Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1943 (12)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1943 (12)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Appenzeller Kalender
Publikationsort:
Trogen
Verleger:
Kübler
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407297863

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Appenzeller Kalender 2004
Veröffentlichungsjahr:
2004-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407297863_2004

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1943 (12)
  • Band 1: Januar - Juni
  • Band 2: Juli - Dezember

Volltext

Se te 
Bodensee⸗Rundschau“ 
Der )Xampf auf dam Meææ⸗ 
Donnerstag, den 18. Marz 1943 
XII 
VnWediegerun im dahre 1942 gegenber dew 
Borjahr um 79 Prozent und die Landbutterab⸗ 
teferung um vO Prozent steigern donnten. Die 
dungauẽr Bauern haben sich außerdem ver⸗ 
Agee bis zum September 1943 über 800 Mast⸗ 
chweine mit einem eee von 100 kg 
»hne Mehrzuteilung von Fultermitteln zut Ab⸗— 
lieferung zu bringen. 
Dle Ernten selner beiden Höfe gespende 
Von einem zur Zeit an der Ostfront als Frei— 
villiger u wh Ien Oberleutnant wur 
en der esln 33 — seine 
RXiden Bauern * ur unmie ns bis zun 
— zur ehn gesteslt. Falls der 
erleutnant fällt, ist die Hilfe“ die Erbin 
die EBGH. we beschlossen. die aus der Be 
virtschaftung dieser Bauernhoöfe fließenden Le 
ensmittel den egegeschdguen und der 
pfern des roten Texrors sowse den Gemein⸗ 
Haftsküchen zur Verfügung zu stellen. —5 
oll an einem Bge ein Kindererholunqs⸗ 
heim eingerichtet werden. 
VUsbunqs pakgranaten im Backofen 
In Oberndorf fanden dungen einige Aehunse, 
zakgranaten und verwahrten zwei davon im 
Bagofen des Küchenherdes. Natürlich erpiodier 
en sie dort, Kerae den Herd und demolierten 
Re Küͤche. die die — mit en vie; 
indern glücklicherweise vorher verlassen hatte 
welelnhalblahr. ging auf Wanderschasi 
Cin Landwirt aus Steinhard bei Sobernheim 
er abends im Gemeindewold Weiden schneiden 
pollte, hörte plötzlich klägliches Schreien eines 
Findes, ohne es zu finden. Nachdem er sich eine 
raschenlampe besorgi sane. fard er einen 2354 
ihrigen, völlig dhp ten egen aus Sobern⸗ 
eim auf. der sich von seiner Mutter unhemerkl 
ntfernt und dann in den etwa fünf Kilomete 
ntiernten Wald verirrt hatte 
XXXRXXX 
Se. ier che Karioffolt nabaa 
Mocuen ε_αν Kelle haben. 
-0 Gred. das u du 
α ανν ü döν beαν ασα 
Herunqak ellern. Lulnchuterau- 
XXXE 
—RRXXI 
Ind vd alle andern feind. 
Menn iat's au pu, mein freund. ru cie 
Vomt n ich mur zatei den Magen, 
Rartofse 
ager 
samr weger Huhner sind am ileifilgsfen 
Die Kreishauptstadt in dem abgelegensten 
kreis Deutschlands. Tamsweg, steht in der Eler⸗ 
aAblieferung an der Gpitze des e Die 
dn wege Bauern lliefern irie trlich je 
Henne 118 Eier ab. Wie großz die Irenun 
jen —ã Banne qud, in A 7 
serungspfli e Ergebnisse zu erzielen, ge 
ruch aus der Tatsache dervor, 5— sfie 
⸗ — 
Wenn die Kuh einen Granatsplitter verschlucht 
newee Folge einer Kampfhand- In den von feindlichen Fliegerangriffern 
ung ist ein Schaden nur, wenn die Kampf⸗ Jäufig heimgesuchten Gegenden wird e 
hanblung allgeimein oder exfahrungsgemäh eitweise beinahe täglich vorkommen da 
geeignet war, bei normalem eneh xlaksplitter in großer HZahl auf landwirt 
äblauf einen solchen Schaden herbeszufüh. chaftlich genusten Flächen niederfaller 
xen. Da dies die Voraussezung für eine krotzdem muß, es zu den arößten Ausnah 
unt ist. hat das Reichskriegs⸗ nen gehören, daß Splitter vom Vieh auf 
schäödenamt den id menere senommen werden und dadurch Schäder 
wegen eines Flaksplitters, den eine Kuh inrxichten. 
oexschluckte, nicht anerkannt. Es ist der erste Fall dieser Art, der an 
Der Antragsteller hatte eine Fu not⸗ as Reichskriegsschädenamt hexangetragen 
chlachten ue weil sie infolge Durch⸗ vurde. Sicher haben unglückliche Umstände 
hruchs der Magenwand, der auf einen Ei⸗ nitgewirkt, diesen ganz ungewöhnlichen 
sensplitter zurückging, an einer Bauchfell⸗ d, herbeizuführen. Zu Unrecht hat sich 
entzündung erkrankt war. Der Tierarzt er Antragsteller auf die Entscheidung be— 
jat digt daß der Splitter aueg ufen, in der die Beschädigung einer 
ich, Ursache der Schlachtung war. Daß der dreschmafchine anerkannt wurde. Wenn 
Splitter ein Flaksplitter war, bonnte nicht in, Granglfplitter in einer Getreidegarbe 
erwiesen werden, da er in Verlust geraten eckenbleibt, entspricht es dem natür⸗ 
war. Es konnte aber auch nicht widerlegt ichen dauf er Dinge, daß er mit der 
werden. Aber auch wenn man von dies arbe in die Dreschmaschine gerät: Ein 
Tatsache ausgeht, ist eine nann e Tatbestand läßt sich mit dem hier 
aicht da die Tötung der Kuh nick rliegenden vergleichen, wo sich nach 
ils unmittelbare dolge einer Kampfhand⸗ onaten ein Splitter auf potig unauf⸗ 
ung ganzusehen war. Die Kuh ist nicht von Zeklärte Weise im Magen einer Kuh wie⸗ 
dem Flafsplitter solhit aotratften wordant Jergefunden ba 
Oben: biu Vverbaud deutscher dchnell 
boote griff einen stark gesicherten feind- 
lichen Geleitzug in unmittelbarer Näh 
der englischen Kuste an und versenkté 
aus ihm z2wei Dampfer und einen Tanker 
sowie z2wei Bewacher. Das bewaffnetét 
britische Versorgungsschiff , T. 381* wurde 
von einer Schnellboothesatzung geentert, 
dabei wurden t1 Gefangene eingebracht. 
pater wurde es durch Torpedofangschust 
versenkt. 
Obenrechts: Eine Stunde beobach- 
tete der Kommandant im Sehrohr das 
sinken des torpedierten Dampfers. Doch 
das Heck war voll Luft und blieb , hän 
zen“ So konnte der Tommy noch nicht 
ils versenkt gemeldet werden — also auf- 
auchen und mit der Kanone nachhelfen! Die 
fänner spritzten an die Kanone; durch 
len Artillerieschacht linxs im Turm 
xommen die Granaten aus der Munitions- 
4* 
Nach der Heimkehr von emer Geseitzugsschlacht — der Flottillenchef vom 
der Brücke zꝛu den Besatzungen der erfoigreichen U-Boote. 
IPR-AAufnahmen der Kriegsherichter Friedel. Prokon und Deininger.) 
— ĩ 
——— —— 
RORXAÆII. 
fFahrt in den Frühlingl 
fomilien Anxeigen 
VUc Vermadhitte, gruüsften Kar. 
h, Mngen-Hiwi, Emmau 
26 geb. Haundloser, Mur- 
r⁊c , I7. Maræ 1944 
— — — —— 
warden heute getrau 
rite Bbendler, Mina 
- endltet geb. Bursner. Vi- 
Agen Welschingen, Hegau 
den I9. Marc I944 
— — gebe 
annt Ared Furobc 
Appsuhrer des EA. D. 
4. Wehrmacnt, Friedo 
2b. Gromminger, Hop- 
den I6. Muræ IVA 
vnasche antalioh unsere 
Ang danken hnerettenh 
8 ok und Frau geb x 
.e vielen Giuekxu—nsehe anc Au/ 
vsamkneiten anldlieh unse rer Ve r- 
nune danken wir trent heralicn 
.. Monh. Oberseldwehel und 
Fau Annetese geb. Scawari 
— 
senenne anldatieh unserer Ver mdin 
tang en wir auf diesem WVeg. 
uilen reenit heraιι ank. wll. 
Menget and Frau Fanny geb 
—— 
Strufñe 2, den 17. Muræ I94ö 
die vielen Gilebuliiasene und Ge- 
senenke anlußlieh unserer Ver med nh- 
Iung dunben wir allen reeki heratici 
IOSe Trub und Frau Elae geb 
Leuderer, Singen-Hiwi. 
nahtung eugegangenen Gitdek 
vinsehe und GCeschenke danken wi 
— 
and Fruu Inge bor g geh. Senönual 
-Tonstanæ, Pu adtessit. II. den I7. 4. æ 
X — —— cceeeeeeee 
Nach Gones umertorzchlichom Nat- 
slutßz il am 9, Februar mein 
elnelger, Heber Sohn. unsor guior 
ruder. der hochurcige Herr kaplan 
Friedrich Morath 
danitatageireitar. inhaher dos E.R.2 
el hoiow in trenerbislehterfufsung gesallsn. 
arkdort. den 17. Marr 1943. 
mnniattbarem Schmerr: deine Mutter 
kwille Morsin vnd selne belden 
cnwesiorn 
Ar verheren mi ihm etnen überaus 
Afrigen Mitarbentet in der deelsorze Kath. 
tarruemeade Naricdori. Puarrer voch 
lr bedauern aubs ieisto den Vertusi eines 
ochbegablo und hohen Allbendars im ka- 
nel. Pekanat Unadaun. Dekan Henuinger 
ssenkram Honniag. 21. Mart. 5 Uhr, 
ranerieler Aoniag. 22. Marx. in der plarr 
dichs zu Marb gori. 8.30 Unr. Leden der 
— — ———— 
— — — 
Unser lieher. holinungsrofler 
— einzioer Sohn unad bruder 
Josel Restle 
Oberorenadler hel der Wassen· ⸗ 
rht im Aner von nahern W Jahren 
m 13. Februar 1943 gen lieldentoe 
x ruht auf dem krieeririeanol in Chark ow. 
ianstana·alimannsdori. 7. Marx 1943. 
lainaustraße 179 
A teler Traner: De FHiern WVithelm 
jestle und Fran Maria ged. Winkler 
lie dchwestern hosel. Anni. kKlara. Bertei 
senkranz Sonntag. den 21. Mart 1943. 
8* — —X 
— — ͤ I àXLOOQQα: ààäàöÆAÛ EÆ O ÛpXËOÑMäëïĩNQÇ[ 
hinn aes erzehmen Wiedernenens verkãufe film⸗rThecuter 
* ι S. M α 
saghar traurige Nachricht. dal oplnambur hat zu verkaufen v. er 2NMa onhnne sachie 
neln lleher Genis. herrensguter Mann el, Station Radolfzell. Ztr. zu 430 siem⸗ ——————— —— 
rudar. Swador und Onkol RM. Säce sind min der Poft einzu⸗ Ar 
K Ruch senden. Jos. Fritschn. Röhrnang. ost GLORIA: „Der dunkle sTaq 
arl Ruc adolizeien tng ibn ä is a νιι 
Lanitaiagesr. m einem Grenadier · Aogi grnwaitenytra — — 
m er ge 33 d ge —*5 * d wig 7 * MIiSSiGn“ 2Aσ 3.1.48 οαανιÛαν 
im ih. Fehruar dezn eldent er hton ommunlon⸗UAnzug du verkau⸗ 3 
al. Sein nnigster WVunsch. geine lieben fen Zu ragen Anter ir bas Kunsihalle Singen: Hab' mich 
D eee — —— sisbꝰ 2.A S.18 1. 8 Unr - Indenarerboi 
zusehen. sank mit ihm ins Heldengrab. ier carici 7 
lelasingen. laa·brinkatr. 3. 17. 3. 1943. 7 83 2 b ee 
estl iugsziege one, tr zul⸗ 
vee 7 n ung “e kauferschwein — Aniauo .48 Uhr - dJugendverbot 
aul huch:; Klara Ade 4633 Nuch mii Auensbach. Robert⸗Wagner⸗Straße 28 —EMRXAMIMNMXLECIMXEAIXXITS Aipiei⸗ νσαν 
Janen: Schviegereitern Philipp Dauin Läuferschwein, starkes. zur Zucht, gel. 
tleute 7. 30 Uhr um letztenmal .Die fraa des 
una Anrerane ee an ein Raßtschwpein dagenehe — 
ir verden anaerem gelallenen Arbeits Johann Maier Berth.. Riedheim üb deren — ugendyerdortfheeßß 
— — ———— Singen. — — —⏑— ; «» ;—— ——— — —83 — 
vanren. hetrtehslshror und Gesolgschati ocha fftalbin racht. zu vert. Bernha zue 3.13 143 Unr vcuhaxkera Win, 
ler rg oeewoe Vahlwerke. Schmid. Gaisweiler b. Pfullendorf. gel — in bagore 7 Nana 3 —TD 
orma r non Ochsen, leicht eingefahrene, 12 Zentne ria nndier — Theodor Pelen 
elonoplor Nonias. M. Miri. b. is linr hwoere. u verianf Heser Such hau rbdoe 
in kielasingen. 3 — 4. Anfelfingen — —— c——: 
— — ugtah, gute u ine Waiderkuh zu vert, ren na n p ·T r I 
—A ee ee eeeaaetete 
S a nner einziger. neber vonn uhl bei ohenbodman. ibie7 relze Auser Mete-in Maskenhan“ Oper 
— — * — t22 * J 1: 
— — 
brenadiee kduard loos umti. Bekanmmeac uungen — 33 in enr een heon Tneaier in den Nederlanden. den — 
m jugendlichen Alier ron 19 Jahren. im Gastwirt Albert Trummer in Kon Riuf o Wu ene 33 — 
vp ge gt gete 7 een e e a as —D — zu kauf. gel. Schoch ae m ————— — ——— 
. Februsar elden e! ai. ehmigung zum et tie er bon se 3 — * t & 7 
in Fidaerzehen in or lnikon en uner aeoee, eeget iraeun Radol zell, Adolf⸗Hitler⸗Straße 109 * NV wWory 
jaube und iroen Lwen“ in Konstanz⸗ Woll matingen mir chlachtziege — pertaufen. Rudolf Zim 734 eee 
lausen a. d. Aach. den 17. Marr 1943. lusschank von Bier, Wiein, Branniwein, mermänn, Bühßlingen, Haus Nr. 102 . —* n A enwn 
et e de e s nzdeisteen — oee rgrowunnhutt. Iehher gase mennen imen woe⸗ 
J — rlucht er wegen Einberufung zur Wehr⸗Bunscher, üeb en Seer Frohsinn. — ——— — — 
e en r e 
Wiun Ehefrau Fn ee e mung, zu verkauen Johann viller, Veraclehuna des heldengegenkiaoe 
dechen earn eing n Böhringen, Radoljzeller Straßßze 28. o, den 21, Mörz vlrd an dielle vor 
eolenamt Samaian. M. Mari. 7. Id Uhr alb einer Woche nach Erscheinen diefer n * eee 
gekanntmachung auf dem Gemeindesekre⸗albin, schöne, starke, NwWochen träch * — e —— 
—— rie Wrimalingen boer anf dem Kat . zu verl. gehme, auch wejgz Anue ne —E— 
art und kaum taßbar irst uns haus, Zimmer 6. schriftlich oder münd⸗ 9— in Tausch Erwin Schilf vgenn — 
— die camerrliche nnaaß urn —— —55— den 16. Marz, Ursaul Stockach ant a vᷣ 
leber. herrensguier und lebens .Der rgermelster. talbin, trächtig, verkau nton — — — 
roher doha. hruder dauer und Nelt — v e α. 14 — 
Warkdorf. Das Verzeichnis der auch· Grau, Goldschmledmelsier. konstan: 
Emil Heppeler and⸗ und sorstwirtschaftlichen Be⸗ j vg Nosgarienstiahe 28. Nadidem mein Verhauis 
Golreuer in einem —— riebsunternehmer für das Dahr — verloren escualt in Gold· und J 
egt während 14 Tagen auf dem Ra Dame n lacẽhandsch. . dr v. tron A. ersuche ichh melne verehrte Kundsch 
im AMter von 23 ahren. am 10. Februa haüs, Zimmer 12. zur Einsichtnahme der 8 e Gn lie Niren · und 7— 
im Osten sudllch Woroachtlowarad sein euest g eeee adig b. Rdeseuhe aee 3 Ane teaien in mplano a⸗ 
— W fur seine dellebie leima nd einer wenneren pa von Linem Vio jugeb. geg. Bel. a. d. Fundbüro aen zu vohen T e re 8 
indab. 8 zat dann von den Beieiligten mündlit ĩmeaen Tãaægeicc 7 — hon langer * 6 * b v —5— 
dausen im Tal. den 17. Mart 1943. der dn Ine neg * mnlaufen ⸗ Zugelaufen Wedereh werden R 
in ggelem Schmerte; De Viern Jol en. Der Bürgermeijster: Gries habe lel — — 
— — — — vo»ö xterrier Drahthaar, w. m. helb. Ohr. 
inee eth c sere vcee —*z— N n re den uhn 
Win üehpeien eldee ontag. den 22. März 1843 Andet in, un hört a d. Ram Lump“ entlauf. Assen. die modernõ Unterhaltungskapelle 
* — 8* zfullendorf, Krämer⸗, Nutzviethze, Pferde⸗ AÄbzugeb Steiner, Singen, Uhlandstr. 186 58* &esses coo vIUn 
e len er Soeematte nn wo z. il. schww.. a. d, Ram. „schio e ebe 
peler und nrerwanais nde 5 — ar A —— eae Gae εKERS bantitrud 
Marr 1043 inn, Schwenemartt 889 r nzviehe „ien d. Zznang nachge Wiederbr erheg Konsflang. Heute ab 12 Uhr vwirt 
e Fa 378 narkt 9 Uhr —— vponb el —88 —— Verd enet er W 
a r. kierärzten oder Fleischbeschauern kin tten ach, Ruf Gaienhofen 21. — ir Sch172 — — — 
————— — — ——— i . Ad eyen eeroerwaitann. krh alfei di e Ma⸗ ch el 
rär en Zeugnisses sein. u ẽ 42 
WMmerrorhillit veden vwir Vervandien ung 8 en —— ——— BRBERLIN&ERXN RA UO I.FPEEBELiI. 
