Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Montfort : Zeitschrift f. Geschichte u. Gegenwart Vorarlbergs 1949

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Montfort
Publicationplace:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verl.-Anst.
Size:
Online-Ressource
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz278241670
Structure type:
Issue
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Montfort : Zeitschrift f. Geschichte u. Gegenwart Vorarlbergs 1949
Year publish:
1949
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz278241670_1949_mont_01_04_04

Thumbnail gallery

1:Seite 65
1:Seite 65
2:Seite 66
2:Seite 66
3:Seite 67
3:Seite 67
4:Seite 68
4:Seite 68
5:Seite 69
5:Seite 69
6:Seite 70
6:Seite 70
7:Seite 71
7:Seite 71
8:Seite 72
8:Seite 72
9:Seite 73
9:Seite 73
icon thumbs forward

Full text


.*,» SÖioitffoM
Sßitfrfirtft für ©efäicfite, ®°™ rI66r 3 e£ SnnbesarcfjtD unb Vorarlberger ßanbesmufeum
V.rmort 7 0, ‘ <7 93261111(10 3tefent$aler, Sanbesoberarcfnoar, Vreqen*
Vermattung: Vregen* Sanbesarc^io - Srucf: Vorarlberger VerlagsanSt lornbirn
erfcftetnt oorerft in Soppel&eften, jäf,rlid& int Umfange oon 15 bis 18 Vogen
Sritctgenebmigung erteilt unter 9?r. 102 oont 3. 8. 1946
Beiträgejue dfamUkngefc^icßte Wafgaus
Moza I rI eimat f" S mstlerf r^ MÖlk ~ Hofkanzler Fek * Anton v. Molk - Freunde
Probst Phil in r ~ ° ie Herre " ™" Schloß Tratzberg _
Probst Philipp von Herbrechtmgen _ Abt Wunibald von H.rsau _ General von
ochneidau - D,e Sartonspend - Der Schulmeister von Blumenegg.
Von Dr. Alexander Schneider
Vorarlberg verfügt über ein reiches Maß tüchtigen Volkstums. Eine
große Zahl hervorragender Persönlichkeiten des öffentlichen und private
Lebens beweist dies sinnfällig und die Tatsache, daß das Land trotz schwerer
faclT 85 'Pt lmmer Wieder Spitzenleistung«, auf mannig
fachen Gebieten hervQrbrmgt, gibt nicht zuletzt Zeugnis von der geistigen
und physischen Vitalität der Vorarlberger. Aber nicht nur daheim im eigenen
B:£w ten , S1 %“’ man ^ ^ in der Ferne, auf fremdem
Boden Wurzel gefaßt hervorragend gewirkt und Anerkennung gefunden
VieLs davon ist in der Heimat bekannt, aber lange noch nicht alles und
erreichtliaben 7” H ß 7^ " dCm ’ W “ V «**«*er auswärts
die ‘ I ’ e ; H TT\ Verloren ginge ’ dafi wenigstens das Wissen um
diese Leistungen das Selbstbewußtsein des Vorarlbergers in gesunder Weise
starke und die künftige Schaffenskraft mehre. Diese Zeilen wollen nun Emb
de IH z , SOn! p bk , elten *e aus dem Walgau, der Ebene längs
zwischen Bludenz und Frastanz, stammen, sich in der Fremde her
vorgetan und heute m der Heimat nahezu vergessen sind.
Jos^tr^r Aip ? n Q ländern - in Württemberg und Bayern war
S ;' A a ” M » lk >8. Jahrhundert ein ebenso gesuchter wie
affensfreudiger K.rchenmaler. Sein reiches künstlensches Wirken ist im

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe