Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Unser Oberschlesien (1955)

Bibliografische Daten

fullscreen: Unser Oberschlesien (1955)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kultur
Untertitel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Publikationsort:
Dornbirn
Verlag:
Verein KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1991-06
Veröffentlichungsjahr:
1991-06-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048_1991_06

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Trapp, Werner
Titel:
Sommerfrische: Die touristische Entdeckung der Bodenseelandschaft

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Unser Oberschlesien
  • Unser Oberschlesien (1955)
  • Januar 1955 (1)
  • Januar 1955 (2)
  • Februar 1955 (3)
  • Februar 1955 (4)
  • März 1955 (5)
  • März 1955 (6)
  • April 1955 (7)
  • April 1955 (8)
  • Mai 1955 (9)
  • Mai 1955 (10)
  • Juni 1955 (11)
  • Juni 1955 (12)
  • Juli 1955 (13)
  • Juli 1955 (14)
  • August 1955 (15)
  • August 1955 (16)
  • September 1955 (17)
  • September 1955 (18)
  • Oktober 1955 (19)
  • Oktober 1955 (20)
  • November 1955 (21)
  • November 1955 (22)
  • Dezember 1955 (23)
  • Dezember 1955 (24)

Volltext

\usgabe Nr. 10, Pfingsten 1955, Seite 10 
Die Patenstadt 
RBottzop 
grüßt ihre Patenkinder aus 
Sleiwit 
hre Verlobung geben bekannt 
WUrsula Hensel 
Referendarin 
Hubert Uhling 
Referendar 
| 8. Mai 1955 
Meererbusch b. Düsseld. +» Düsseldorf, Wülfrather Str. 11 
‘Krefelder Straße 123b {Hindenburg, Dorotheensir. 44 
Unser Michael freut sich mit uns über die Geburt seines Schwesterchens 
Ohristine- Magdalena 
Die glücklichen Eltern 
Hildegard Paluschtzik geb. Horn 
Siegfried Paluschtzik 
. 22. 4. 1955 
Z.ZT, WIESBADEN 
Wielandstr. 9 
nr 
„OHREN/HUNSROCK 
Neue Siedlung 181 d 
Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb, wohlvorbereitet mit den 
Gnadenmitteln unserer Kirche, meine überaus geliebte Frau, meine 
Jerzensgute Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante 
Elisabeth .Olbers’ 
geb. Ferda 
kurz nach ihrem 44, Geburtstag. 
Ihr Leben war Mühe und Arbeit! 
In stiller Trauer: 
Alois Olbers und Tochter Eva-Maria 
Am 7. April 1955 entschlief, uns allen unerwartet, versehen mit den 
Gnadenmitteln der heiligen Kirche, mein lieber Mann, unser trev- 
sorgender Vater, Schwiegervater und Großvater 
Adolf Cebula 
Oberbuchhalter a. D. der Preuß, Berg- und Hütten-Aktien-Gesellsch., 
Zweigniederlassung Hindenburg 0/5 
im Alter von 75 Jahren. 
n tiefer Traver: 
Elisabeth Cebula, geb. Gohlke 
Charlotte Hoefing, geb. Cebula 
Adolf Cebula, im Osten vermißt 
Ruth Cebula, Gewerbeoberlehrerin 
Roman Hoefing, Fachvorsteher 
Gertrud Cebula, geb. Faßbender 
und drei Enkelkinder 
Nienburg/Weser, den 13, April 1955 
(Früher: Gleiwitz Q/5S) 
Nach langem, schweren Leiden verstarb am 25. 4. 1955 plötzlich und 
‚nerwarfet mein lieber Mann, unser treusorgender Papa, Bruder, 
ichwager und Onkel 
Polizei-Oberkommissar 
Johann Czaja 
im Alter von 56 Jahren, versehen mit den Tröstungen unserer 
katholischen Kirche. 
„ohne i. O.,, Brägelerstraße 
‚rüher Hindenburg O/S, Gymnasialstraße 8) 
Gott, der Herr über Leben und Tod, rief am 14. April 1955 «um 
15.45 Uhr meine gute Mutter und Schwiegermutter, unsere liebe 
Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante 
Marie Galys 
geb. Pescha - 
im Alter von fast 83 Jahren zu sich in sein himmlisches Reich. Nach 
‚ünger, schwerer Krankheit, die sie mit großer Geduld ertrug, 
Jing sie im festen Glauben an ihren Erlöser von uns, 
n stiller Trauer: 
Otto Galys und Frau Margarete, geb. Palitza 
Agnes Widlok, geb. Pescha, als Schwester 
drei Enkel, drei Urenkel und Anverwandte 
Duisburg-Hambern, Im Birkenkamp 11/13 
ıfrüher Hindenburg O/S, Einsiedelstraße 15) 
In tiefer Trauer: 
Cilli Czaja, geb. Poloczeck 
Manfred, Inge vu. Gabi als Kinder 
Bochum, Hagenstraße 2a (früher: Beuthen O/S\ 
Nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ging mein 
tieber Mann, mein herzensguter Vater, der 
Chemiker 
Fritz Sachse 
Jyns voran in Gottes ewiges Reich. 
In Hefer Trauer: 
Charlotte Sachse, geb, Thon 
Gisela-Charlotte Sachse 
Der Herr über Leben und Tod nahm am 22. April 1955, für uns 
infaßbar, infolge eines Unfalles meinen herzensguten Mann, 
ıneinen lieben Vater, Schwager und Onkel 
Georg Brosig 
Maschinenbauingenieur aus Beuthen O/S 
<urz nach Vollendung seines 50. Lebensjahres zu sich in die 
awige Heimat. 
Zerlin-Halensee, Paulsbormer Straße 92 
rüher Hindenburg O/S, Wilhelmstraße 2 
Zum Gedenken des zehnjährigen Todestages meines lieben, un- 
vergeßlichen Sohnes 
In tiefer Trauer: 
Magdalene Brosig, geb. Prause, Gattin 
und Söhnchen Bernd 
Georg Bakalla 
geb. om 16. 10. 1930 in Neustadt O/S, von den Russen auf der 
Flucht blindlings erschossen am 12. Mai 1945. 
Seiner gedenkt in Liebe und Treue 
Paul Bakalla 
"Buruhausen/Obb Lindenwen 26 
infiedier Treutler Balfam 
‚JTerusalemer Balsam“,Orig.-Rez. Einsiedl.Treutler 
hilft bei Übelkeit, Schwindelgefühl 
Müdigkeit ‚Erschöpfung. Er ist seit Jahrzehn- 
ter bewährt. Tausende schätzen ihn als 
unentbehrliches Hausmittel. 
t-—« Nur echt in dieser Original-Flasche! 
£Flasch zu 1,95 u, 3,95. Spesenfr. Nachn, ab 3,- DM. 
Probeflasche u. ausführl. Prospekt gratis durch: 
Mohren-Apoatheka Nr. R_ Schitfny, Gütersloh 12 
“. Z. Flüchtlings-Altersheim Malseneck, Post Kraiburg am Inn. 
Alle Oppelnen in Bonn grüßt 
X a Do AL 
Lil OLD RO€ZEXM 
u * Destillerie — Likörfabrik 
@ Weingroßhandlung 
Wiesbaden 
Kaiser-Friedrich-Ring 53 
ffrüher Onneln O/S. Ring) 
f 
/ Lebensmittel 
Feinkost 
empfiehlt 
/ ‘immer 
Hraiswart 
Gualitätamößel 
Waldemar 96. Witt / 
früher Beuthen: 0/5) 
dof/Saale + Lorenzsir. 6 + Tel. 4419 
{an der kath. Kirche) 
Obst- Gemüse Südfrüchte - Altstadt 6 
3% Rabatt (ausaenammen einige Artikel) 
bis zu 24 Monatsraten 
in sehr großer Auswahl frei Haus 
Formschön - preiswert 
Erbitten Sie unverbindlich Angebot von 
Möbel-Land, Werl i. W. 
Qualitätsmöbel aller Art 
UNSER OBERSCHLESIEN 
Amtl. Bekanntmachungen 
— D————————— 
BEYJEDERN 
MA 
4 II 217/54 , 
Beschluß 
Der Tonformer Kurt Hübner 
Zivilist), geboren am 1. Januar 
919 zu Herzogswaldau, Kreis: 
unzlau, zuletzt wohnhaft gewe- 
nn ebenda, wird für tot erklärt 
Als Zeitpunkt wird der 31. De- 
ember 1945, 24 Uhr, festgestellt 
2. 4. 1955, 
Amtsgericht Hildesheim. 
(föllfertig) 
| Pfund handgeschlissen DM 9.30 