beannten uru nne.n ⏑ 7 — 5* — —n7 — i i ist Sia unersetx- 
ed ee ee Stelsen Angebote * Peutscho Arboitsfront USbo- ααιMαν νN . G., Racoltacl We —JXJr — deshalb lhren 
II —c —vargen, s verden, Anmeldungon au, Jpesseruhen,“ dob ka n. .38 m7 
Anna Ziplel Bedienung. tüchtige un. eing Hilfe für dien haihenen Joh emteeen ee Wãs chehestand vor alten Ge- 
Küche gelucht. Hotel Krone“. Unter Renograsfse NMagchinegachreshen. bnä — *— llienhren; es gibt viete Mögneh- 
ꝛeb. kugier Iragorm des goldeno uhlvingen. — 14800 fuührunt plakatschritt. Fremdsprachen menngig Bautzenvssenschaft e. . mm. 6 —— 
e eelnt. Gannam —— — — ——— 
er 3* onstanz. erstssrung 
angerer krankhelt. im 79. Lebensjah —— — — —“ — . ordentlichen Generalversammly q in 
an, zuvperl. f. einige Stunden pro V. 3. dolgeii 1430 ühr im ha haben eine wertvolle Lehrschrut 
* ——— * — . e 33 —— —— — 5 üher, Wäscheschöden“ heraus- 
sauendort. don 13. Nare 1943. Ueberlingen. Angeböte untd 14788. — epes 2A je und Fesgiuhis hag über den ü⸗ b — a J a dRe in⸗ 
in ietor Trauer: Die Sühne Jose Züätterlehrling ges. Eintritt kann lofr 3 üne the ne erman e I für vas Jahr 1941. e⸗Pet eben und versenden die in 
iplel. min fammie, Nanausen oder auch bel erfalgen. Bäcermesste rohe“ Saan n Aagrhaort iait or Itsbericht des Vorstandes mit or⸗ teressante Schrilt kosten- und 
75 —As 77 3 Ludwig Blant, Stocach. 142. nßer 335 — 8 nh — A porloirei 7 
mit fFamilie endors ple AV 66 7 um rahlteiches Erscheineon reun ole 8 wi det⸗ —* 
—8* * ee ee — 58* J Aung aget hine ausllen, tats Druckaachej senäen an 
ßchter Anna brauns ged. Lipfel. — 8 — en Vorsland und er 
ceaet ee ——— — s 3 6 dever Jahres ehnung — Potzil· Vorke Dsceldori, Schlietl. 3.5 
oh. Apiel, min famuie. lornuderg üchen mũdchen Hausbursche gelsucht. Lhmigunge ger zunne und bonanng ro hung über die Genehmigung der Bi— — 1 
j Eugstlers Restaurant Konstanz —88 — ——— 3. der Gewinn⸗ und ieae ams R 
lesel Wullaana Wos. geb. Dpie git na orstand umnd Ausssciisrat. 4. ß , 
⸗arlsruhs; dle Sdwestern Ime Ua ür uf ain B— haltun stenninisen. bor aie verlouung es ——— d Aber die Gewinnverteilung. 8. Be— J IJJ 
rhoßen Wreisengeri Wi nn d egr — 33 — e 9 nhiaung irn αααααα 
J kranriska Mayer stanz gesucht. Angebote unter 1191. Dren e — an 1 — 4 — —— On: 
Marr ö—— I— s b sen der hereinzmnehmengen c1x. 7. Antrãge. olche müssen. falls 
An cg e —E 9 vermischtes —— ꝑes — ee be eschlug gekahn werden oij, dis tang 
beinenne unenubnnm — DDDDDDD D — — —— 
—— er stel rankenfahrstu werver; esch afts herlch —A n ei 4 ⸗ 
— —8 letzten zur eeee Angeb. u. 6686. — — anb 4 v n aul. 1nINniatehen and ve man aie rerkuist 
—— — 
Hart und unsaghar sachwer r⸗ 
q4 uos die waurige Nachrichi. d 
meln uberalies gessebter Gat. 
m bester Vater selnes Kindes. unser 
zuter Sohn. Bruder. Schilegerrohn 
chwager und Onkel 
Pg. Fidel Knoll 
Geiresier in etner Panzer- Divislon 
m 2X. Febrnar 1943. bel den scweren 
Amplen in kursk. im Alter von 32 
ahren b Aonaten. den Heldentod er 
nen hat. Alzulräuh wurde unser junges 
luck liches e rertlssen. doin Le 
en war dur pllicht und Arbeit. Seu 
Vmnsch. seins Leben in der Helmai 
wiederxusehen. sank mit ir sos Hel- 
lengrab. 
cingoen· Hlvl. den 17. Merz 1943. 
—EV—— 
in telem vchmerr: Die Gattin lin 
Lanl oed. Nest mu kind hHelinui 
kliern und Geschtstern 
Nir werden unerem geiallenen Arhetts 
kameraden ein ehrendes Andenken be 
vahren. betrlebstührer und Gelolgschaft 
ler 4.56. der tisen- und vtauswerke 
vrorm. Georg Fischer. Singen-Hivi. 
Vas vSesalenopler sindat in seiner Heimat 
uirchs slall. 
RögaaoMαααÄOX.: ααNMÄαXXαιααιXαιιμιαιαιααιÂαια 
Wir erhlenen de chmerrhiche 
ecanc, heher. sung 
zier bruder. dechwager und önkel 
* * 9 * 
belreiser Mihelm khinge; 
unkitruppfihrer in einsm Grenad. batt. 
mhaber des F. K.2 und der Ostinedaule 
jzein angss Leben von 21 Jahren und 6 
Uonaien, in den harten Ahwehrk anplen 
m Usien sur szeine geliebte Hsimat ge- 
jehben hal. 
lelasingea. den 17. Mart 1943. 
in uoler Trauer: Atus Fohn,-hinge 
ntt Famue, basel; aAllions hinger 
nil Familie, Relavlngen; hosa vStraub 
bpinger mi amilie. Angen; rFras 
hinger. 3. 2. Im Felde. wit famllie 
Angen: karl khinger. 1. 2. im UOsten 
Aarie Scmidtkbsnger mit pamme. 
Basel: Mathlide khlnger. basel 
vhr vorlieron im dem kameraden Villhelm 
Ringer ein treuss und sohr geztnatztes 
zelosgsmasismitohted. dem vhr ein ehren dea 
adenken bdevabren verden. kostam 
ingoen · UNvl. Vorsleher and Cesoluscha. 
dosenkram Sonntaq. den 2. Marz. 19 Um 
aelenami Dienaian den 23. Mari mor 
e 
—XOO 
ae — — An 
ugen. hofinumqs vossen. inmlos: 
eledten Solmnos. rugders. Schaoer 
ind Unkela 
ergrenad er Allred Bold 
gr lel bei den achweron Abwehrkampleu 
rudtich des ladogasees am 22. fobrud 
1943 im Aller von Wahren undes Mo 
aaten. kEr sotgte unssrem e 
Walter gach, Sein Leben gah er fur die 
deliehle sleimat. Wer dan Lennte, wire 
unsern Ichmert roerstehen. 
dente. Ami Siackach. den 17. Mara 1943. 
n reler Traver: Re Dern Allred 
Boijdi und Frau Theresta geb. erz: 
Ns Ichwesler Naria Unmui mn Gat- 
en. 7. 7. ha VOsten mmd inder; Luige 
5 WVwen: dekanna und Joseune 
at and Anverwande 
e am Montag. 22. Mart. um 
3.30 lhr. m Reute 
Fe. keart und schwer wral uns die 
gcu moresiche Nachricht gas unser 
X lehber. herrenennter Sohn. inser 
seber bruder 
Anton Martin 
Hesrelter in ainsm kradschunen- bani. 
m bishenden Alier von nahern 23 Jah 
en am M. Februar 1943 het den schwe 
en kampfen odrdlich Orel nach seiner 
weren verwunduug r seins gellebie 
delmar den Heldentod erlit. kr fahn au 
nem Heldentriedhof. Unset Wiederse 
nen in der Ligken iat unser Gleube. 
hHlati a. kKr.d den 17. Marr 1943. 
in defem Schmera;: De Fern hichard 
Mariln und Fran Marta geb. desme 
buch: die Geschwlster Gertrud u. Jose 
osenkrane Sauntag. ib Udr. deelen 
„pisr Mengtas den 23. Märr. 9 Uhpr i
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt Für Das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1943. Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH, 1943.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.