Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Vorarlberger Volkskalender 1859

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
zsregiobodensee
Title:
Vorarlberger Volkskalender
Publicationplace:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanst.
Size:
Online-Ressource
MD_PURL:
MD_PURL_VAL
Structure type:
Issue
Collection:
zsregiobodensee
Title:
Vorarlberger Volkskalender 1859
Year publish:
1859
MD_PURL:
MD_PURL_VAL

Thumbnail gallery

1:Umschlag
1:Umschlag
2:(1)
2:(1)
3:(2)
3:(2)
4:(3)
4:(3)
5:(4)
5:(4)
6:(5)
6:(5)
7:(6)
7:(6)
8:(7)
8:(7)
9:(8)
9:(8)
icon thumbs forward

Full text


Vorarlberger Volks - Kalender für das
gemeine
Jahr nach der gnadenreichen Geburt unsers Heilandes Jesu Christi 1859. Neunter Jahrgang.
bis
Genealogie
des
durchlauchtigsten
Kaiserhauses
von
Oesterreich,
die
Zeit-
und
Feflxechnung, die Awekten
der
Planeten,
den
Mondslauf,
sie
Witternngsanzeige,
den
Auf-
und
Untergang
der
Sonne
in jeder Woche,
die
nette
astronomische
Praktik,
alphabetisch
geordnete
Markte-Verzeichmsse,
und
zwar:
einiger
Haupt,ttärkte
und
Messen
in
Oesterreich,
'Deutschland
und
der
Schweiz
bei
den
Monaten
Jänner
und Stimmr,
der
Märkte
in
Vorarlberg
bei
den
Monaten
März
bis
Zum;
im
benachbarten
Tirol
und Aus-
land
bei
den
Monaten
Jnni
bis
Dezember,
nebst
Skalen
zur
Bemessung
der
Stempel-Gebühren
in
neuer
österreichischer
Währung
nach
dem
Werthe
der
Urkunden.
Ferner:
Gedichte,
als:
Der
Frühling;
Balduna;
Das
Schifflein.
—
Geschichtliches:
Das
Kloster
Valduna;
Die
Pest
in
Vorarlberg
im
15.,
16,
und
17.
Jahrhundert,
(Nachtraq.)
—
Schühenordttung
für
das
Ge-
richt
Hofrieden
vom
Jahre
1611.
—
Gemeinnützige
Mittel
und
Rezepte.
—
Das
neue
Geld;
Anleitung
zur
leichten
Umrechnung
der
österr.
Währ,
in
siidd.
Währ.,
und
umgekehrt;
Werth
des
österr.
Geldes
in
neuer,
österr.
Währ.,
(45
fl.
Fuß.)
und
daraus
sich
berechnender
Werth
in
südd.
Währ.
(52'/2
fl.
Fuß),
in
nordd.
Wäh.
(30
Thlr
Fnß)
tntd
in
schireizer
Währ.
(Franken
ä
28
kr.)
südd.
Währ.;
Werth
des
aus­
ländischen
Geldes
in
neuer
österr.
Währ.
—
Die
dem
deutsch-österr.
Münzvereine
beigetretenen
deutschen
Staaten.
Bregenz
Druck
imb
Verlag
von
I.
N.
Teutsch. Teutsch.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe