Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1987-08

Bibliografische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1987-08

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kultur
Untertitel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Publikationsort:
Dornbirn
Verleger:
Verein KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1987-08
Veröffentlichungsjahr:
1987-08-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048_1987_08

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kultur
  • Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1987-08
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Interview mit Landesrat Dr. Guntram Lins
  • Ich bin noch immer Dalinist
  • Cicerone der Conditio Humana oder: Das Belichten der Lage
  • Magazin
  • Mundtot
  • Der literarische Beitrag: Wolfgang Hermann - Die Minimale Welt
  • Blintimus Blinsky mit den Schwarzen bei den Schwarzen
  • Konservative Kunst: 14 Tage lang präsentieren 14 Künstler
  • Die vorletzte Seite

Volltext

KULTUR 
3 
inhalt 
m 
vh 
■ 
g| 
■’.V'; 
1 
i 
-Vr 
i 
t* 
ig? 
V>- 
Waldheim 
Sie fragen mich, was ich zu den Anschuldigungen 
gegen den derzeitigen österreichischen Kandidaten 
für das Amt des Bundespräsidenten, Kurt Wald 
heim, zu sagen habe. Nichts. Dieser Mann ist völlig 
unschuldig. Wie Sie wissen, wurde Hitler 1938 in 
Österreich voll Enthusiasmus begrüßt, unter den 
KZ-Schergen waren besonders viele Österreicher. 
Wir behandeln unsere Minderheiten immer noch im 
alten Geist. Gleichzeitig ist es uns gelungen, einen 
Staatsvertrag abzuschließen, in dem schwarz auf 
weiß steht, daß wir vom Faschismus überfallen wur 
den. Wir sind nicht die Täter, wir sind die Opfer. 
Nicht nur Herr Waldheim, wir alle sind unschuldig. 
Wir stellen uns vor den restaurierten Kellern, in 
denen wir unsere Leichen versteckt hatten, auf und 
begrüßen den zahlenden Gast mit freundlicher und 
unschuldiger Miene. 
Wir sind ein gutes Land. 
(1986) 
Ü 
Ä 
ms 
■iÄ 
' 
WM 
Hü 
mM 
■ 
§$P#§IS% 
aus: Peter Türrini, Es ist ein gutes Land, 
Europaverlag 
Türrini liest am 28.10. im Theater am Sau 
markt und am 29.10. im Gasthaus "Hubertus" 
in Nüziders. 
4 INTERVIEW MIT LANDESRAT DR. GUNTRAM LINS 
Peter Füßl, Kurt Bracharz und Ali Fürst 
sprachen mit dem obersten Kulturpoliti 
ker 
8 ICH BIN NOCH IMMER DALINIST 
Kurt Bracharz Bildende-Reisen 
12 CICERONE DER CONDITIO HUMANA ODER: DAS 
BELICHTEN DER LAGE 
Norbert Huber über das neue Bracharz- 
Buch 
14 MAGAZIN 
16 MUNDTOT 
Ingo Springenschmid über das Fabriks 
kunst-Projekt 
18 Der literarische Beitrag: WOLFGANG HER 
MANN "DIE MINIMALE WELT' 
22 BLINTIMUS 
24 MONATSPRQGRAMM OKTOBER 
27 AUSSTELLUNGSKALENDER / TFV 
28 "KONSERVATIVE KUNST' 
Vorschau auf eine Ausstellung am Sau 
markt 
KULTURPROGRAMME VON BREGENZ BIS SCHAAN 
30 KULTURAMT BREGENZ 
31 JEUNESSE BREGENZERWALD 
32 JEUNESSE BREGENZERWALD / JEUNESSE KINDER 
33 JEUNESSE DORNBIRN STUDIO 20 
34 KULTURAMT DORNBIRN 
35 FKC 
36 KASPERLETHEATER FÜR VORARLBERG 
37 SPIELBODEN 
38 HOCK 
39 ÖIE 
40 ÖIE / KULTURGRUPPE RANKWEIL 
41 JAZZCLUB LUSTENAU 
42 THEATER AM SAUMARKT 
43 KULTURREFERAT FELDKIRCH 
44 MUSIKLADEN 
45 JEUNESSE BLUDENZ / DENK-MAL 
46 TAK 
47 VORLETZTE SEITE 
48 OHNE TITEL
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.