Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft 1966-039

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft 1966-039

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kultur
Untertitel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Publikationsort:
Dornbirn
Verleger:
Verein KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2005-08
Veröffentlichungsjahr:
2005-08-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048_2005_08

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft
  • Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft 1966-039

Volltext

Dr. Kasimir Wiki. Sie wurden durch die Herren Carl Elsener und Hans 
Stücheli ersetzt. 1964 zog sich Herr Dr. med. F. Züst aus dem Vorstand 
zurück. Er wurde durch den Berichterstatter ersetzt, welcher gleichzeitig 
zum Vizepräsidenten gewählt wurde. Ende 1964 ersuchte Herr Dr. h. c. 
E. Geiger um Entlastung von seinem Vorstandsmandat; an seine Stelle 
wurde Dr. August Schläfli, Konservator des naturhistorischen Museums, 
gewählt. - An der Jahresversammlung 1965 wünschte Herr Dr. Max 
Henzi, Kantonschemiker, die Entlastung von den Präsidialgeschäften, die 
er während zehn Jahren mit Auszeichnung verwaltet hatte. Als neuer 
Präsident wurde der Unterzeichnete berufen. 
4. Ehrung von alt Rektor Professor Dr. E. Leisi: An der Jahresver 
sammlung 1966 hatten wir die große Freude, Herrn Professor Dr. Leisi 
für seine sechzigjährige Mitgliedschaft zu danken. Im Verlaufe seiner 
sechzigjährigen Mitgliedschaft hat Dr. Leisi während Jahren im Vorstand 
der Gesellschaft mitgearbeitet und gegen fünfundzwanzig Jahre als Mitglied 
und Schriftführer der Naturschutzkommission geamtet. Darüber hinaus hat 
er auch zwei gewichtige Beiträge zu unsern wissenschaftlichen Mitteilungen 
beigesteuert. Für diese Arbeit und für die sechzigjährige Treue hat Doktor 
Leisi den Dank der Gesellschaft in reichem Maße verdient. 
5. Mitgliederstatus am 1. August 1966: 
Ehrenmitglieder 4 
Einzelmitglieder 162 (hievon 67 Mitglieder des Lesezirkels) 
Kollektivmitglieder 21 
Total Mitglieder 187 
6. Allgemeine Bemerkungen: Wir sind uns bewußt, daß die auswärtigen 
Mitglieder von den Veranstaltungen und Leistungen der Gesellschaft nur 
in beschränktem Maße profitieren. Diese Tatsache ergibt sich in erster 
Linie aus der Randlage unserer Kantonshauptstadt. Erfreulicherweise 
suchen aber gerade die auswärtigen Mitglieder den Kontakt mit der Gesell 
schaft durch die Mitgliedschaft beim Lesezirkel, welche ihnen zweimal im 
Monat sehr wertvolle naturwissenschaftliche Publikationen vermittelt. Einen 
weiteren Kontakt vermitteln unsere Mitteilungen. - Die Naturforschende 
Gesellschaft ist aber auf die auswärtigen Mitglieder angewiesen. Die Ver 
tiefung der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und die Erforschung der 
Naturobjekte unseres Kantons verlangen eine möglichst breite Streuung der 
Mitglieder im ganzen Kanton. Hinzu kommt die Pflege des Naturschutz 
gedankens im ganzen Kanton. - Wir hoffen sehr, daß es gelingen wird, in 
Zukunft vermehrt Veranstaltungen auch außerhalb von Frauenfeld durch 
zuführen. - Es muß auch unser Ziel sein, den Mitgliederbestand auf min 
destens zweihundert Einzelmitglieder zu bringen. Tn diesem Sinne geht der 
Appell an alle Gesellschafter, neue Mitglieder zu werben. Dr. C. Hagen 
76
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mitteilungen Der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft 1966-039. 1966-039-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.