Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

2. Band (2. Band)

Bibliografische Daten

fullscreen: 2. Band (2. Band)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Das Bodenseebuch
Publikationsort:
Kreuzlingen
Verleger:
Bodan
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407525408

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Das Bodenseebuch 1933-001
Veröffentlichungsjahr:
1933-001-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407525408_1933_001

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
Erkennungsmarken

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Im dunkelsten Afrika
  • 2. Band (2. Band)
  • Einband
  • Werbung
  • Henry M. Stanley
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichniß des zweiten Bandes
  • Abbildungen im Text
  • Separatbilder
  • Karten
  • 21. Aufbruch zur dritten Reise nach dem Njansa
  • 22. Ankunft in Fort Bodo
  • 23. Der große centralafrikanische Wald
  • 24. Gefangennahme Emin Pascha's und Jephson's
  • 25. Emin Pascha und seine Offiziere treffen in unserm Lager bei Kavalli ein
  • 26. Aufbruch zum Heimmarsch nach Sansibar
  • 27. Emin Pascha, eine Studie
  • 28. Nach dem Albert-Edward-Njansa
  • 29. Die Quellen des Nils. — Das Mondgebirge und der Ursprung des Nils
  • 30. Der Ruwenzori oder Wolkenkönig
  • 31. Der Ruwenzori und der Albert-Edward-See
  • 32. Durch Ankori nach dem Alexandra-Nil
  • 33. Die Eingeborenenstämme des Graslandes
  • 34. Nach der englischen Missionsstation am Südende des Victoria-Njansa
  • 35. Vom Victoria-Njansa nach Sansibar
  • Anhang
  • Register
  • Werbung
  • Emin Paschas`s Provinz
  • Übersichtskarte zum Zuge der Emin Pascha-Entsatzexpedition quer durch Afrika
  • Routenkarte der Expedition zum Entsatze Emin Pascha`s vom Kongo bis zum Victoria-Njansa

Volltext

21. Aug. 1888.)] Aufbruch zur dritten Reise nach dem Njansa. 
euch auf euerm Lebenswege zu führen. Sage nicht, daß Gott kräftige 
Menschen geschaffen hat, damit sie in dieser Weise dahinschwinden. 
Ich muß und will den Grund davon ausfindig machen. 
„Nun du, Selim, Sohn des Raschid, sprich du zu mir. Der 
Sohn eines weisen Vaters müßte einige weise Dinge zu sagen 
wissen. Der Tod ist unter euch und ich will wissen weshalb. Sage 
du mir, wie du und deine Gefährten, die ihr ein Jahr lang im Lager 
gelebt habt, mehr Leben verlieren konntet, als wir während unserer 
ganzen Reise durch diesen großen Wald trotz all des Hungers und 
der schweren Arbeit, der wir begegneten?“ 
Selim, auf diese Weise gedrängt, erwiderte bescheiden: „Ich bin 
nicht weise, und die ganze Welt weiß das. Ich bin nur ein Jüngling 
und ein Träger, der gegen geringen Lohn hierher gekommen ist, um 
sich mit dem Tragen von Lasten durch das Land der Heiden etwas 
Geld zu verdienen. Was ich an Kraft besitze, gebe ich gern dem 
Eigenthümer der Karavane hin. Es sind uns bittere Dinge geschehen, 
während Ihr fort waret. Ich habe einen Bruder verloren, seitdem 
ich hierher kam. Ihr müßt wissen, daß trockener Maniok und Wasser 
für einen Sohn Adam's nicht gut ist. Wenn unsere Freunde und 
Verwandten krank geworden und gestorben sind, so muß sicherlich der 
Maniok etwas damit zu thun haben. Ich bin, Gott sei Dank, wohl 
und kräftig, ich habe aber Tage erlebt, von denen ich gern meine Frei⸗ 
heit gegen eine volle Mahlzeit verkauft hätte. Was mir zur Füllung 
des Magens dienen konnte, habe ich gesucht und habe Tag für Tag 
davon gelebt, bis — Gott und dem Propheten sei Preis — Ihr zu 
uns zurückgekommen seid. Aber Herr, alle Menschen sind nicht gleich, 
und der Verstand ist nicht bei allen derselbe, vielleicht unterscheiden die 
weißen Männer sich ebenso sehr voneinander wie wir Schwarzen, denn 
ich sehe, daß einige reich und andere arm sind, einige die Maschinen 
im Bauch des Schiffes bedienen und andere auf dem Quarterdeck 
umherwandeln und befehlen.“ 
„Ah, Selim hat die Gabe zu sprechen“, murmelte die Menge. 
Dadurch ermuthigt, fuhr Selim nach kurzem Räuspern fort: „Es 
ist kein Zweifel, daß die Hauptschuld an dem Maniok liegt. Derselbe 
ist von der bittersten Sorte und wir alle kennen die Folgen des Essens 
davon. Wir kennen die Krankheit, das Würgen, das Zittern der 
Beine, das Schlaffwerden der Muskeln, den Schmerz im Kopfe, als 
ob dieser mit Eisen gefesselt sei und die Erde sich um die Stelle, wo 
wir stehen, herumdrehe, und die todesähnlichen Ohnmachtsanfälle. Ich
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Stanley, Henry Morton. 2. Band. F.A. Brockhaus, 1890.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.