Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1993-07

Bibliografische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1993-07

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kultur
Untertitel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Publikationsort:
Dornbirn
Verlag:
Verein KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1993-07
Veröffentlichungsjahr:
1993-07-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048_1993_07

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
Vorletzte Seiten

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kultur
  • Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1993-07
  • Max Riccabona: POETATASTROPHEN
  • Titelseite
  • The Importance of Being Important oder: Wenn die Götter raufen.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nicht nur am Feierabend: Über neue Heimaten und neue Fremden
  • Haiders Sieg oder: Deppen wie unsereiner
  • Die Auswanderung von Vorarlbergern nach Amerika
  • "Ich bin kein Kulturtheoretiker, sondern ich will organisatorische und finanzielle Rahmenbedingungen schaffen": Interview mit Bgm. Wilfried Berchtold
  • Messrs. McDermott & McGough: Die Sonne ist ihr einziger Rivale
  • Genisa: Verborgenes Erbe der deutschen Landjuden
  • Das poetische Schatzkästlein: ausgewählt von Norbert Huber
  • Josef Ebnöther: Signalhafte Monumente
  • Frauen machen Staat, lustvoll und tollkühn: Achtung - fertig - Frauen - los!
  • Eveline Hasler: Eine literarische Begegnung in St. Gerold
  • Unveröffentlichte Gedichte von Eveline Hasler
  • spricker
  • Magazin
  • Abraham & Abraham. "Der Katechismus des Juden ist sein Kalender"
  • Vorletzte Seiten

Volltext

Vo 
Da staunte selbst Landeshauptmann Dr. Mar 
tin Purtscher einmal über die große Zuhörer 
schaft, aber auch über die gebotenen Lei 
stungen. (...) In dem Stück "Misty" von E. 
Gamer blieb dies dem Solisten Vizekpm. Al 
bert Driescher Vorbehalten. Er verstand es 
posaunenhaft das Wohlbefinden der Zuhörer 
zu stimulieren. 
Bregenzer "Blättle" vom 17.6.93 
Die Geschichte eines jungen Mannes, der, in 
eine reife Frau verliebt, in den Armen ihrer 
Tochter seinen Onkel verliert. 
"Background" vom Juni 1993 über den 
Film "Arizona Dreams" 
Unterhaltsamer und beliebter Treffpunkt an 
warmen Frühlings- bzw. Sommerabenden 
bilden zweifelsohne Heurigen-Lokale. Doch 
derer gibt es im Ländle leider nicht all zu 
viele. Da ich den Drang verspürte, die Heuri- 
gen-Stimmung wieder einmal hautnah zu er 
leben begab ich mich in ein entsprechendes 
Lokal in der Bregenzer Innenstadt. Mein ur 
sprüngliches Vorhaben, den Wein unter 
freiem Himmel zu verköstigen, von einem 
Wärmegewitter durchkreuzt, nahm ich im In 
nern des "Heurigen beim Heinz", in der Bel- 
rupstraße Nr. 46 Platz. Daß ich nicht der ein 
zige Konsument mit Heurigen-Sehnsucht 
war, bewiesen mir die Menschenscharen, die 
die Räumlichkeiten füllten. Auf spartanisch 
anmutenden Holzbänken und -Stühlen sit 
zend, gaben sie sich ganz dem Rebensaft 
und der Konversation hin. 
F. Gourmet in "Mein Einkauf" vom 
17.6.93 
So nahm man das Jubiläum zum Anlaß um 
die Tradition des Mäzenatentums fortzuset 
zen und ließ dem Künstler Hubert Frisch eine 
neue Bieretikette in Öl entwerfen. 
Uschi in "Mein Einkauf" vom 17.6.93 
Es ist eine unbestreitbare Tatsache, daß der 
Begriff des "Antifaschismus" der He 
xenküche des stalinistischen Desinformati 
onsapparates entstammt. Dieser sollte als 
Sammelbegriff für alle "fortschrittlichen 
Kräfte" dieser Welt, einschließlich der "nütz 
lichen Idioten" aus den diversen politischen 
Lagern und sonstiger Unbedarfter, die sich 
für Moskaus Ziele einspannen ließen, dienen. 
Aus einem Leserbrief von Wilhelm Hillek 
in den VN vom 21.6.93 
Im ehemaligen Schwimmbad des Stella-Are 
als in Feldkirch findet momentan (Schuber 
tiade) eine bemerkenswerte Ausstellung 
statt. "Latrinenkunst" würde ich sie nennen! 
So wird in diesen Separees Kunst geboten, 
welche verbunden mit dem natürlichen alten 
"Duft" nach Urin diesen Begriff am ehesten 
entsprechen könnte. Trotz einladender At 
mosphäre war ich "ohne Bedürfnisse" und 
konnte somit kein gleichwertiges Kunstwerk 
daneben oder darüber setzen. Angeekelt 
verließ ich nach kurzer Zeit diese Stätte des 
Grauens. 
Aus einem Leserbrief von Hermann Hue- 
mer in den VN vom 23.6.93 
Als umweltfreundlich gelobt, angepriesen 
und empfohlen, kann man inzwischen, was 
die Unfallstatistik betrifft, von einem blutigen 
Gemetzel zwischen Radfahrern sprechen. (...) 
Alleine in Bregenz wurden in den ersten fünf 
Monaten des Jahres bei reinen Radunfällen 
(ohne Beteiligung eines Motorfahrzeuges!) 
34 Radfahrer erheblich verletzt, damit ist das 
Fahrrad zum gefährlichsten Verkehrsmittel 
geworden. 
7-Tage Bregenz am 23.6.93 
Nationalitätenprobleme. Türke kontra Neger. 
Windelweich geprügelt wurde ein Schüler 
vom großen Bruder einer Mitschülerin. Die 
Schülerin - eine Türkin - hatte sich über Un 
verschämtheiten ihres Schulkollegen - eines 
kleinen Negerbubens - bei ihrem Bruder be 
schwert. 
7-Tage Bregenz am 23.6.93 
F.M. Hämmerle strukturiert zurück. DerTurn- 
around bei Hämmerle wird bis Jahresende 
1993 abgeschlossen sein. (...) Es ist immer 
betrüblich, wenn Mitarbeiter von Maßnah 
men betroffen sind, die grundsätzlich der Zu 
kunftssicherung gelten, einige davon aber 
keine Zukunft in dem Unternehmen haben. 
(...) Hier sind die Weichen klar gestellt und 
das Motto heißt: Let's go future. 
ELLE im "Kleinen Blatt" vom 23.6.93 
Die Palette der akustischen Repros zog be 
merkenswerte Kreise, hätte aber in vielen 
Fällen einfach mehr innige Zuwendung ver 
dient. 
Martin Juen in der "neuen" vom 27.6.93 
Als wenige Minuten später die tapfren Flo- 
rianijünger aus dem Vorkloster, 15 Mann 
hoch, mit zwei Fahrzeugen anrückten, war 
der Brand bereits von anderen Bootsbesit 
zern mit Handfeuerlöschern abgefackelt 
worden. 
"7-Tage Bregenz" am 30.6.93 
Derweilen am Gendarmerieposten beamts- 
handelt wurde, blickte ein Frühaufsteher in 
den dreuenden (neuhochdeutsch: aufziehen 
den) Morgen. 
"7-Tage Bregenz" am 30.6.93 
Die jungen Stimmbänder geigen im Musik 
pavillon (Bregenz) am See auf. 
aus der "neuen" vom 30.6.93 
Als ich nach etwa zehn Minuten den Teller 
vor mir stehen sah, wußte ich plötzlich, was 
"köchliche" Kreativität in der Realität heißt. 
Die Filetstreifen in Weinbrandsauce, einge 
bettet in einem Ring aus Reis, der wiederum 
mit verschiedenen Früchten wie Kiwi, Erd 
beeren, Trauben und Johannisbeeren gar 
niert war, versprachen absolutes Gaumenkit 
zeln. Alleine schon optisch machte die Speise 
einiges her, der Geschmack des Ganzen 
stand dem allerdings um nichts nach. 
F. Gourmet in "Mein Einkauf" vom 1.7.93 
Wenn von Bregenz gesprochen wird, meinen 
viele immer nur Bregenz-City. Dort spielt sich 
offenbar alles ab. Die große Politik, das Ge 
schäftsleben, Kunst, Kultur und Einkaufer 
lebnis. 
Bregenzer "Blättle" am 1.7.93 
Anm.d.Red.: Wo genau soll das sein? Da 
würden wir auch gerne mal hingehen. Dann 
könnten, wir auch den Touristen besser Be 
scheid sagen, die so oft in der Kaiserstraße 
fragen, wo denn die Innenstadt sei. 
Ich wurde vor 21 Jahren als Brillenträger in 
Sachen Führerschein zum Amtsarzt der Be 
zirkshauptmannschaft Feldkirch geladen. Der 
Arzt war kein Vorarlberger. Zuerst begutach 
tete er mich von hinten, wobei ich die Unter 
hose anbehalten durfte: "Sie haben eine 
Hüftgelenksverrenkung. Ist Ihnen das neu?" 
"Ja, das ist mir neu." "Sie haben ein zu kur 
zes Bein. Ist Ihnen das auch neu?" "Ja, das 
ist mir auch neu." Nach der Aufzählung wei 
terer Gebrechen, die mir alle neu waren, be 
fahl er mir: "Drehen Sie sich um! Lassen Sie 
die Unterhose runter! - Und Krampfadern 
haben Sie auch!" Ich machte mir meine Ge 
danken über diesen Amtsarzt, auch über 
Ämter im allgemeinen, überlegte, ob er ho 
mosexuell veranlagt sei. Denn ich bin ein 
Mann. 
Aus einem Leserbrief in der VN vom 
1.7.93 
Der Wechsel von einem Verkehrsmittel zu 
anderen kam für einen Neo-Vorarlberger, der 
vor wenigen Monaten noch Anatoliens 
Berge auf Eselsrücken durchquert hatte, 
ganz einfach zu schnell. Vom Eselrücken 
übergangslos aufs Auto umgestiegen, ver 
fehlte er sein Fahrziel gründlich. 
Franz Steiner in "7-Tage Bregenz" vom 
7.7.93 
Es singt der "Chor der Schubertiade" und 
das Symphonieorchester Vorarlberg, 
aus der "neuen" vom 8.7.93
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.