Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Vorarlberger Volkskalender 1900

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Vorarlberger Volkskalender
Publicationplace:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanst.
Size:
Online-Ressource
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407618872
Structure type:
Issue
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Vorarlberger Volkskalender 1900
Year publish:
1900
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407618872_1900

Thumbnail gallery

1:Umschlag
1:Umschlag
2:(2)
2:(2)
3:(3)
3:(3)
4:(4)
4:(4)
5:(5)
5:(5)
6:(6)
6:(6)
7:(7)
7:(7)
8:(8)
8:(8)
9:(9)
9:(9)
icon thumbs forward

Full text


Die Anbringung der Marlen: 1. Auf Geld- und Werthbrie f - Co uverts hat womöglich auf der Vorderseite rechts oben — ein kleiner Raum ist freizulassen — und nur im Nothfalle auf der Rückseite, dann aber auch sämmtliche verwendete, derart zu geschehen, daß die Marken nicht etwa über dem Rand umgebogen mit einem Theile vorne mit
dem anderen Theile rückwärts erscheinen und daß weder die Schrift (Adresse) noch der Siegelverschluß
oder
Rand der Couvertflügel von den Marken berührt wird. Müssen zwei oder mehrere Marken verwendet werden, so ist zwischen je zwei derselben ein
Zwischenraum von der halben Breite einer Marke frei zu lassen.
2.
Bei
Sendungen mit Postbegleitadresse sind die Postmarken ausschließlich auf dem mit der Bezeichnung
„Raum
zum
Aufkleben der Postmarken" versehenen Coupon anzubringen. Werden mehr Marken
verwendet,
als
darauf Platz finden, so sind die übrigen ans der Rückseite der Postbegleitadrcsse
in
den
mit
„Bemerkung" überschriebenen Raum zu kleben.
Die
Nachnahme-Provision bei Nachnahmestücken ist den Gewichts- und etwaigen Werthsranko-
gebühren
zuzuschlagen
und mit diesen vereint in Marken aufzukleben, z. B. für ein fünf Kilo-Packet
im
Julande
(Entfernung
II.—VI. Zone) 120 fl. Werth, 100 fl. Nachnahme das entfallende Franko
mit
86
kr.
(30
kr.
Gewichts-, 6 kr. Werthsranko und 50 kr. Nachnahme-Provision) 2 Marken (zu 50
und
24
kr.)
auf
die
Vorderseite und eine Marke zu 12 kr. auf die Rückseite.
3.
Für
Rückscheine
und
bei
Expreß zu bestellenden Sendungen für die Expreßgebühren endlich
hat
die
Anbringung
der
Marken
vom aufnehmenden Postbediensteten auf dem Rückscheine und dem
Expreßbegleitscheine
zu
geschehen:
bei Expreßbriefp oft -Sendungen sind jedoch wie früher die
Expreßgebühren
auf
den
Briefen,
Karten zc. selbst von der Partei aufzukleben.
Coupon-Scalen.
Ohne
Abzug
werden
eingelöst:
Coupons
aller
Gattungen der gemeinsamen 4 75% Noten und Silberrente,
der
cisleitkanischen
wie
der
ungarischen
Noten-,
Kronen-
und
Goldrenten, der uugar. Staatseisenbahn-Obligationen
und
der
4%
nng
Grundentlastungs-Obligationen,
sowie
aller
nicht besonders bezeichneten Eisenbahn-Prioritäten,
(Birthsp=9rnspfipiT
und
SRfrttthhrtefe.
20%
9Ib$ita
erleiden
Couvons der Lotto-Anleben Dort 1854 und 1800
10%
Abzug
erleiden
Coupons
der
früheren
Ungar.
Ostbayn-Aetlen
letzt 5% Ungar. Staats-Obtl-
gationen
von
1876,
der
steuei
Pflichtigen
Elisabethbahn-Prioritäten
I.
Emission, der Lemberg Czernowitzer-
Prioritäten
1.
Emission,
der
Donau
-
Dampsschiffahrts
-
Lofe.
Unter
anderweitigem Abzüge kommen
zur
Einlösung:
die
Coupons
der
5%
Fünskirchner
Barcser-Prioritäten
statt
mit
fl. 5.— mit fl, 4.97, die
Coupons
der
5%
Oesterr.
Nordwestbahn
statt
mit
fl.
5.—
mit
fl
4.972,
die
Coupons
der 3% Oesterr. Süd-
bahn
statt
mit
Frs.
7.50
mit
Frs.
6.50.
des
Nominalwerthes.
(Weitere
Coupons
siehe
Coursblatt).
.
In
den
kommenden
Jahren
werden
dem
Vorarlberger
Volks-Kalender
(Bregenzer
Doppelter)
und
dein
Vorarlberger«
Schreib
-
Kalender
(Bregenzer
Einfacher),
Auflage
10
000,
LMLM
Inserate
®
beigedruckt
werden.
Gefl.
Aufträge
sind
an
3-
N.
Teutsch^
Buchhandlung
in
Bregenz
zu
senden. senden.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe