Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 1969-87

Bibliografische Daten

fullscreen: Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 1969-87

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschen und entdecken
Publikationsort:
Dornbirn
Verleger:
Inatura
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz302406298

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Vorarlberger Naturschau – forschen und entdecken 2002-011
Veröffentlichungsjahr:
2002-011-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz302406298_2002_011

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Breuss, Wilfried
Titel:
Die Scherenkanker (Arachnida: Opiliones, Ischyropsalididae) von Vorarlberg (Österreich)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Jahrbuch
  • Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 1969-87
  • Protokoll der Gründungsversammlung am 12.10.1969 Im Gasthaus "Krone" Schoppernau
  • Protokoll über die ordentliche Jahreshauptversammlung des Vereins am 12. Dezember 1970 in Bregenz, Gasthof Brändle
  • Protokoll über die 3. Generalversammlung des Vereins am Samstag, den 16. Oktober 1971 um 17 Uhr in Dornbirn, Hotel Hirschen
  • Protokoll über die 4. Generalversammlung am Freitag, den 8. Dezember 1972 in Schoppernau, Gasthaus "Krone" 15.3o - 18.3o Uhr
  • Protokoll über die Jahreshauptversammlung (5. Generalversammlung) auf der Schattenburg in Feldkirch am 8.12.1973
  • Protokoll über die 6. Generalversammlung des Vereins in Hohenems am Sonntag, den 8. Dezember 1974 im Gasthaus Löwen
  • Protokoll über die 7.ordentliche Generalversammlung in Bregenz (Burggaststätte Gebhardsberg) am Sonntag, den 26.10.1975
  • Protokoll über die 9. ordentliche Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins, Vorarlberger Literarische Gesellschaft, am 8.12.1977 in Nüziders im Restaurant Hubertus
  • Protokoll über die 8. ordentliche Generalversammlung des Vereins im Sporthotel Huber in Lustenau am 8. Dezember 1976
  • Protokoll über die 10. ordentliche Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins, Vorarlberger Literarische Gesellschaft, am 8.12.1978 im Gasthaus "Löwen” in Egg
  • Protokoll über die 11. ordentliche Generalversammlung des Franz-Michael-Felder Vereins, Vorarlberger Literarische Gesellschaft, am 9. Dezember 1979 im Gasthaus „Löwen” in Hohenems
  • Protokoll der 12. Ordentlichen Generalversammlung am 8. Dezember 1980 in der Schattenburg, Feldkirch
  • Protokoll über die 13. Ordentliche Generalversammlung am 7. November 1981 in Bregenz, Hotel Schwärzler
  • Protokoll über die 14. Ordentliche Generalversammlung am 30. Oktober 1982 in Bartholomäberg, Hotel Berger-Hof
  • Protokoll über die 15. Ordentliche Hauptversammlung am 27. November 1983 in Dornbirn-Hatlerdorf, Gasthaus „Krone”
  • Protokoll über die 16. Ordentliche Hauptversammlung am Sonntag, dem 25. November 1984, in Schwarzenberg
  • Protokoll über die 17. Ordentliche Hauptversammlung am Sonntag, dem 8. Dezember 1985 in Bludenz Hotel Löwen, 15 Uhr
  • Protokoll über die 18. Ordentliche Hauptversammlung am Sonntag, den 7. Dezember 1986, 15 Uhr, im Hotel Schwärzler in Bregenz
  • Protokoll über die 18. Ordentliche Hauptversammlung am Sonntag, den 7. Dezember 1986, 15 Uhr, im Hotel Schwärzler in Bregenz

Volltext

de i läge 1 
Protokoll 
über die 10. ordentliche Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins, Vorarlberger 
Literarische Gesellschaft, am 8.12.1978 im Gasthaus "Löwen” in Egg. 
Anwesend: 
70 Mitglieder laut Anwesenheitsliste 
Begrüßung: 
Prof. Dr. Elmar Haller, als Herausgeber des Bandes 1 "Nümmamüllers”, welcher zur Ausgabe 
vorliegt. 
Des weiteren: Prof. h.c. Dr. Franz Michel Willam als Vertreter der Felder-Sippe, Johanna 
Moosbrugger, die Witwe nach unserem Ehrenmitglied Pius Moosbrugger, Dr.Kunrich Gehrer 
vom Amt der Vorarlberger Landesregierung, Stadtarchivar Spischa als Vertreter der Stadt 
Bludenz, Dr.Klien als Vertreter des Vereins der Vorarlberger in Wien, Nationalrat Dr. Gottfried 
Feurstein, 
Tagesordnung: 
Sie ist genehmigt. 
1. Bericht des Obmannes: 
siehe Beilage 2 
2. Bericht des Kassiers: 
siehe Beilage 3 
Die Buchführung wurde am 30.11.1978 von den beiden Rechnungsprüfern Dr. F. Fuchsl und 
Dr. E. Haselwanter eingehend geprüft und in tadelloser Ordnung befunden. Dr. Füchsl er 
sucht die Generalversammlung um die Entlastung des Kassiers, welche einstimmig erfolgt. 
3. Festlegung des Mitgliesbeitrages 1978: 
Dem Antrag von Baula Büchele, den Beitrag mit 160,- S zu belassen (= zugleich Buchgabe 
1978), wird einstimmig zugestimmt. 
4. Bericht des Literarischen Beirates: 
Dr Walter Methlagl berichtet über die Weiterführung des Felder-Werkes mit Band VIII und 
Band IX ("Vermischte Schriften, 1. und 2. Teil). Mit diesen Bänden ist die Ausgabe vorerst 
abgeschlossen. Als eine weitere "Felder-Buchreihe" sind "Folgebände" vorgesehen, welche die 
wichtige Sekundärliteratur über Felder aufnehmen sollen. 
Die vom Verein anzustrebende Ausgabe "Neue Texte aus Vorarlberg, Lyrik 1” liegt in 
Vorbereitung. Bisher sind 251 Gedichte von 36 Autoren eingelangt, nur 26 Gedichte von 12 
Autoren als reif zur Veröffentlichung befunden worden. Es wird vorgeschlagen, Kontakte 
mit in Frage kommenden Autoren aufzunehmen. Dem Antrag von W. Methlagl wird mehrheit 
lich zugestimmt, 
a.) die Herausgabe von "Lyrik 1" im Jahre 1979 zu bewerkstelligen und 
b.) es den Mitgliedern freizustellen, das Werk zu kaufen. Wie bei "Prosa" soll also kein "Kaufzwang" 
sein. 
Weiters berichtet Methlagl über die Herausgabe von zwei wichtigen Werken: 
1
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 1969-87. 1969-87-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.