Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Vorarlberger Volkskalender 1861

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Vorarlberger Volkskalender
Publicationplace:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanst.
Size:
Online-Ressource
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407618872
Structure type:
Issue
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Vorarlberger Volkskalender 1861
Year publish:
1861
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407618872_1861

Thumbnail gallery

1:Umschlag
1:Umschlag
2:(1)
2:(1)
3:(2)
3:(2)
4:(3)
4:(3)
5:(4)
5:(4)
6:(5)
6:(5)
7:(6)
7:(6)
8:(7)
8:(7)
9:(8)
9:(8)
icon thumbs forward

Full text


Zeitrechnung, für das gemeine Jahr 1861 nach Christi Geburt. Jahr- Zahre ,
Seit
dem
Regierungsantritt deS HabSburgifchen Seit der Vereinigung Vorarlbergs mit Tirol,
Hauses
in Oesterreich (12b2) ... . 579 unbeschadet feiner eigenen ständischen (
—
an
Oesterreich gekommen sind: Verfassung (1782) .... 79
Die
Herrschast Neuburg (1363) . . 498 „ Vereinigung Vorarlbergs mit Bayern
*
Grafschaft
Feldkirch (1375) . . 466 (1806) ........ 55 1
„
Herrschaft
Bludenz u. Montason(l 394)467 „ Aufstellung berei sten Svinnmaschiene
,
Stadt
und
Grafschaft Bregenz, der in Vorarlberg (1812) . . . . 49
alte
Tbcil,
mit
Hoheneck (145!) . 410 „ der Wiedervereinigung Vorarlbergs mit
,
GerichteMittelberg
u.Tannberg(1453) 408 Oesterreich mit 'Ausnahme der Gerichte
u
Grafschaft
Sonnenberg
(1473) . 388 Hoheneck ic. (1814) 47 '
,
Stadt
und
Grafschaft
Bregenz, der » Befahrung des Bodenss^s durch bad
ueue
Theil
(1523)
.... 338 erste Dampfschiff (1^24) ... 37
„
Grafschaft
Hohenems
(1765)
. . 96 w Erhebung Pius IX. auf den päbstl.
Herrschast
Blumenegg
und
St.
Ge- Stuhl (1846) 15
rold
(1804)
........ 57 dem Regierungsantritte Sr. Majestät
Einführung
der
österr.
Kaiserwürde
(1801)
57 des Kaisers Franz Joseph l. (.'848) 13
Der
Sonntagsbuchstalic
ist
*'•
der
Mondszeiger
«.der
die Evaeren die goldene Zabl der Son­
nenzirkel
22
oer
Römer
Zinszayl
oder
Indictio
"
Arischen Wcihnachren ltitiO und Dem Äschermttl-
troch
1861
sind
7
Wochen
und
0
läge.
Der
Fasching dauert 5 Wochen 3 Tage.
Bewegliche
Fe
U.
Septuagesima
den
27.
Jänner.
Äschermittwoch
den
13.
Februar. Ostern den 31. März. Kreuzwoche
den
5.
Mai.
Christi
Himmelfahrt
den
9.
Mai.
Pfingsten
den
19.
Mai. Frohnlekchnamsfest den 30. Mai.
Der
erste
'Adventsonntag
den
1.
Dezember.
JDuatem6*r
-Fasttage.
2m
Frühling
den
20.
22.
und
23.
Februar.
I
Im
Herbst
den
18., 20. und 21. Sevtcmber.
„
Sommer
deu
22.,
24.
und
25.
Mai.
J
Winter
den
18.,
20. und 21. Dezember.
'v
Welchen
der
gebotenen
Fasttage. Fasttage.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe