Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Rheticus 2001

Bibliografische Daten

fullscreen: Rheticus 2001

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Rheticus
Untertitel:
Vierteljahresschrift der Rheticus-Gesellschaft
Publikationsort:
Feldkirch
Verleger:
Rheticus-Ges.
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407605185

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Rheticus 2001
Veröffentlichungsjahr:
2001-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407605185_2001

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Jahrgang 23, Heft 4 (2001)

Impressum

Strukturtyp:
Impressum

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Rheticus
  • Rheticus 2001
  • Jahrgang 23, Heft 1-2 (2001)
  • Jahrgang 23, Heft 3 (2001)
  • Jahrgang 23, Heft 4 (2001)
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die Heilig-Land-Wallfahrt des Nenzingers Martin Schallert anno 1898
  • Die Dohlenkolonie an der Ruine Neumontfort in Götzis
  • Leben und Tod im Zweiten Weltkrieg
  • 50 Jahre Wasserrettung Vorarlberg
  • Geschichtsforschung in Liechtenstein

Volltext

Impressum: 
Herausgeber und Verleger: Rheticus-Gesellschaft 
6800 Feldkirch, Palais Liechtenstein, Tel. 05522/304-1272 
Schriftleitung: Mag. Thomas Kirisits 
Redaktion: Mag. Friedrich Heinzle 
Druck: Druckerei Wenin OHG, 6850 Dornbirn, Schmalenegg 9 
ISBN 3-900866-73-2 
Titelbild: Bronzemedaille zur Erinnerung an den Besuch Kaiser Franz Josephs I. 1869 im Heiligen 
Land. Die lat. Umschrift auf der Rückseite besagt, dass nach den Kreuzzügen erstmals 
wieder ein Kaiser das Heilige Land besucht habe. Entwurf der Medaille von Joseph Tau- 
tenhayn. Dm 7 cm.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Impressum

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Impressum

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Rheticus 2001. 2001-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.