Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Vorarlberger Volkskalender 1863

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Vorarlberger Volkskalender
Publicationplace:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanst.
Size:
Online-Ressource
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407618872
Structure type:
Issue
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Vorarlberger Volkskalender 1863
Year publish:
1863
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407618872_1863

Thumbnail gallery

1:Umschlag
1:Umschlag
2:(1)
2:(1)
3:(2)
3:(2)
4:(3)
4:(3)
5:(4)
5:(4)
6:(5)
6:(5)
7:(6)
7:(6)
8:(7)
8:(7)
9:(8)
9:(8)
icon thumbs forward

Full text


Genealogie des regierenden österreichischen Kaiserhauses.
Franz Josef der Erste, Kaiser von Oesterreich, Kö-
mg von Ungarn lind Böhmen, der Lombardie und
Venedigs; von Galizien, Lodomerien und Jllyrien;
Erzherzog von Oesterreich it. ic.; geboren zu Wien den
18.
August 1830; trat nach der Thronentsagung seines
Oheims,
des
Kaisers Ferdinand I. nnd nach Per-
uchtleistung
seines Vaters, des Erzherzogs Franz
Karl
auf
die
Thronfolge, am 2. Dez. 1848 die Re­
gierung
der
österreichischen Monarchie an, vermählt
zu
Wien
den
24.
April 1854 mit
Elisabeth
<
Amalie
nnd
Eugenie) Tochter Sr. f. Hö­
hnt
des
Herzogs
Maximilia» Joseph in Bayern; ge-
boren
zu
Possenhofen
den
24.
Dezember 1837.
kinder,
kaiserl.
Prinz
und
Prinzessinnen,
Erzherzog
und Erzherzoginnen von
Oesterreich
ic.
IC.
Sophia,
(Friederika
Dorothea
Maria
Josepha) geb.
zu
Wien
am
5.
März
1855;
gest,
29.
Mai 1857.
Gisela,
(Ludovica
Maria,)
geb.
zu
Larenburg den 12.
Jnli
I85G.
Rudolph»,
(Fr.
Karl
Joseph)
Kronprinz,
Oberst-Jnhaberdes
Jnf.-Reg.
Nr.
19
;
geb.
zu
Larenburg
den
21.
Aug.
1858.
Brüder
Sr.
Maj.
des
Kaisers,
kaiserl.
Prinzen
und
Erzherzoge
von
Oesterreich
1.
Ferdinand
(Maximilian),
k.
k.
Admiral
und
Marine-
Oberkomm.
F.M.L.
Inhaber
des
Uhlanen-Reg.
Nr.
8
n\;
geb.
den
6.
Juli
1832;
vermählt
27.
Juli
1857
mit
Charlotte,
k.
Prinzessin
von
Belgien;
geb.
am
7.
Juli
1840.
2.
Karl
Ludwig,
k.
k.
General
-
Major
und
Jus,aber
des
Ahlauen
-
Regiments
Nr.
7,
Chef
des
k.
russischen
4.
Husaren-Reg.,
it.
Inhaber
des
k,
preuß
Uhlanen-
Reg.
Nr.
8
;
geb.
den
30.
Juli
1833.
1.Gemahlin:
Margarethe,
k.
Prinzessin
von
Sachsen,
geb.
24.
Mai
1840;
gestorben
am
15.
Sept.
1858.
2.Gemahlin:
Maria
Annuziata,
Prinzessinn
beider
Sicilieu,
geb.
24
.März
1843;
vermählt
d.
21.
Okr.
1862
3.
Ludw
i
g
,
(Jos.
Ant.
Viktor),
f.
f.
Oberst
und
In­
haber
des
Jnf.-Reg.
Nr.
65;
geb.
den
15.
Mai
1842.
Eltern
Sr.
Majestät
des
Kaisers.
Franz
Karl
(Joseph)
kaiserl.
Prinz
und
Erzherzog
von
Oesterreich,
Ritter
des
goldenen
Vließes
und
mehreren
Orden,
f.
f.
F.M.L.
und
Inhaber
des
ungar.
Inf.
Reg.
Nr.
52;
geb.
den
7.
Dezember
1802,
ver­
mählt
zn
Wien
den
4.
Nov.
1824
mit
Sophia
(Friederika
Dorothea)
Tochter
weil.
Sr.
Ma-
jefiät
des
Königs
Maximilian
Joseph
von
Bayern,
Sternkreuzordeus-Danie;
geb.
den
27.
Jäuner
1805.
Vaters
Geschwister.
