Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1991-06

Bibliografische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1991-06

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kultur
Untertitel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Publikationsort:
Dornbirn
Verlag:
Verein KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1991-06
Veröffentlichungsjahr:
1991-06-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048_1991_06

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Füßl, Peter
Titel:
Im-Pulse für den Sommer

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften
  • Band 25.1927 (25.1927)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Wundsch, H.H.: Das wissenschaftliche Lebenswerk von Paulus Schiemenz.
  • II. Szidat, Lothar: Über ein Fischsterben im Kurischen Haff und seine Ursachen.
  • III. Reinsch, Friedrich, Kurt: Der Einbaum, das Fischerboot des Mondsees in Oberösterreich.
  • IV. Schäperclaus, W.: Die Rotseuche des Aales im Bezirk Rügen und Stralsund.
  • V. Krause, Max: Schwingende Fischgitter.
  • VI. Lehmann, Conrad; Quiel, Günther: Zur Morphologie und Biologie des amerikanischen Krebses (Cambarus affinis Say).
  • VII. Holzinger, Karl: Phenolhaltige Abwässer der Kokereien als Fischgift.
  • VIII. Schiemenz, Friedrich; Schönfelder, Alfred: Fischfang mit Elektrizität.
  • IX. Volkmer, Franz: Das Recht am Fisch in Vergangenheit und Gegenwart.
  • Marquard, Otto: Zur Kenntnis der Metamorphose von Rhyacophila fasciata Hag.
  • XI. Neubaur, R.:Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna des Stettiner Haffs und der Swinemünder Bucht.
  • XII. Untersuchungen über das Wachstum bei Fischen.
  • XIII. Hofmann, Josef: Die Aischgründer Karpfenrasse.
  • XIV Weicker, Hans: Die Schleppnetzfischerei im Stettiner Haff und seinen Nebengewässern.
  • XV. Lundbeck, Johannes: Untersuchungen über die Beschädigung von Fischen, besonders Aalen, in den Turbinen des Kraftwerks Friedland (Opr.).
  • XVI. Lehmann, Conrad: Über den Einfluß der Talspeeren auf die unterhalb liegende Bach- und Flußfischerei.
  • XVII. Haempel, O.: Über Vitaminversuche bei Fischen.
  • XVIII. Gennerich, Johs: Die Strafvorschriften des Wassergesetzes für unbefugte Abwassereinleitung in Theorie und Praxis.
  • XIX. Speyer, W.: Beitrag zur Phenolempfindlichkeit der Fische.
  • XX. Willer, A.: Die Artenschonzeit für die Kleine Maräne.
  • XXI Heidrich: Das Seemoos, seine Gewinnung und Verwertung.
  • XXII. Schön, Arnold; Willer, Alfred: Ueber den Einfluß der Abwässer der Bernsteinwerke in Palmnicken auf die Fischerei an der westlichen Samlandküste.
  • XXIII. Sklower, Alfred: Über den Einfluß von Schilddrüsen- und Thymusfütterung auf die Körperlände und das Gewicht von Forellenbrut
  • XXIV. Lundbeck, Johannes: Der "Fb-Koeffizient" für Teiche.
  • XXV. Wunder, W.: Das Feldmikroskop "Heimdal", ein besonderes für fischereibiologische Untersuchungen geeignetes Instrument.
  • XXVI. Büchereingang.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Band 25.1927. Neumann, 1927.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.