Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 2011

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 2011

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 2011
Veröffentlichungsjahr:
2011-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_2011

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Gotterbarm, Otmar
Titel:
Luftkrieg am Bodensee. Der Bomberabsturz von Heiligenberg-Wintersulgen vom 18. März 1944

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 2011
  • Einband
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Jahresbericht des Präsidenten über das Vereinsjahr 2009/2010
  • Bericht über die 123. Hauptversammlung am 19. September 2010 in Vaduz
  • Zwischen Schutz und Repräsentation. Zum Stand der Erforschung der mittelalterlichen und neuzeitlichen Konstanzer Stadtbefestigungen
  • Wasser auf unsere Mühlen. Neue Erkenntnisse zur Stiftsmühle (?) und dem Kapuzinerkloster in Konstanz-Stadelhofen
  • Klostergeschichte, Klosterrechte und die Welfen. Zu einer wenig bekannten Aufzeichnung aus der Frühzeit des Klosters Weingarten
  • Heidenhöhlen. Künstliche Höhlen am westlichen Bodensee
  • St. Jodokus Immenstaad. Bemerkungen zur 600jährigen Geschichte einer Pfarrgemeinde am Bodensee
  • Eduard Schlegel. Anmerkungen zu einem Wohltäter der Stadt Isny und zur Schlegelschen Schulstiftung
  • Villa Alwind. »Perle am Bodensee«
  • Einem besseren Zeitalter gewidmet. Karl Zogelmann - Revolutionär und kaisertreuer Patriot
  • Arthur Schopenhauer. Seine Reisen an Rhein und Bodensee
  • Rudern am Bodensee. Sozialgeschichte und Technik am Beispiel des Konstanzer Rudervereins Neptun von der Gründung 1885 bis nach dem Zweiten Weltkrieg
  • Befreiung von den Dogmen. Pfarrer Jakobus Weidenmann und seine 1923 gehaltene Rede auf den »ungefesselten Gottsucher« Fritz Mauthner
  • Radolfzell im Nationalsozialismus. Die Heinrich-Koeppen-Kaserne als Standort der Waffen-SS
  • SS-Obersturmbannführer Heinrich Koeppen. Zur Biographie des ersten Kommandanten der Radolfzeller SS-Kaserne
  • Luftkrieg am Bodensee. Der Bomberabsturz von Heiligenberg-Wintersulgen vom 18. März 1944
  • Buchbesprechungen
  • Buchanzeigen
  • Sonstiges
  • Einband

Volltext

Otmar Gotterbarm 
LUFTKRIEG AM BODENSEE 
Der Bomberabsturz von Heiligenberg-Wintersulgen 
vom 18. März 1944 1 
In Heiligenberg-Wintersulgen, im Flurstück Kiebloch, nahe Betenbrunn, erinnert 
ein Bildstock an den Absturz eines amerikanischen Bombers am 18. März 1944 an die 
sem Ort. Eine Tafel auf dem daneben stehenden Granitstein nennt die Umstände des 
Absturzes. Demnach hatte das Flugzeug an der Bombardierung Friedrichshafens teilge 
nommen und war dabei von der Flak abgeschossen worden. Sechs Besatzungsmitglieder 
verloren ihr Leben. 
DER BOMBER UND SEINE BESATZUNG 
Es handelte sich hier um eine Maschine des Typs Consolidated B-24H Liberator. 2 
Gängig für diesen Flugzeugtyp ist die Kurzbezeichnung B-24 oder Liberator. Sie hatte 
20,47 m Länge, 33,53 m Breite und 5,49 m Höhe. In unbeladenem Zustand wog sie 
Abb. 1: B-24H Liberator
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 2011. 2011-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.