Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Toggenburger Jahrbuch 2001-001

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Toggenburger Jahrbuch
Publicationplace:
Wattwil
Publisher:
Toggenburger Verl.
Size:
Online-Ressource
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407474226
Structure type:
Issue
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Toggenburger Jahrbuch 2001-001
Year publish:
2001
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407474226_2001_001

Thumbnail gallery

1:Umschlag 1
1:Umschlag 1
2:Umschlag 2
2:Umschlag 2
3:1
3:1
4:2
4:2
5:3
5:3
6:4
6:4
7:Inhalt 5
7:Inhalt 5
8:6
8:6
9:7
9:7
icon thumbs forward

Full text


Die Autorin und die Autoren dieses Buches
BENZ Josef Leo, Architekt BSA/SIA, dipl. ETH, Wil. Lei
ter des Projektierungsteams für den Umbau des Hofes
Wil.
BERNOLD Patrick, Dr. phil., Wattwil. Lehrer für Ge
schichte und Deutsch an der Kantonsschule Wattwil. Aus
der Jugendzeit und durch die Doktorarbeit mit dem Kan
ton St. Gallen und dem Toggenburg vertraut.
Bertram-Giezendanner Annette stammt aus Düs
seldorf. An der Universität Duisburg studierte sie Deutsch
und Kunst. Im Toggenburg verheiratet, lebt sie mit ihrer
Familie in der Schluecht am unteren Wintersberg, Ebnat-
Kappel. Sie arbeitet freiberuflich als Journalistin.
BRÄNDLE FABIAN, lic. phil., Neu St. Johann und Zürich.
Der junge Historiker arbeitet an seiner Dissertation und
als Assistent am Historischen Seminar in Basel.
Breitenmoser Hans, Rapperswil. Anfänglich als
Zeitungs-Chefredaktor in Gossau, später in Rapperwil
tätig. Zahlreiche Publikationen zu sanktgallischen The
men.
BRUNNER Michael, Ebnat-Kappel. Student der Poli
tikwissenschaften und des Journalismus. Zwischendurch
auch praktisch tätig als freier Journalist.
BÜCHLER HANS, Dr. phil., Wattwil. Lehrer für Geschichte
und Latein an der Kantonsschule Wattwil; Leiter des re
gionalen Toggenburger Museums in Lichtensteig und
langjähriger Präsident der Toggenburger Vereinigung für
Heimatkunde. Zahlreiche Publikationen.
BÜHLER BEAT, Dr. phil., Oberbüren. Nach längerer berufli
cher Tätigkeit in Bayern ist der Theologe vor wenigen
Jahren in die Schweiz zurückgekehrt. Als Forscher befasst
er sich immer wieder mit historischen Themen des Tog-
genburgs, die meist in regionalen Publikationen erschei
nen.
FRÖLICH Urban, Alt St. Johann. Lebt als pensionierter
Kaufmann im Haus seines Grossvaters am St. Johanner
Berg. Als Liebhaber der toggenburgischen Geschichte
setzt er sich speziell für die Aufarbeitung der einheimi
schen Ur- und Frühgeschichte ein.
HAGMANN Josef, Mosnang. Bis zur Pensionierung als
Grundbuchspezialist und Gerichtspräsident des Bezirks
Alttoggenburg tätig. Initiant der «Chronikstube» Mos
nang. Zahlreiche Publikationen zu Themen aus der enge
ren Heimat. Langjähriger Präsident der Toggenburger
Vereinigung für Heimatkunde.
HATZ Pierre, Arch. HTL, Denkmalpfleger des Kantons
St. Gallen. Die Baulandschaft des Toggenburgs ist ihm ein
besonderes Anliegen.
HOFER Werner, Begründer und langjähriger Leiter des
«Kulturkreises Ebnat-Kappel» sowie Herausgeber des
«Ebnat-Kappler Mosaiks»; lebt als pensionierter Primar-
lehrer in Ebnat-Kappel.
ISEN RING BRUNO, Flawil. Ausgebildet als Sekundarlehrer.
Langjährig als Gemeindammann von Flawil tätig. Präsi
dent des Grossen Rates 1988/89 und von 1990-1998 Präsi
dent der St. Gallischen Kulturstiftung. Seit seiner Pensio
nierung aktiv für kulturelle Aufgaben in der Region. Ver
antwortlich für die Chronik der Gemeinden im Toggen
burger Jahrbuch.
KAUF Felix, lebt als freier Autor in Ebnat-Kappel. Verfasser
zahlreicher Theaterstücke, u.a. «Die Regierung spielt
Autofahren», das 1998 mit der besagten Theatergruppe
aufgeführt wurde.
KlRCHGRABER JOST, Dr. phil., Ebnat-Kappel. Lehrer für
Deutsch an der Kantonsschule Wattwil. Zahlreiche Tätig
keiten im Rahmen des St. Gallischen Heimatschutzes und
als Buchautor. Kulturpreisträger des Kantons St. Gallen.
MATHIS HANS Peter, Frauenfeld. Denkmalpflegerischer
Berater beim Umbau des Hofes Wil.
METTLER MICHEL, lebt als freier Autor in Brugg. Als Kunst
vermittler, u.a. für «forum claque Baden», bemüht er sich
seinem Namen nachzukommen.
RUTZ JOHANNES, lic. rer. publ. HSG, Flawil. Anfänglich als
kantonaler FDP-Parteisekretär, später als Chefredakor in
Flawil tätig; gegenwärtig Leiter des Kantonalen Amtes für
Arbeit in St. Gallen. Zahlreiche Publikationen zu kultur
geschichtlichen Themen.
SCHÄRER ULRICH, Gemeindammann und Präsident Ab
wasserverband Churfirsten, Stein (SG).
TRUNIGER ANTON, Wil. Ausgebildet als Sekundarlehrer.
Während 25 Jahren administrativer Direktor für die Fir
men Bühler und Rodio in Madrid. Vor und nach der Pen
sionierung zahlreiche kulturelle Aktivitäten. Mitverant
wortlich für die Chronik der Gemeinden im Toggenbur
ger Jahrbuch.
WEBER Peter, lebt als freier Autor in Wattwil und Zürich.
Kulturpreisträger des Kantons St. Gallen.
WECHSLER Hans, Wil. Langjährige Tätigkeit als Stadtam
mann von Wil. In dieser Funktion auch Präsident der Stif
tung Hof Wil. Seit der Pensionierung 1992 Präsident der
Baukommission.
232
Autorinnen und Autoren

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe