Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Große Berliner Kunstausstellung 1909 (1909)

Bibliografische Daten

fullscreen: Große Berliner Kunstausstellung 1909 (1909)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Das Bodenseebuch
Untertitel:
ein Buch für Land u. Leute
Publikationsort:
Kreuzlingen
Verleger:
Bodan
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407525408

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Das Bodenseebuch 1963-001
Veröffentlichungsjahr:
1963-001-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407525408_1963_001

Startseite

Strukturtyp:
Startseite
Titel:
Mitarbeiter

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog
  • Große Berliner Kunstausstellung 1909 (1909)
  • Einband
  • Titelseite
  • Ausstellungs-Leitung
  • Ausstellungs-Kommission
  • Aufnahme- und Anordnungs-Kommission
  • Allgemeine Bestimmungen
  • Grundriß des Ausstellungsgebäudes
  • Verzeichnis der ausgestellten Kunstwerke
  • Verzeichnis der austellenden Künstler
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Tafeln

Volltext

□ VERZEICHNIS □ 
DER AUSSTELLENDEN KÜNSTLER 
Die Nummern hinter dem Namen bezeichnen den Saal, 
x in dein lieh die Werke des Künltlen befinden. x 
Abeking,Hermann, Charlottenburg: 44. 
Ackermann, Otto, DüfTeldorf: 12, 20. 
Adams, John Quincy, Wien: 47. 
Agthe, Curt, Berlin: 38 c, 59b. 
Aichele, Paul, Charlottenburg: 9c. 
Aigner, Rieh., München: 18. 
Alberts, Dietrich Willi., Steglitz: 40a,44. 
Albiker, Helene, Ettingen: 51. 
Albitz, Richard, Tempelhof: 5 c. 
Albrecht, Carl, Königsberg: 4, 7, 9b. 
Albrecht, Kurd, Berlin: 39 a. 
Altenkirdi, Otto, Dresden-N.: 5 c, 39 b. 
Aman-Jean, Edmond, Paris: 37c. 
Ameseder, Eduard, Wien: 47. 
Anders, Richard, Halenfee: 17. 
Andres, Otto, Berlin: 39c. 
Angermeyer, Herrn., Diilfeldorf: 12. 
Anker, Hanns, Berlin: 44. 
Antoine, Otto, Wilmersdorf: 23. 
Arcnz, Max, Caputh: 38d. 
Arndt, W. Leo, Halenfee: 52. 
Arnheim, Hans, Charlottenburg: 17. 
von Arnim, Helene, Charlottenburg: 9 f. 
Arnold, Herbert, Berlin: 9b, 38b. 
Arnoldt, Hans, Grunewald: 9c, 38 c. 
Arriens, Carl, Berlin: 44. 
Baader, Johannes, Zehlendorf: 15—16. 
Bachmann, Alfred, München: 19. 
Bahr, Johann, p'riedenau: 44. 
Balcke, Alfred J., Berlin: 15—16. 
Baldin, Hermann, Zürich: 44. 
Bantzer, Carl, Dresden: 8d, 9b, 37a, 
37 c, 38 a, 45. 
Baer, pritz, Pa(ing: 29. 
Barth, Carl Georg, München: 19. 
Barth, Julius Artur, Meißen: 50, 51, 52. 
vonBary-Doußin, Henny, Dresden: 5, 9. 
Balchny, Cmanuel, Wien: 47. 
Bafedow, Heinrich, Potsdam: 35. 
Bdttanier, Hanns, Berlin: 50. 
Baumbach, Max, Berlin: 3, 6a. 
Baworowski, Ant. C., München: 44. 
Bayerlein, Fritz, München-Gern: 18. 
104
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Große Berliner Kunstausstellung 1909. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1909.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.