Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neujahrsblatt. Hrsg. vom Historischen Verein St. Gallen 1883-001

Bibliografische Daten

fullscreen: Neujahrsblatt. Hrsg. vom Historischen Verein St. Gallen 1883-001

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Appenzeller Kalender
Publikationsort:
Trogen
Verleger:
Kübler
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407297863

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Appenzeller Kalender 1984
Veröffentlichungsjahr:
1984-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407297863_1984

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neujahrsblatt
  • Neujahrsblatt. Hrsg. vom Historischen Verein St. Gallen 1883-001

Volltext

Die bergrechtlichen Verhältnisse. 
bestimmen, daß der Betriebspflicht in einzelnen Teilen des Schutz- 
gebietes durch die jährliche Verausgabung einer gewissen Geldsumme, 
sowie durch den Nachweis der Beschäftigung einer gewissen- Anzahl 
von Arbeitern genügt wird. 
2. Konzessionen und Sonderberechtigungen. 
In den Kolonien bestehen eine Anzahl von Konzessionen und 
Sonderberechtigungen, in denen meist andere Bestimmungen über 
Schürfen und Bergbaubetrieb existieren. 
Die gegenwärtig noch in Deutsch-Ostafrika bestehenden 
Konzessionen sind: 
Die Irangi- Bergbau- und Landkonzession, in deren Ge- 
biet seit 1. Oktober 1908 die allgemeine Schürffreiheit erklärt worden 
ist mit folgenden Einschränkungen: 
Das Schürfen auf Edelsteine bleibt vorläufig noch dem 
Konzessionär vorbehalten. 
Bis auf weiteres bleiben von der, Schürffreiheit ausge- 
schlossen das Sekenke - Gebiet im Umfange von etwa 30 qkm 
und das Irambaplateau. 
Schürffelder bis zu I ha groß bei rechteckiger Umgren- 
zung, die kurze Seite mindestens ?/, der längeren. Feldessteuer 
für jedes Bergbaufeld oder Hektar, auf edle Metalle und Mi- 
neralien 360 M. außer der an die Regierung zu zahlenden 
Steuer. Für Bergbaufelder auf gemeine Metalle und Mineralien 
ist ı M. pro Feld und Jahr, mindestens aber 30 M. zu zahlen. 
Größe und Gestalt dieser Bergbaufelder wie im Berggesetz, 
Anzeigepflicht über Funde, Übertragung der Felder, Grenzen 
der Felder, Eröffnung des Betriebes usw. besteht außer an die 
Regierung auch an den Konzessionär, der auch noch weitere 
Rechte über Einsicht in Bücher, Beteiligung an den Funden, 
Abtretung von Feldern usw. sich vorbehält. 
Vertreter des Konzessionärs: Diskonto-Gesellschaft, Berlin, Unter 
den Linden 35, und Walter Lieblinger, Sekenke, Deutsch-Ostafrika. 
Die Lindi-Schürfgesellschaft m. b. H. hat eine Konzession 
auf Edelsteine, Halbedelsteine und Graphit im südlichen Küstenge- 
biet; Grenzen des Konzessionsgebiets im Norden der Mbemkurufluß, 
der Meridian 38° 30’ und der 11° südl. Breite bis zu seinem Schnitt- 
punkte mit dem Luissiluhurrufluß, im Westen der letztgenannte 
Fluß, im Süden der Rovumafluß und im Osten der Meridian 38° 30, 
der 10° 30’ südl. Breite und der indische Ozean.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Karte

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Karte

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Aussichten Für Den Bergbau in Den Deutschen Kolonien. Verl. d. Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees, 1909.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.