Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

69. Jahrgang (1932)

Bibliografische Daten

thumbs: 69. Jahrgang (1932)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kultur
Untertitel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Publikationsort:
Dornbirn
Verleger:
Verein KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1997-06
Veröffentlichungsjahr:
1997-06-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048_1997_06

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 69. Jahrgang (1932)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

69. Jahrg. HANSA Deutsche nautische Zeitschrift. 1829 Die Einfuhr frischer Heringe von England stellte sich auf rund 2981 800 Pfund. Der Gesamtumsatz des Altonaer Fischmarkts betrug a Auktion 898 170 Pfund b Frei h�ndiger Verkauf 2984200 Pfund. Flschmarkt St. Pauli. zielt wurde. Au�erdem befanden sich unter den Klittern zwei Fahrzeuge mit F�ngen von 7900 Pfund Durchschnitt 3950 Pfund aus der Nordsee und 2 Fahrzeuge mit F�ngen von 11 100 Pfund Durchschnitt 3550 Pfund aus dem Katte gat. Unter den Zufuhren aus dem sonstigen Vers�rgungs- gebiet des St. Pauli- Fischmarktes In- und Ausland be fanden sich ausgiebige Mengen und Sorten. Die K�sten fischer lieferten zur Hauptsache Stint Butt Sturen Quappen und sonstige S��wasserfische. Im gro�en und Die Zufuhren vom 12. 17. 12. sind gegen�ber der Vor woche um 238000 Pfund auf 658 700 Pfund gestiegen. Es ganzen standen dem Handel gute Anlieferungen in aus trafen ein 13 Hochsee-Motorkutter mit 142800 Pfund giebigen Mengen zur Verf�gung so da� der Bedarf im 51 K�stenfischerfahrzeuge mit 35900 Pfund Einsendungen allgemeinen gedeckt werden konnte. Die Preise f�r viele aus dem Iri- und Auslande mit 480000 Pfund. Fisch- dampfer waren nicht vertreten. Unter den Hochsee-Motor- kuttern befanden- sich 6 Fahrzeuge die ihre F�nge nach dem neuen Verteilungssystem in der Gesamtmenge von 80 200 Pfund Sprotten freih�ndig zum festgesetzten Mindestpreis absetzten w�hrend 3 Fahrzeuge ihre F�nge von zusammen 43600 Pfund Sprotten in die Auktion schaftlicher Vereinbarung aus dem Konzern der Nordsee brachten woselbst ein Preis von 34lt Rpf. das Pfund er ausgeschieden. der geographischen Wissenschaft aber �ber jedes andere l�nderkundliche Werk horaushebt das ist seine ganz unver gleichliche Bebilderung. Dr. O. R. Handbuch der geographischen Wissenschaft. Heraus Die Kapit�ne Christiansen. Nach Logb�chern erz�hlt. Mit g e g e b e n v o n Un i v . - P r o f . Dr . F r i t z K l u t e G i e � e n u n t e r M i t w i r k u n g n a m h a f t e r G e l e h r t e n . E t w a 1000 gr��ere Textbilder und K�rtchen gegen 300 Farben bilder viele Kartellbeilagen. Tn Lieferungen zu je HM. 2.40. Akademische Verlagsgesellsehaft Athenalon m. b. H. Potsdam. S�damerika dieser L�nder Komplex von Erdteil Gr��e einer der zukunftsreichsten und aufstrebendsten Kontinente bat jetzt im Handbuch der geographischen Wissenschaft seine gro�e Darstellung erhalten. Mit einer bisher in l�nderkundlichen Werken kaum ge�bten Allge- meinverst�ndlichkeit der Schilderung dabei in jeder Hin sicht wissenschaftlich zuverl�ssig lebendig und fesselnd lassen die Autoren die Professoren Maull Graz K�hn Kiel Troll Berlin und Dr. Knoche Santiago de Chile diesen Erdteil in Wort und Bild erstehen. Land und Leute Natur Kultur und Wirtschaft die politischen Verh�ltnisse und Entwicklungsm�glichkeiten Flora und Fauna Klima Lage und Geschichte alles was notwendig ist um ein geographisch ersch�pfendes Bild zu geben findet eine vor trefflich gegliederte �bersichtliche und �berzeugende Dar stellung. Der Umstand da� mehrere Autoren als wissen schaftliche Pioniere einen bedeutenden Anteil an der Ent deckung und Erschlie�ung weiter s�damerikanischer L�nderstrecken haben verleiht dem Werk einen ganz be sonderen Wert. Einer der besten Kenner S�damerikas Professor Oskar Maull Graz gibt die allgemeine Ueberslcht Uber Lage Entdeckungsgescbichte und Landschnftscharakter mit allen wesentlichen Hauptz�gen und schildert selbst das Riesen land Brasilien. Dr. Franz K�hn Kiel selbst jahrelang in Argentinien t�tig gewesen gibt eine eingehende Dar stellung der La Plata-L�nder mit ihren weiten Ebenen die speziell in Argentinien jetzt zum Teil ihre Umwandlung von endlos ausgedehnten Grasl�ndern in modern bewirt schaftetes Kulturland erleben. Walter Knoche schildert die s�dlichen und westlichen K�stengebiete und Dr. Karl Troll Berlin die westlichen Gegenden und die tropischen Anden l�nder. Jeder Beitrag bedeutet eine ganz hervorragende Leistung l�nderkundlicher Vertiefung und gibt dom Leser auf jeder Seile Genu� und Belehrung in reichem Ma�e. Was diesen Band wie �berhaupt das gesamte Handbuch Kn�hr Burchard Nfl. Reeder u. Schiffsmakler Hamburg 11 Neptunhaus Fernsprecher C B Nikolas 1004 55 Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Mit einem Geleitwort von E. v. M a n t h y Vizeadmiral a. D. Dr. phil. e. h. E. S. Mittler Sohn Verlags buchhandlung Berlin SW 68. Preis RM. 380 in Ganzleinen RM. 480. Als ein �beraus ansprechendes und ganz einzigartiges Buch verdient diese Neuerscheinung hervorgehoben zu werden. Darin erz�hlen die beiden Friesen Friedrich Christiansen Kommandant des Do. X der gro�e Flieger von Zeebr�gge und Carl Christiansen der ber�hmte Blockadebrecher ihr Leben das uns�glich schwer war an Arbeit �berreich an tausend Abenteuern und �bergl�nzt wird von mancher stillen Heldenart und das von der sturm- �berwehten Nordseeinsel F�hr durch das harte Schiffs- jungenleben auf die Kommandobi�cke und schlie�lich zum Weltruhm f�hrt. In seiner wahrhaftigen Darstellung und schlichten Sprache ist das Buch ein unverge�liches Erleb nis vom freien deutschen Mannestum. Dieses Werk aus gestattet mit einer F�lle eindrucksvoller Bilder nach zu meist unver�flentlichten Aufnahmen ist durchweht vom starken Atem der See brennt von gl�hender Vaterlandsliebe und ist ein Abenteuer vom Anfang bis zum Ende das nie mand kein Erwachsener und kein Junge aus der Hand legen wird bis die Br�der Fiede und Carl wieder in ihrem alten Friesenhaus auf F�hr beisammensitzen Teepunsch trinken und erz�hlen. Ein jeder mu� diese beiden ehr lichen aufrechten tollk�hnen M�nner von der See lieben .und w�nschen da� viele viele Deutsche aus ihrem Willens st�rken beispiellosem Leben Glauben und Zuversicht sch�plen. Darum geh�ren Die Kapit�ne Christiansen als Weihnachtsgabe in jedes deutsche Haus. Frei ist die See von Admiral a. D. Hermann Jacobsen. B. Behrs Verlag Friedrich Feddersen Berlin und Leipzig. Preis geh. HM. 4. geb. 5.50. Erinnerungen an Kreuzerfahrten in den amerikani schen Gew�ssern lautet der Untertitel dieses 250 Seiten starken von hohem patriotischen Geist erf�llten Seu- buches das uns zur�ckversetzt in die gro�en Zeiten deutscher Seemacht und Seegeltung vor dem Kriege und in dem wir in einem Miniaturausschnitt gleichsam an Bord des Kreuzers Geier auf dessen zweij�hriger Aus landsreise das Leben und Treiben Wagemut Unerschrockenheit und Ausdauer jene hervorragenden Eigenschaften des deutschen Seemannes auf - einem Kriegsschiff kennen lernen. In lebendiger Weise schildert der Verfasser den milit�rischen Dienst die Erziehung zum Pflichtgef�hl und zur Kriegsfertigkeit an Bord es wechseln friedliche und kriegerische Bilder auf der Fahrt des deutschen Kreuzers. Nicht zuletzt wird auch mancher seine Kenntnisse �ber die verschiedenen H�fen der Ost- und Westk�ste Nord- und S�damerikas durch diese Dar stellung bereichern Uber Land und Leute viel Wissens- Fischsorten sind infolge des gestiegenen Angebots und auch mit R�cksicht darauf da� der Handel mit Karpfen in zu nehmendem Ma�e einsetzt zur�ckgegangen. We. Personalien. Direktor H. Liebtrau ist aufgrund freund

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

69. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.