann, haben sich beispielhaft für die Entlassung der Vorarlberger Kriegsgefangenen eingesetzt
  • 10 Jahre Familienmusik Bär aus Andelsbuch
  • 10 Jahre Stubenmusik Fink in Riefensberg
  • Buchneuerscheinung - Bildband „Der Bregenzerwald"
  • Vereinsnachrichten

Volltext

Gunto kleiner Teich, Wasseransammlung 
guono gähnen 
Güsch dummes Weibsbild 
Guschto auf eats Reiz auf etwas Bestimmtes zum Essen 
guotma gutgelaunt 
Guttoro Flasche 
gw 
gwaulto Gewalt anwenden 
gwährle langsam, nicht zu schnell 
gwearot nach einer Krankheit auf Besserung , auch 
gedauert 
gweoscht leicht verletzt 
D’nauburschaft 
VON WERNER BISCHOF 
Gret schmeckt scho wit, 
daß es be Lieslo Küochle git. 
Si manschot an Tog glei zimmo 
und tuot o dor Naubürin bringo. 
„Ey Liesl, 
Du hättost grad Schmolz i dor Pfanno, 
meor ist s'Küochla hüt vorgango, 
i kum abe in Kär 
und dor Schmolzhafo ist leer. 
Woscht as güng grad i oam Zischo, 
winn ma mine Küochle künt ihe mischo, 
i lüß me doföor ou nüd lcluppo, 
und sütod Dino Speock, i minor Gestosuppo". 
37
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bregenzerwald-Heft 1994. 1994-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.