K
a
ise
r
Ferdinand
1.,
geb.
zu
Wien
den
19.
1.
April
1793
;
trat
nach
dem
Ableben
seines
Vaters,
Kaifei
ä
Franz
1.
am
2
März
1835
die
Regierung
der
österr.
Monarchie
an,
und
entsagte
dem
Throne
zu
Gunsten
seines
Neffen
durch
eine
feierliche
Urkunde
den
2.
Dez.
1848,
vermählt
den
27.
Febr.
1831
mit
Maria
Anna,
Tochter
des
Königs
Viktor
Emanuel
von
Sardinien;
geb.
den
19.
September
1803.
2. Maria Clementine, geb, den 1. März 1798, vermählt den 28. Juli 18IG mit Leopold (Jos. Joh.) Prinzen beider Sieilien; Wittwe feit 10. März 1851. (Hrvszii!uttel Sr. Maj. des Kaisers, biiiterlassene Wittwe Sr Mai. des Kaners Franz I. Maria Caroline A u guste, königliche Prinzessin von Bayern; geb. den 8, F?b. 1792, vermählt zu Wien den 10. Nov. 1816; Wittwe seit dem 2. März IS35. Gescliwifter des Kaisers Franz 1. und <9rofb oheiine des regierende»! Kaisers nnd deren Descendenz. 1 Kinder des 1847 verstorbenen Erzherzogs Karl Ludwig : a) Maria Theresia; geb. den 31. Juli 1816, vermäblt den 9. Jäuner 1837 mit Ferdinand II., König beider Sizilien; Wittwe seit 22. Mai 1859. b) Albrecht, f. k. General der Cavallerie; geb. den 3. Aug 18 l 7, vermählt den I.Mai 1844 mit H i U dega rde, Töchter des Königs Ludwig von Bay- ern; geb. den 10. Juni 1825. Kinder: 1. Maria Theresia (Anna); geb. den 15. Juli 1845. 2. Mathilde (Maria); geb. den 25. Jänner 1849. c) Karl Ferdinand, f. k. Feldinarschall-Lieute- nant; geb. den 29. Juli 1818, vermählt den 18. April 1854 mit Elisabeth (Franziska Maria) Tochter weil. Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Jo­ seph, Palatin; qeb. den 17. Jänner 183 l. Kinder:
Friedrich; geb. d. 4. Jnni 1856 Maria; geb.
d.21. Juli 1858. Kär lS te ph.;g.d.5. Sept. 1800.
d)
M
a
r
i
a K a r o l i n a , Sternkreuz - Ordensdame;
geb.
den
l(f.. Sypt. 1825, »ernt. deii^2l^Aebr.
e)
W
-f
k. F.M.L ; geb. 3. 21. Ap. 1827.
2.
Kinder"
des
'3.84*'.
verstarb ALU Efzlimogs Joseph, üllir^atn :»w . ^ •*">
ä)
Stephan,
k.
f.
F.M.L. ; geb. d. 14. Sept 1817.
b)
Elisabeth;
geb.
den
17. Jänner 1831 , vertu,
mit
Sr.
f.
f.
Hoheit
dem
Erzherzoge Karl Fer­
dinand
,
2.
Sohne
weil.
Sr. k. k. Hoheit des
Erzherzogs
Karl.
c)
Joseph,
f.
k.
Gen.-Major;
geb.d.
2. März 1833.
d)
Maria
(Henr.
Anita)
geb.
den
23.
Aug. 1836.
3.
Johann
Baptist;
geb.
den
20.
Jänner
1782; ge­
storben
den
11.
Mai
1859.
4.
Kinder
des
1853
verstorbenen
Erzherzogs
Rainer:
a)
Leopold,
f.
f.
F.
M.
i.\
geb.
den
6.
Juni
1823.
b)
Ernst,
f.
k.
F.
M.
L.;
geb.
den
8.
August
1824.
c)
Sigismund,
k.
k.
F.M.L.;
geb.d.
7.
Jäti.
1826.
d)
Rainer,
f.
f.
General
-
Major;
geb.
den
11.
Jänner
1827,
venu,
den
21.
Febr.
1852
mit
Maria
Karolina
Ludovika
2.
Tochter
weil.
Sr.
k.
f.
Hoheit
des
Erzherzogs
Karl
Ludwig.
e)
Heinrich,
l.
f.
Gen.-Major;
geb.
d.
9.
Mai
1828.
5.
Ludwig,
k.
k.
Feldzeugmeister;
geb.
d.
13.
Dez.
1784.
Zu
bemerken
ist
noch,
daß-
alle
Glieder
des
öster-
reichischen
Kaiserhauses
das
Prädikat:
Kaiserliche
Hoheit
führen. führen.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe