Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Das Bodenseebuch 1963-001

Bibliografische Daten

fullscreen: Das Bodenseebuch 1963-001

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Das Bodenseebuch
Untertitel:
ein Buch für Land u. Leute
Publikationsort:
Kreuzlingen
Verlag:
Bodan
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407525408

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Das Bodenseebuch 1963-001
Veröffentlichungsjahr:
1963-001-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407525408_1963_001

Verse

Strukturtyp:
Verse
Autor:
Schmied, Wieland
Titel:
Österreich III Gedicht

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Das Bodenseebuch
  • Das Bodenseebuch 1963-001
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Mitarbeiter
  • Hans Reinhart zugedacht
  • Der Weg nach Innen Hans Reinhart
  • Den Vätern und dem Vater
  • Der Biograph Vadians : Werner Näf 1894 - 1959
  • Natur und Gnade Elisabeth Langgässer
  • Ein Schweizer Diplomat : Arnold Roth aus Teufen
  • Heidegger
  • Herrendienste des Wolkensteiners : der Ritter auf dem Konstanzer Konzil
  • Jerusalem am Bodensee : der Kreuzlinger Ölberg und die Fastenkrippe von Überlingen
  • «Der unschätzbare Hebel» Eine Rede
  • Österreich I Gedicht
  • Österreich II Gedicht
  • Österreich III Gedicht
  • Kritische Berichte und Miszellen
  • Industrie und Wirtschaft am Bodensee. Berichte und Prognosen
  • Anzeigen

Volltext

Österreich III 
Es ist Zeit zu trinken 
um bei allen zu sein 
und wieder in Gutenstein. 
Nirgendwo lag ich sanfter im Schosse, 
nirgendwo sonst lag ich wach 
wenn der Kuckuck schrie. 
Den Walnussbaum, den hat mein Vater 
[gepflanzt, 
und hat gesagt: wenn die Nüsse fallen, 
schnitze die Bank. 
Österreich ist da, wo mein Vater war, 
und wo er jetzt liegt, 
da will ich immer sein 
und ihm «Tauern» sagen 
und horchen auf Roggen und Wein, 
Acker und Grab. 
Ich kam und ich ging. 
Aber Österreich heisst: ich war hier. 
Ich habe gelebt. 
Wieland Schmied
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Verse

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Verse

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Stolberg-Wernigerode, Louise Gräfin. Brief Von Louise Gräfin Stolberg-Wernigerode an Johann Wilhelm Ludwig Gleim. 1802.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.