Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2016-02

Bibliografische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2016-02

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 2011
Veröffentlichungsjahr:
2011-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_2011

Impressum

Strukturtyp:
Impressum

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kultur
  • Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2016-02

Volltext

Ausstellung bis 29.5.1 d 
ALTE R offen: Fr 16-19 Uhr, 
ppAßß Sa + So 14-18 uhr 
!■ 3 U r | E E 9 erta d, 9496 Balzers 
■ 1 >1 r www.alter-pfarrhof.li 
lllll 
Programm des Filmkulturclubs 
Dornbirn im März 2016 
Mittwoch, 9.3.16,18:00 und Donnerstag, 10.3.16,19:30 Uhr 
Kirschblüten und 
rote Bohnen 
Japan, F, D 2015, 113 min, jap. O.m.U. 
Regie: Naomi Kawase 
Als der japanische Frühling in seiner schönsten 
Blüte steht, erlebt der Besitzer einer zerschlisse 
nen Imbissbude etwas Ungewöhnliches: eine 
alte Frau verrät ihm das Geheimnis der roten 
Bohnenpaste „An“. Daraus entwickelt sich eine 
tiefe Freundschaft. 
Cannes Film Festival 2015, Un Certain Regard, Eröffnungsfilm 
Mittwoch, 23.3.16, 18:00 und Donnerstag, 24.3.16,19:30 Uhr 
Escobar- 
Paradise Lost 
F, E, B, Panama 2014, 120 min, Cinemascope, 
engl.-span. O.m.U. 
Regie: Andrea Di Stefano mit Benicio del 
Toro, Josh Hutcherson, Claudia Traisac u.a. 
Auch lange nach seiner Ermordung im Jahre 
1993 ist der kolumbianische Drogenboss Pablo 
Escobar noch immer eine schillernde Figur, er 
war sowohl Verbrecher, als auch Wohltäter. 
Doch in diesem explosiven Thriller geht es mehr um sein Privatleben - er war trotz allem ein ausge 
sprochener Familienmensch! Ein packender Film zwischen Biopic und Thriller! 
Mehr Details im Internet: 
Alle Vorführungen im 
www.fkc.at 
Cinema Dornbirn 
T/W GENTE /ozz+ 
Haldengasse 47 IFL-9492 Eschen I Telefon +423 373 28 17 
E-Mail info&tangente.li 1 Internet www.tangente.li 
Sa 5. März 2016 20.30 Uhr 
EQUILIBRIUM 
Sissel Vera Pettersen voice, live electr., ssax, singing bowls 
Joachim Badenhorst clt, beit 
Mikkel Ploug el. & ac. guitars 
Genre: Creative jazz/new music 
Fr 18. März 2016 20.30 Uhr 
CLÄRKWELL 
Patrik Haurnertp Melodica, voice 
Hansjörg Helbock git sax, voiceg 
Rupert Tiefenthaler git, voice 
Thomas Heel tuba, tb, comp ... 
Vier Musiker aus Vorarlberg gratulieren mit 12 Quartetten, basie 
rend auf 33 Werken Josef Gabriel Rheinbergers, dem Altmeister 
zum 177. Geburtstag. Freilich mit der gebotenen „spezzatura", der 
ernsten Leichtigkeit, die ein solches Komponieren und 
Improvisieren „im Rückspiegel" erfordert. 
Weitere Infos unter www.tangente.li 
I 
^ GchirüBrr’l 
\ kulturstiftung 
liechte ns teir
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Brief

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig. Brief Von Johann Wilhelm Ludwig Gleim an Caroline Luise V. Klencke. 1783.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.