11.20 und 12.60 
Pfund ungeschlissen DM 5,25, 9.50 
und 11.50 
Fertige BETTEN 
billigst, vonder heimatbekannten Fo 
Rudolf Blahut Furth i. Wald 
(tr. Deschenitz und Neuern, Böhmerwald) 
Verlangen Sieunbe dingt Angebot bevor Sie Ihren Bedarf anderweitig decken 
SCHTEr 
, ft 
„Mi 
‚Adi 
= ROCHTE ,W,., 
Achtung Achtun: 
'er .Lehrkörper „u. € 
nemaligen Schülerinnen der 
xattowitzer Oberschule für 
Mädchen, früher Lyzeum, 
Dberlyzeum und Studienan- 
talt, treffen sich in Bochum 
ım „Tag der Oberschlesier 
‚955“ zu Pfingsten. Anmel- 
iungen nimmt entgegen: 
‚rau Dr. Annemarie Leh- 
nann-Radmann, Dortmund, 
Aohe Str. 59 HN — Tel. 212 02 
Oberhausen 17240.) 
STADT DER GUTEN HOFFNUNG 
3RUSST 
DIE EHEMALIGEN BÜRGER 
DER STADT KONIGSHUTTE O/S 
IND LÄDT SIE HERZLICHST EIN 
ZUM HEIMATFEST, 
DAS IM SEPTEMBER 1955 
IN VERBINDUNG MIT DER 
FEIERLICHEN ERKLÄRUNG 
DER ÜBERNAHME 
DER PATENSCHAFT 
DURCH DIE STADT OBERHAUSEN 
STATTEINDET 
Verkaufe Umstände. halber 
Aussteuer-Oberbetten 
mit. 6—7 Pfd. Halbdaunen- 
fülung 
Qualitäts-Inlett 
" 130/200 = DM 58,— 
140/200 = DM 65,— 
Rückgaberecht bei Nichtge- 
fallen! 
Zuschriften: Berlin SW 11, 
Postfach 17 
Auskunft: Arbeitsausschuß Patenschaft Königshütte O/S 
22 a Oberhausen Rhld., Rathaus 
G .. A f Se } 
x ESS. ON 
VIII MNIIHEN 
‚FRÜHER COSEL O/S 
RATINGEN 
HANS-BOCKLER-STR, 8 . ' 
SCHLAFZIMMER -. WOHNZIMMER . KÜCHEN 
POLSTERMÖBEL 
IN GROSSER AUSWAHL 
GEDIEGEN . GESCHMACKVOLL PREISWERT 
LIEFERUNG FREI HAUS DURCH EIGENEN LIEFERWAGEN 
Herausgegeben von 
Hermann Janosch 
Das Liederbuch mit ‚oberschle- 
sAischen Weisen fürs Haus und für 
Veranstaltungen, - 
Vorzugspreis DM 1,50 
® 
bei Bestellung über die zustän- 
digen Kreisverbände oder unmit- 
jelbar bei‘ der Landsmannschaft 
jer Oberschlesier — Bundes- 
zeschäftsstelle, Frankfurt / Main, 
Untermainkai '31, ; 
— 
Seltenheit, ‘© 
la neue Oberbetten 
dalbdaune 130/200 „.5 Pfd. 
t*üllung statt-110,- nur 60,-,, 
40/200 - 6 Pfd, 70,—, 160/200 - 
' Pfd. 80,—, Kopfkissen 18,—, 
Kein Risiko, da Rückgabe- 
recht. Mika, (23) Wesen- 
stedt 7, Post Ehrenburg, 
. Vertriebene Landsleut 1 
ME," E-MODELLE 1: 2 
bereits in unserem GRATIS-BILDKA 
Anzahlung schön ab £ 
1.Rate nach ] Monat 5 
‘APFEL öttingen 105 
IC = A FL + CO. Seymaen } 36/40 
B ostkärt "or n uns. -2- da‘ 
sn (9 det z 
das entzückende TZ-Modeheftchen! 
Allen Frauen ein zuverlässiger Berater mit vielen guten Tips 
in Kleidung und Wäsche — es genügt ein Postkärtchen an: 
Versandhaus Th. Zimmermann, Königsfeld/Schwarzw. 41 
VORMALS GNADENFREI/SCHLESIEN 
—— BESTELLSCHEIN 
(Zum Ausschneiden und Weitergeben an Verwandte, Freunde und Landsleute) 
An-das Postamt 
Ich ‚wünsche die faufende Zustellung der in Frankfurt/M. zweimal 
nonatl, erscheinenden Heimatzeitschrift »UNSER OBERSCHLESIEN « 
zum monatlichen Bezugspreis von —,80 DM (ausschl. Zustellgebühr). 
Verlag Frankfurt -a. Main, (Schließfach 16163) ab... ..... 1955 
:u- und Vorname ; 
N TTS SA 
. , . (Blockschrift) 
Wohnort „ 
ER 
<A y 
lad ——————— 
Sestellscheine unfrankiert ) 
yeim zuständigen Postam? abnaben 
Intarcch-ia 
Ka
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1884. 1884-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.